Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich habe nun am letzten Sonntag meinen dritten Rizinus-öl-Tag gemacht. 50 ml und O-Saft.
Es war vom Geschmack her sehr schlimm. Der O-Saft war kalt, das Rizinusöl hatte Zimmertemperatur und hat mit dem Stabmixer wirklich gut emulgiert. Das mache ich immer so. Allerdings kommt mir die Emulsion dann vor, als ob es Bremsflüssigkeit wäre.
Und so schmeckt sie dann auch. Nase zu und rein, sofort Mundspüllösung 10 Minuten im Mund - aber trotzdem, ich könnte mich übergeben.
* Die Geruchs- und Geschmacksempfindlichkeit der einzelnen Menschen auf Rizinusöl ist sehr verschieden. Grob gesagt, vermag man folgende drei Gruppen zu unterscheiden:
1. Menschen, die der Geruch bzw. Geschmack von Rizinusöl bereits bei der ersten Einnahme nicht stört;
2. Menschen, die der Geruch bzw. Geschmack von Rizinusöl bei den ersten Einnahmen massiv stört, die sich jedoch im Laufe der Zeit daran gewöhnen;
3. Menschen, die der Geruch bzw. Geschmack von Rizinusöl von der ersten Einnahme an derart zuwider ist, daß sie sich nie daran gewöhnen können.
Ich persönlich gehöre zur zweiten Gruppe.
Beim nächsten mal nehme ich auch Grapefruit. Wenn ich mich noch einmal überwinden kann....
* Nach meiner Erfahrung wird der Geruch bzw. Geschmack von Rizinusöl in einer Emulsion mit gekühltem Grapefruitsaft besser überdeckt als in einer solchen mit gekühltem Orangensaft.
Ca. 3 Stunden später gab es die ersten 4 Entleerungen, wie üblich immer flüssiger werdend, dann weitere 4 Stunden später weitere 4 Entleerungen nacheinander, sehr flüssig. Aber es ging mir nicht gut.
* Bezieht sich der letzte Satz auf das allgemeine Wohlbefinden oder speziell auf den Geruch bzw. Geschmack von Rizinusöl?
Ich habe mir eingebildet, dass ich den Geruch der Öls immer in der Nase habe. Das ging bis gestern Abend so. Und jedesmal hatte ich einen riesen Ekel, dass ich mich schüttelte. Ist das normal?
* Wie ich oben dargestellt habe, kann dies durchaus vorkommen. Damit gilt es abzuklären, ob man sich im Laufe der Zeit daran gewöhnen kann oder nicht.
Es ist bei den Entleerungen nicht besonderes passiert, nichts übermäßig heftiges, kein brennen nichts schwarzes.
* Vermutlich ist nach drei Anwendungen von Rizinusöl die Giftausleitung noch nicht richtig in Gang gekommen. Bei weiteren Anwendungen wird diesbezüglich mehr zu erwarten sein.
Heute (2 Tage später) tun mir beide Nierengegenden weh. Aber ich habe ausreichend getrunken, der Urin ist nicht dunkel - eher hell und unauffällig. Allerdings hatte ich Blähungen ohne Ende, die heute aber weg sind. Nieren tun aber mehr weh.
* Dies weist darauf hin, daß doch Gifte ausgeschieden worden sind.
Kann mir hier jemand sagen, ob das alles so richtig verläuft?
* Bereits früher hatte ich gesagt, daß jeder die Giftausleitung mit Rizinusöl anders erfährt, hier gibt es keine Norm. Bei den beschriebenen offenbar massiven Begleiterscheinungen und Beschwerden wäre zu überlegen, ob man von einer Anwendung zur nächsten zunächst einen vierwöchigen Abstand wählt. In den ersten Jahren meiner Bekanntschaft mit Rizinusöl habe ich dieses so getan.
Viele liebe Grüße
Jörg
Hallo Gerold,
danke, dass du dich meinem Fall angenommen hast. Natürlich ist nicht ein Mensch wie ein Anderer und Geschmäcker sind verschieden. ;-) ...
Es ging mir nicht gut bezog sich auf meinen Gesundheitszustand. Bisher ging es mir nach jeder Einnahme einige Stunden lang recht schlecht, was sich allerdings im Magen und im Darm abspielt. Und im Kopf - Angst, dass jetzt irgendetwas im Körper kaputt geht. Auch wenn man mir noch 100 mal sagt, dass dabei nichts passiert, bleibt die Angst. Ich kann da nichts dran ändern - außer weiter ausleiten.
Viele liebe Grüße
Jörg
Danke für die Zusprache - kann ich wirklich gebrauchen.
Gibt es auch konzentriertes Rizinusöl?Oder, gibt es mit O-Saft emulgiertes Rizinusöl im Kapseln, die sich im Magen auflösen?
Ich mache mich demnächst damit selbständig. Ich selber würde 1000 kaufen.
Übrigens: Dafür wird Rizinusöl auch verwendet: Neue Seifenrezepte
Viele liebe Grüße
Jörg
Hallo Gerold
hast du nicht auch schon eine Mischung von Rizinusöl mit heisser Milch probiert? Ich könnte mir vorstellen, dass das Öl durch die Hitze flüssiger wird und der Geschmack etwas weniger ekelerregend. Was sind deine Erfahrungen?
Ich habe wegen meiner Neben-Schilddrüsen-Probleme die Anwendungen vorläufig unterbrochen; möchte bald wieder anfangen, aber der Geschmack :schock:!!! Meine letzten Amalgam-Füllungen sind entfernt.
Gruss
Kathy
Die vielen Kapseln würden mich nicht schocken. Dann nehme ich eben 100 Stück. ;-)
Aber damit habe ich dann ein anderes Problem: DAS würde meinen Schleimhäuten im Magen und im Darm gar nicht gut bekommen. Außerdem ist das Kapselrizinusöl nicht in irgend etwas emulgiert und die Oberfläche viel zu klein.
Nein, ich möchte etwas haben, das verhindert, dass ich dieses Öl schmecke. Aber das wird es nicht geben.
Viele liebe Grüße
Jörg
1. Menschen, die der Geruch bzw. Geschmack von Rizinusöl bereits bei der ersten Einnahme nicht stört;
2. Menschen, die der Geruch bzw. Geschmack von Rizinusöl bei den ersten Einnahmen massiv stört, die sich jedoch im Laufe der Zeit daran gewöhnen;
3. Menschen, die der Geruch bzw. Geschmack von Rizinusöl von der ersten Einnahme an derart zuwider ist, daß sie sich nie daran gewöhnen können.
Die vielen Kapseln würden mich nicht schocken. Dann nehme ich eben 100 Stück. ;-)
Aber damit habe ich dann ein anderes Problem: DAS würde meinen Schleimhäuten im Magen und im Darm gar nicht gut bekommen. Außerdem ist das Kapselrizinusöl nicht in irgend etwas emulgiert und die Oberfläche viel zu klein.
Nein, ich möchte etwas haben, das verhindert, dass ich dieses Öl schmecke. Aber das wird es nicht geben.
Viele liebe Grüße
Jörg
Habs heute zum 2. Mal mit eis!!!kaltem Grapefruitsaft gemacht. War wieder ok. Keine argen Probleme mit Übelkeit.Aber wenn es demnächst mit Grapefruchtsaft auch nicht besser wird, fasse ich das noch mal auf... Bevor ich kein Rizinusöl mehr nehmen kann...
Habs heute zum 2. Mal mit eis!!!kaltem Grapefruitsaft gemacht. War wieder ok. Keine argen Probleme mit Übelkeit.
Vielleicht gehöre ich auch zu Gruppe 2???? War erst meine 6. Anwendung.
Ja, Gerold. Meine Achtung an die Rizinusprofis steigert sich auch von Einnahme zu Einnahme. Ich bewundere wirklich die Ausdauer derer.
Es ist wirklich eine Leistung. Denn man weiß nicht, ob sich das alles lohnt. Das kann man erst hinterher sagen.
Viele liebe Grüße
Jörg