Hi Imo,
spitze, das passt Dir richtig gut! Schaut peppig aus
Ausserdem bin ich am überlegen, ob ich nicht zu meiner Orthomolekularbiologin wieder gehe. Aber diesmal achte ich sehr auf die Verträglichkeit mit der HIT.
Ja, wenn Du jemanden hast, der sich orthomolekular auskennt: unbedingt! Es tut Dir sicher gut, wenn Du grad am Anfang da Begleitung hast/jemanden hast der die relevanten Werte überwacht.
Wegen Deiner HIT: schau, ob bei Dir in der Ernährung Kupfer vorkommt.
Abbau von Histamin (das DAO) braucht Kupfer.
Es kann sein, dass Du generell zu wenig Kupfer in der Nahrung hast. Es kann sein, dass Du genug hast, es aber einfach nicht verwertet werden kann (da ist dann der Wert Caeruloplasmin (CP) wichtig).
Aber im 1 Schritt: schau mal, ob Du kupferhaltiges zu Dir nimmst, z.B. (Bio-)Leber.
Ich hatte jahrelang mit HIT Probleme. Das was Du schilderst mit "galoppierendem Blutdruck" hatte ich am Anfang extrem (vor allem auf Soja).
Mittlerweile frage ich mich aber, was war HIT und was war in Wirklichkeit Nebennieren Symptomatik?
https://www.dr-neidert.de/component/content/article?id=98
Eventuell war das auch Dein "Startpunkt" - eine Überlastung der Nebennieren? Das hat heute so gut wie jeder in unterschiedlichen Ausprägungen/Intensitäten.
Von Natur aus wären kurze Stressphasen (Weglaufen vor dem Tiger) im Wechsel mit langen Erholungsphasen (in der Gruppe "lausen"

) geplant.
Bei uns ist es genau umgekehrt.
Wenn Du - wie Du schreibst - Dich immer bemüht hast es allen recht zu machen und dann noch zusätzlich Deinen Mann gepflegt hast, hatten Deine Nebennieren ja einiges zu tun!
Die Nebennieren "ziehen" auch die Schilddrüsen runter. Ganz klar - es hat keinen Sinn, dass die Schilddrüse Vollgas gibt während die Nebenniere versucht Stellung zu halten.
Unverträglichkeiten, + KH um überhaupt Energie zu haben, Haarausfall - all das kann aus der "Ecke" kommen (mit Beteiligung der SD).
Und ja - das stockende Gewicht ist auch "Programm". Keine Ahnung warum das Ärzte nicht wissen!?
Ich habe mir vor langer Zeit eine Ernährungsberaterin geleistet. Das war eine Zeit da habe ich bei 800kcal/Tag nicht abnehmen können - alles "drüber" und ich bin aufgegangen wie ein Germteig. Die "Ernährungsberaterin" hatte dann tatsächlich die Frechheit, mich "vertraulich" unter 4 Augen "zu fragen": "ja mir können sie das ja sagen - wie viele Schnitzerl mit Pommes und Torte essen sie denn nun wirklich pro Tag"? - ich war damals vegetarisch unterwegs und das hatte ich ihr - vor ihrer dummen Frage - auch gesagt.
Ich war soooo fassungslos.

Dumme Person!
Sag, kann es sein, dass dir auch Eiweiß fehlt? Du brauchst 1g/kg Normalgewicht/pro Tag. Eiweiß (Aminosäuren) sind die Grundbausteine des Lebens. Ohne kann sich unser Körper nicht regenerieren.
Eiweiß ist mittlerweile meine Basis. Ich schaue, dass ich genug Eiweiß hab. Dazu gute Fette und dann erst den Rest (Gemüse etc.).
Da Du ja Fisch meidest? (hab ich das richtig in Erinnerung?) - schaust Du auf Omega 3 Fettsäuren (im Notfall Kapseln)?
Zurück zu den Nebennieren: du behandelst ja die aktuell mit den Nahrungsergänzungen gleich mit. Praktisch, gell?

