- Beitritt
- 24.10.05
- Beiträge
- 6.280
In dem oben notierten von mir verfaßten Wiki-Artikel habe ich alles zusammengestellt, was ich hierzu finden konnte. Das Grundproblem besteht darin, daß nahezu alles, was sich hierzu in der pharmakologischen Fachliteratur findet, entweder ungenau und damit unzureichend oder gar falsch ist.
Auf die Möglichkeit, durch die Einnahme von Rizinusöl nicht nur die Leber entgiften zu können, sondern darüber hinaus Schwermetalle, v. a. Quecksilber, ausleiten zu können, bin ich durch die Verknüpfung folgender Aussagen gekommen:
- Darstellung des enterohepatischen Kreislaufs in der Fachliteratur Biochemie.
- Hieraus folgend die Unterbrechung des enterohepatischen Kreislaufs durch die Einnahme von Rizinusöl zufolge dessen Wirkungsmechanismus im menschlichen Körper.
- Die Mitteilung in einem F.A.Z.-Artikel, daß an Alzheimer Verstorbene im Gehirn die fünffache Quecksilberkonzentration gegenüber aus anderer Ursache Verstorbenen haben.
- Die Mitteilung in einem F.A.Z.-Artikel, daß Quecksilber im menschlichen Körper vor allem in methylisierter Form vorhanden ist, das zu 80 % über die Leber ausgeschieden wird.
Auf die Möglichkeit, durch die Einnahme von Rizinusöl nicht nur die Leber entgiften zu können, sondern darüber hinaus Schwermetalle, v. a. Quecksilber, ausleiten zu können, bin ich durch die Verknüpfung folgender Aussagen gekommen:
- Darstellung des enterohepatischen Kreislaufs in der Fachliteratur Biochemie.
- Hieraus folgend die Unterbrechung des enterohepatischen Kreislaufs durch die Einnahme von Rizinusöl zufolge dessen Wirkungsmechanismus im menschlichen Körper.
- Die Mitteilung in einem F.A.Z.-Artikel, daß an Alzheimer Verstorbene im Gehirn die fünffache Quecksilberkonzentration gegenüber aus anderer Ursache Verstorbenen haben.
- Die Mitteilung in einem F.A.Z.-Artikel, daß Quecksilber im menschlichen Körper vor allem in methylisierter Form vorhanden ist, das zu 80 % über die Leber ausgeschieden wird.