- Beitritt
- 02.01.05
- Beiträge
- 5.609
Methylierungszyklus - Es geht mir besser!
Hallo zelnot,
Heilpraktiker sind für mich keine Instanz, der ich glauben würde.
Die Leber verträgt aber kein Fleisch, d. h. kann es nicht abbauen. Es entstehen Fäulnisbakterien und Ammoniak... Einem Leberkranken Fleisch zu empfehlen ist genauso wie wenn man einem Alkoholiker empfiehlt, weiter zu trinken.
Isst man also kein Fleisch mehr und alles wird gut.
Es wird kein Mensch nur fruktosehaltige Lebensmittel essen, genauso wenig wie niemand nur kohlehydrathaltige Lebensmittel isst.
Ich denke, eine ausgewogene Ernährung mit Kohlenhydraten, Obst, Gemüse, Milchprodukten und Eiern dürfte für sehr viele Menschen verträglicher sein, als eine einseitige Ernährung mit viel oder fast nur Fleisch und tierischen Fetten.
Aber esse Du weiter Fleisch und ich bleibe bei meiner vegetarischen Kost.
LG
Margie
Hallo zelnot,
Davon mal abgesehen, dass der Zusammenhang Autoimmunkrankheit und Darm auch wieder so eine leere Behauptung ist:bei jeder Autoimmunerkrankung ist der Darm beteiligt. Das sagen sogar gute Heilpraktiker.
Heilpraktiker sind für mich keine Instanz, der ich glauben würde.
Stärken meiden, würde heißen: Einseitige Ernährung und wäre für Leberkranke eine absolut falsche Empfehlung.Und wenn du den Darm heilen willst musst du Alkohol, alle Zucker und am besten gleich alle Stärken meiden (und Glutamat etc., also am besten gleich Paleo machen ). Für 2 Jahre, für 5 Jahre, oder vielleicht für immer. Und meist wird dann die Leber von alleine wieder besser, wenn sie noch keinen irreparabeln Schaden (Infektionen, Gene???) davongetragen hat
Die Leber verträgt aber kein Fleisch, d. h. kann es nicht abbauen. Es entstehen Fäulnisbakterien und Ammoniak... Einem Leberkranken Fleisch zu empfehlen ist genauso wie wenn man einem Alkoholiker empfiehlt, weiter zu trinken.
Eine weitere pauschale und falsche Behauptung.Und natürlich ist jeder Zucker Treibstoff für Bakterien, Viren und Tumore.
Wenn das so wäre (was ich nicht glaube), dann:Margie, dass Fleisch den Harnsäurespiegel durch Purine hochtreibt funktioniert nur in der Gegenwart von Fruktose
Isst man also kein Fleisch mehr und alles wird gut.
Das glaubst Du alles, was Du hier so schreibst?Aber Fruktose macht noch viel schlimmeres, sie zerstört den Darm, die Leber und sie wandert in die Muskeln um dort Schmerzen und Schwächen zu verursachen.
Und in New York City dürfen auch deshalb neuerdings keine Megaportionen von Soft-Drinks mehr verkauft werden.
Es wird kein Mensch nur fruktosehaltige Lebensmittel essen, genauso wenig wie niemand nur kohlehydrathaltige Lebensmittel isst.
Ich denke, eine ausgewogene Ernährung mit Kohlenhydraten, Obst, Gemüse, Milchprodukten und Eiern dürfte für sehr viele Menschen verträglicher sein, als eine einseitige Ernährung mit viel oder fast nur Fleisch und tierischen Fetten.
Aber esse Du weiter Fleisch und ich bleibe bei meiner vegetarischen Kost.
LG
Margie
Zuletzt bearbeitet: