Heute lag ein Hauch von Frühling in der Luft.

Also rauf aufs Fahrrad

; erst langsam starten, um dann schneller zu werden, damit die Lungen ordentlich durchgepustet werden.
Mindestens 8 Wochen ist meine letzter Tour her und heute war die Luft super schön. Ich hab das Fahren und den leichten Wind jedenfalls genossen und die Bewegung war mal eine andere.
Danach bin ich noch spazieren gegangen und im Anschluss einige Muskeln gedehnt.
Kochen, Wäsche waschen und Zähne putzen fand abwechselnd auf einem Bein statt, um hier auch ein wenig isometrisch aufzubauen und nun fühle ich mich soweit pudelwohl und wünsche Euch auch einen gemütlichen Abend.
und hat außerdem spezielle Gesichtsübungen entwickelt, um das alterstypische Abschlaffen der Gesichts-, Hals- und Nackenmuskulatur rückgängig zu machen.
Spezielle Gesichtsübungen habe ich im Buch von S. Bennet nicht gefunden, sondern lese in diesem Zusammenhang von Massagen.
Herr Bennett meinte, dass man sein Gesicht nicht mit den Fingern massieren sollte, sondern mit der ganzen Handfläche Streichungen macht.
Das habe ich jetzt bei mir mal umgeändert und ich bekomme einen ganz anderen Effekt; die Haut ist im Anschluss schön rosig und gut durchblutet; sprich wirkt frischer (also kein Flush).
Wenn allerdings die Haut gestresst ist durch Neurodermitis oder Rosazea , dann lieber nicht.
Mir tun diese Streichungen jedenfalls gut und wenn es denn noch schön macht

mal abwarten.
Jedenfalls hab ich nun ein Kopf bis Fuß Gesamtprogramm
.