Shelley's Tage-Fragebuch zum Thema Essen
danke lieber beat!
------------------------------------------------------------
dann sind also die proteinketten, welche aus der unvollständigen zerlegung von kasein oder gluten entstanden, morphid?
habe ich das so richtig verstanden?
und weil mich diese proteinketten high machen, will ich immer mehr davon und esse deswegen diese sachen, welche mein körper nicht richtig zerlegen kann?
das hiesse, dass ich eigentlich morphid-süchtig wäre.
wenn da so ist: könnte es sein, dass morphium-süchtige eigentlich kasein oder gluten nicht ertragen und statt nur dem für sie ungesunden essen morphium nehmen?
dann könnte man morphium-süchtige eigentlich damit heilen, dass man ihnen auch kasein und gluten entzieht?
- jetzt wollte ich dich aber noch fragen, was denn kasein ist.

------------------------------------------------------------
ich mache schon seit etwa 10 jahren immer wieder glutenfreie diät. zuerst eine weile streng, dann nicht mehr, dann liess ich einfach viele gluten weg, nahm aber doch nicht, dann mal wieder strenge diät, und so. seit ein paar jahren nehme ich grundsätzlich keine gluten, bin aber nicht strickte. deswegen passiert es, dass ich mit der zeit dann immer mehr gluten esse, bis ich dann im krankenhaus wieder radikaldiät bekomme.
bei mir ist eben so:
ich habe im blut die zu hohen gliadin IgG-werte.
die IgA-werte zeigen nicht an, aber das können sie ja nicht, wenn ich IgA-mangel habe.
um zöliakie im blut sehen zu können, braucht man ja noch einen wert. den weiss ich jetzt nicht mehr. ich glaube, er gab nicht an.
meine dünndarmbiopsie soll laut magen-darm-spezialist nicht angegeben haben.
deswegen habe ich keine zöliakie.
aber weil ja bei kpu oft die glutenunverträglichkeit da ist, weil ich die hohen gliadin-werte habe und weil es nach weglassen von gluten besser geht, soll ich die glutenunverträglichkeit haben.
weil es aber keine zöliakie ist, dachte ich immer, dass ich die diät nicht so streng nehmen muss.
nun hat mir aber die neue ärztin gesagt, dass man die zöliakie nicht immer in der biopsie sieht. aber ich hätte die glutenunverträglichkeit ganz sicher wegen meinen blutwerten. typisch sei auch meine eisen-wert und ferritin-wert konstellation. die sei bei mir so, wie bei jemandem, der eben gluten nimmt und nicht erträgt. auch mein cholesterinwert soll auf glutenunverträglichkeit (oder zöliakie?) hinweisen.
zudem sei meine muskelschwäche wie bei jemandem mit zöliakie. mein klinisches bild sei so, als würden diese synapsen da das glutamin nicht weiter leiten können, weil das wegen der nicht richtigen verwertbarkeit von gliadin weg sei oder was. also das habe ich noch nicht alles so begriffen.
------------------------------------------------------------
gegen candida nehme ich nur täglich 200mg fluconazol. aber das nehme ich jetzt schon sehr lange täglich. früher nahm ich es ja nur zweimal die woche.
zudem nehme ich die gesunden darmbakterien.
ich listete sie hier auf seite 1 auf:
https://www.symptome.ch/threads/tage-fragebuch-zum-thema-essen.6606/#post-66040
(erste hälfte beitrag #8.)
ich sollte wieder was gegen hautpilz machen, aber ich bin zu faul oder vergesse es, dem arzt zu sagen, dass ich pevaryl-shampoo brauche. ich halte es auch nciht für so wichtig, weil ich weiss gott schlimmeres habe, als ein paar so doof juckende hautpilze habe.
gegen gebärmutter-pilze mache ich momentan nix. weder heilend noch vorbeugend.
ich bin es nach drei jahren doederlein med. und so langsam aber sicher über.
zudem gehen die gebärmutterpilze bei jeder regel ja eh von alleine weg.
ich habe auch schlimmeres als gebärmutterpilze...
ampho-monoral und nystatin nehme ich momentan nicht, weil mund und speiseröhre und so nicht betroffen sind momentan. also ich weiss nicht. aber ich denke. und diflucan sollte ja systemal wirken...
------------------------------------------------------------
ach ja; das mit den enzymen bespreche ich glaub wirklich mit meinen ärzten.
ich würde gerne sofort wobenzym absetzen, aber ich getraue meiner ärztin nicht anrufen, nachdem sie gestern 3,5 stunden bei mir war.
mein spezialist ist leider in den ferien. oder wenn er heute noch da ist, dann will ich mit so einer bagatelle keinen stunk machen. weil ich möchte das telephon für schlimmere fälle frei lassen. ich war früher auch voll angeschissen, wenn ich nicht durchkam, wo es mir wirklich richtig schlecht ging. also einfach: mit so einem pipatz störe ich meinen spezialisten nicht telephonisch.
mein schmerzarzt kennt sich wahrscheinlich eh nicht so aus... aber ich könnte versuchen, wie sich mit ihm darüber reden lässt. okay ich mache termin, aber wahrscheinlich ist er ja eh in den ferien.
------------------------------------------------------------
viele liebe grüsse von shelley
