Richtiges Salz für Salz- Vitamin C Therapie

Hallo Saturnus,

... Die praktische Ausführung der S/C Therapie:
Man besorgt sich:

- hochwertiges natürliches Salz im Bioladen oder im Reformhaus. (Meersalz, Steinsalz, Kristallsalz), 2-5.- euro/kg
- Ascorbinsäure = Vitamin C, gibt es als Pulver im Drogeriemarkt (100g, 2-3 euro).

Dosierung:
Die Anfangsdosis beträgt 1-3 g von jeder Substanz pro Tag. Die angestrebte Maximaldosis beträgt ca. 0.17g/kg Körpergewicht bzw ca. 1g/6kg Körpergewicht.. d.h.: bei 75kg ca. 12g. Man steigert bzw. variiert die Dosierung nach persönlichem Befinden und nach Bekömmlichkeit und kann z.B. während einer starken Reaktionsphase etwas die Dosierung reduzieren.

Die Einnahme: ...

Der Begriff „natürliches“ Salz ist nicht geschützt. Insofern dürfte auch das von Dir genannte Salz gut sein.

Grüsse,
Oregano
 
Für die Vitamin C und salz Therapie.

Habe gerade zufällig die sogenannte "Vitamin C und Salz Therapie" gelesen und mich darüber gewundert.

Ich nehme seit meiner Kindheit täglich 3..4 g Salz zu mir und trinke nur soviel Wasser, wie ich Durst habe. Das Salz wird also nicht extrem verdünnt, wie es beim Trinken von mehr als 2 Litern Wasser passiert. Darüberhinaus trinke ich jeden Morgen ein Glas frisch gepressten Orangensaft und esse einen Apfel, die auch reichlich Vitamin C enthalten.

Ich nehme normales Salz (kein besonderes, auch kein Meersalz, aber ohne Flourid und ohne Jod o.ä.) und Apfelsinen aus der Kaufhalle.

Das ist in meinen Augen ein normaler Bestandteil einer Gesunden Ernährung und keine Therapie. Wer nicht ausreichend Salz, natürliches Vitamin C und weitere lebensnotwendige Stoffe zu sich nimmt bzw. das Salz mit Unmengen Wasser verdünnt, riskiert m.E. langfristig seine Gesundheit.
 
Das Salz wird also nicht extrem verdünnt, wie es beim Trinken von mehr als 2 Litern Wasser passiert.
Eigentlich muß man sich darüber keine Sorgen machen, weil es eine der Hauptaufgaben der Niere ist, das Salz ausreichend im Körper zurückzuhalten oder aber auszuscheiden. Das Salz wird also nicht mechanisch aus dem Körper geschwemmt, sondern von der (gesunden) Niere und Hormonen (Renin-Angiotensin-II-Aldosteron-System) gut reguliert. Kochsalz ist evolutionsgeschichtlich eher eine Mangelsubstanz. Der Körper paßt also auf, daß er nicht zu viel davon verliert.
 
Oben