Kannst aber noch optimieren:
https://www.symptome.ch/threads/nebennieren-cocktail.135989/
Ich denk mir generell, dass Elektrolyte bei Dir ein großes Thema sein könnten. Bei 1 (einem!!!) großen Stressanfall leert der Körper seine Kaliumspeicher. Deshalb wird bei einer OP automatisch Kalium (und andere Elektrolyte) aufgefüllt.
Du hattest jahrelang Dauerstress. Wenn die Nebenniere schwächelt, verliert man laufend Kalium und Natrium.
Auch die Blutdruckspitzen könnten "einfach nur" ein Elektrolytmangel sein. (Dein Körper ist gestresst - z.B. durch grad unverträgliche Nahrungsmittel - versucht zu kompensieren und "schießt" übers Ziel hinaus).
Dennoch: versuch Dich durch den hohen Blutdruck nicht zusätzlich stressen zu lassen. Bei körperlicher Belastung (Sport) hat man einen noch viel höheren Blutdruck (und spürt ihn nicht). Also ist Dein Körper generell dazu gebaut und fähig mit so hohem Blutdruck umzugehen.
Was Dich in den Situationen fertig macht, ist der Stress den Dein Körper grad spürt - z.B. wegen unverträglichen Stoffen (und der Blutdruck ist nur eine Reaktion des Körpers drauf).
Spürst Du in diesen Phasen Dein Herz stark klopfen, eventuell sogar "Aussetzer"? Wenn ja, dann ist der Elektrolytmangel (inkl. Magnesiummangel) mehr oder weniger gesichert.
Die Nebennieren verbrauchen mehr Salz wenn sie gestresst sind. Kalium und Natrium beeinflussen sich aber wechselseitig.
Ein 70kg Modellmensch benötigt 4.700mg Kalium. Schau mal, was bei Dir über Nahrung reinkommt. (Versuch Kochwasser von Gemüse aufzuheben und z.B. in eine Suppe rein zu tun, damit Du die Elektrolyte nicht verlierst).
Beim dazu substituieren langsam starten (nur nicht noch mehr Ungleichgewicht reinbringen...). Du bekommst Kalium in Pulverform günstig in Apos (lass Dir keine Kapseln aufschwatzen, die kosten unnötig viel). Kaliumcitrat (generell Citrate) sind bei HIT problematisch, also aktuell eher meiden.
Achtung! Es gibt sehr viele Medikamente die den Kaliumhaushalt stören. Da können leider auch schon kleine Mengen ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen. Nimmst Du aktuell schulmedizinische Medikamente? Klassisch wären z.B. ACE Hemmer (Blutdruckmedikament).
Auch da fände ich gut, wenn Dich am Anfang Deine orthomolekularmedizinerin unterstützen könnte. (Elektrolyte im Vollblut gemessen bringt wenig. Wenn Du messen lässt, dann im Serum oder noch besser intrazellulär).
Und wie gesagt - immer schön an alle denken, also in der Früh und gegen 15h vor allem an Natrium, zwischendurch - so viel geht über Nahrung - an Kalium.
Vitamin C seh ich als einen der Hauptjoker zur Gesundung. Wie viel nimmst Du pro Tag?
(Ich hab das damals "geschaufelt", teilweise im 15 Minuten Takt. Einfach weil mein Körper das damals so massiv gebraucht hat. Grad die Nebennieren profitieren da unmittelbar auf Salz + Kalium + Vit C). Ich hatte z.B. handtellergroße, warme, juckende Reaktionen auf Mückenstiche. Das konnte nur mit Vitamin C erträglich halten. (Heute weiß ich - Cortisol/Nebenniere!)
In dem flotten Tempo in dem Du umsetzt, bin ich schon gespannt auf Deine Berichte "am Weg".
Punkto Haare/Nägel finde ich Kieselgur noch genial:
https://www.amazon.de/Health-Leads-Working-Nature-G-FBA-0835/dp/B00LX9LC2C/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1530608404&sr=8-1&keywords=kieselgur+lebensmittelqualität
Neben Silizium hilft es auch noch die Entgiftung zu entlasten (indem es - wie Heilerde - Giftstoffe bindet).
Nimm das billigste das Du finden kannst (ich hab grad nur ein eher teures gefunden) - ABER es muss LEBENSMITTELQUALITÄT dabei stehen und ich würde nur eines nehmen, das schon Bewertungen von jemanden hat, der es oral nimmt.
Wenn es zu grob gemahlen ist (wie Sandpapier) ist es nicht zur Einnahme geeignet.
Wenn Du englisch kannst, schau unter "diatomaceous earth food grade" im amazon.com - dort sind unzählige positive Berichte zu finden.
Ansonsten versuche ich bei Haut und Haaren der Regel zu folgen: schmier Dir nichts in die Haare/auf die Haut, was Du nicht auch essen würdest.
Mein Mittel für fast alles ist Kokosöl.
Punkto Haare bin ich aber selber erst beim Umstellen/rumprobieren (wer will schon nach Ei/Bier und sonstigem stinken...

). Da habe ich also noch keinen brauchbaren Tipp.
Es gibt einen neuen "Haartrend" - nur mehr mit Wasser waschen. Die, die es machen, schwören drauf. Warum auch nicht. Im Tierreich gibt es auch kein Shampoo. Die Umstellung scheint aber eine ziemliche Durststrecke zu sein.
lg togi