Hallo Manuel,
nur kurz, zum Rest in den nächsten Tagen:
Ich bin nach dem Essen verstärkt mit Symptomen nicht gut drauf, weil durch das Kauen die Symptome verstärkt werden.
Hast Du eine Methode, mit der Du Dein autonomes Nervensystem beruhigen kannst (umschalten kannst auf "parasympathisches Nervensystem")
Ergo dem Körper suggerierst, dass alles gut ist? (frei nach dem Motto "Fake it, till you make it")
(zB Klopftechniken wie MFT/EFT).
Sagt Dir das was?
Kannst Du unterscheiden, ob es bei JEDEM Essen kommt oder nur bei bestimmten Speisen?
Meinst du an dem Tag nur Brühe zu mir nehmen, nichts weiter?
Eine Ganzkörpersteifigkeit habe ich meines Erachtens nicht. Ich bin eher zu wacklig.
Und warum steht das in deiner Auflistung dabei?
Wie kann der Körper sich nach zwei Tagen schon besser fühlen? Braucht das nicht Zeit, gerade, wenn der Darm nicht gut aufnehmen sollte?
Brühe zusätzlich, nicht statt (z.B. Knochenbrühe + 2-3 Bund Gemüse auskochen, davon mehrmals pro Tag eine Tasse (so, wie es sich gut anfühlt).
(oder für "Faule" zB Suppenpulver von Alnatura. + im Verhältnis Kalium dazu mischen. Mein Start wäre (trotz Mangel) nur mal die Brühe ohne Kalium. Kalium erst dazu, wenn Du siehst was die Suppe/Brühe mit Dir macht. Damit Du in weiterer Folge gut unterscheiden kannst, wann mehr Salz und wann mehr Kalium notwendig ist.
Dosierung Daumen * Pi: 2 Einheiten Salz zu 1 Kalium (geht natürlich leichter, wenn man Salzwasser trinkt - schmeckt halt nicht).
Ganzkörpersteifigkeit: mein Fehler, hab ich Dir angedichtet (ist auch ein NN Symptom - bei massivem Natriummangel).
Du schreibst in einem Deiner letzten Posts von Kaliummangel. Wenn der im Serum sichtbar ist, ist er massiv (95-98% sind in der Zelle, Rest im Serum. Körper schiebt immer ins Serum nach, um dort Spiegel konstant zu halten. Somit: Deine Reserven sind vermutlich gegen 0.
Spürst Du (schon) Deinen Herzschlag/unregelmäßigen Herzschlag/Aussetzer? Falls ja, ist das durchs Kaliumauffüllen schnell weg.
Das alles passt zu dem Nebennierenthema (+ mögliche Erklärung warum Du wieder "hochfährst", sobald Du im Bett liegst). Dein Körper hat Stress und puffert das über Elektrolyte. Die Elektrolytmängel sind verantwortlich für etliche Symptome.
(soweit mal die "Arbeitshypothese").
Wegen "Zeit brauchen": wenn in dem Bereich ein "Treffer"/Hauptthema ist, merkst Du den Unterschied bei richtiger Dosierung (Salz+Kalium+Vit C) innerhalb von Stunden. Deutlich.
Wenn nicht, auch gut, dann haben wir zumindest was ausgeschlossen und Du hast gute Suppe gegessen

Aber Kaliummangel ist ja gesichert.
Ad. wackelig: Salz+Kalium sind "im Team". Je nach "Status" Deiner Nebenniere kann eines von beiden oder eben auch beides im Mangel sein.
Wenn Du jetzt Kalium hochfährst und Natrium dadurch runter geht, kann es sein, dass Du noch schwächer/wackeliger wirst.
Daher war mein "Schema" zuerst mit Salz+Vit C starten (damit Du Energie bekommst), schauen was sich tut und dann erst das Kalium dazu.
Suppe/Brühe (+ Vit C) ist auch eine gute Alternative für den Start.
Wenn Du Kalium nehmen magst, gibt es billig zB Kaliumcitrat in Apos (offen, Pulver ca. 100g/2 Euro), oder wegen Histaminthema ev. andere Kaliumart.
Es gibt auch div. Presslinge/Time Released in jeder Apo.
Wichtig, da nicht zu große Mengen auf einen Sitz, damit es Dich nicht noch mehr umhaut.
Zink fehlt mir in Deiner Aufzählung. Wurde es gemesssen? Nimmst Du das was? (wegen Kupferüberschuss, Infekten...)
Zum Rest später.
lg togi