Hey,
also als kurzes Update:
Nehme seit Ende 2019/Anfang 2020 (also knapp 2 Jahre, immer mal mit kleineren Pausen) Emeramid (bzw. OSR/NBMI) mit sehr gutem Erfolg ein (300 mg/Tag). Depressionen/depressive Verstimmung sind nach einigen Monaten komplett verschwunden. Da Emeramid Quecksilber sehr stark bindet, begann ich auch, so ziemlich alles zu vertragen, was vorher nicht ging (Methylierer wie Folat und Methyl-B12 etc.).
Tops Entgiftung:
- Emeramid (!) (entgiftet Körper & Gehirn, bindet extrem stark an Quecksilber, Blei etc.)
- MicroSilica (finde ich den besten Darmbinder)
- Chlorella (kann man sicherheitshalber zum 'im Darm binden' dazunehmen)
- Alpha-Liponsäure (kann man unter Emeramid irgendwann z.b. 1x täglich nehmen, ca. 40-60 Minuten nach der OSR-Gabe, langsam von 25 mg oder so auf 200-400 mg steigern; hilft das Gehirn noch besser zu entgiften)
- Niacin (zum Flushen), ca. 1 Std. nach Emeramid-Gabe
Tops Support:
- Optimal Multivitamin Plus (oder vergleichbares Multivitamin mit aktiven B-Vitaminen und allen anderen Vitaminen, bioverfügbaren Mineralien etc. in hohen Dosierungen). Achtung: Unter Emeramid kann man erstmal sicherheitshalber alle Vitamine (v.a. die Kritischen wie Folat und Methyl-B12) einzeln kaufen und sich jeweils langsam reinsteigern und schauen, ob man die Sachen unter Emeramid schon besser verträgt. Seeking Health hat auch viele Supplemente ohne Methyldonatoren, z.B. "B-Minus", die kann man dann schon von Anfang an nehmen, und den Rest später hinzufügen.
- Vitamin D3+K2 (ist in allen Multivitaminpräparaten viel zu niedrig dosiert. Ich nehme ca. 5000-10000 IE/Tag D3)
- Omega-3 Fettsäuren (DHA/EPA, aus Algenöl)
- Advanced Sleep Formula (u.a. mit Melatonin, Lithiumorotat) bei Schlafproblemen, auch gut fürs Gehirn
- Liposomales CoQ10 für Energie
- Basenpulver und/oder Sango-Meereskoralle für Elektrolyte/Entsäuerung
- Extra-Niacinamid (das ohne Flush, z.B. 500-1000 mg/Tag oder mehr), soll wohl Emeramid besser verträglich machen, und ist allg. für geschundene Körper in hoher Dosis gut
- Idealerweise macht man auch regelmäßig Sport, z.B. Kraftsport oder Cardio (sowieso gesund, aber hilft auch das Lymphsystem in Bewegung zu halten, damit es entgiftet, aber ich hatte das Gefühl, dass auch Quecksilber bzw. Toxine allg. aus dem (Fett-)Gewebe gelöst werden und dann von Emeramid abgegriffen werden können. Jenachdem wie intensiv die Einheit war, kann man eine zweite 300 mg Tagesdosis nach dem Training nehmen. Ich hatte auch das Gefühl, dass Kraftsport und Cardio (Laufen oder Radfahren) jeweils unterschiedlich Toxine lockern, bin mir hier aber nicht ganz sicher.)
Wichtig ist, dass man auf jeden Fall alle Vitamine, Spurenelemente und Mineralien drin hat, damit der Körper wieder von Quecksilber zerstörte Strukturen aufbauen kann, sonst bringt der Detox alleine auch nicht viel.
Neutral Engiftung:
- PectaSol/PectaClear (hat glaube ich einen Effekt, nehme es aktuell aber nicht, könnte es aber nochmal austesten)
- Zeolith (nicht mehr ausgetestet seit Jahren)
- S-Acetyl-Glutathion-Infusionen oder liposomales Glutathion (Ersteres muss ich noch austesten, Zweiteres hatte ich mal paar Wochen getestet, Effekt aber unklar)
- MSM (soll wohl alles verstärken, aber habs nicht unbedingt gespürt; hatte es ne Zeit lang genommen, könnte ich nochmal testen)
- DMSA-Infusionen (könnte ich unter Emeramid nochmal alle Jubelmonate "zum Aufwirbeln" testen, aber insg. fand ich DMSA zu schwach, hatte selber knapp 50 Infusionen früher)
- DMSA-Kapseln (kann man theoretisch unter Emeramid ab und zu nehmen)
- Dimisulf Propolis (hatte ich damals vor Emeramid genommen, war okay-ish, wobei der Effekt eher anfangs gut war und später verflog, teils auch ins Negative abgedriftet ist; kann man aber theoretisch unter Emeramid auch ab und zu nehmen; größtes Problem ist der DMSO-Geruch, sodass eine dauerhafte Einnahme auch nicht in Frage kommt, wenn man ein social life hat)
- DMPS (habe ich eine Allergie drauf, vermutlich ähnlich 'zu-schwach' wie DMSA, wenn man einen chronisch vergifteten Körper aufräumen will)
- Kokoswasser (Effekt unklar)
- Detox-Fußbad (mit Ionisierer-Spule; Effekt unklar, soll aber angeblich helfen zu mobilisieren; hatte ich eher in der Zeit vor Emeramid ausgetestet, danach weniger)
"Flops" Entgiftung:
- Bärlauch & Koriander (bin ich meistens eher kaputt von, finde aber auch nicht, dass mich diese Entgiftung irgendwie voranbringt)
- NAC (davon wurde mir bei der letzten Einnahme noch schwummerig (Dosis 750 mg), auch unter Emeramid, ist aber wieder einige Monate her)
- Cutler-Protokoll (nie gemacht, aber generell eher Schlechtes gehört = viele Rückvergiftungen etc.; alles zu Emeramid/OSR und v.a. die Erfolge damit werden zudem in der Cutler-Facebook-Gruppe zensiert; unter Cutler ist die Psyche wohl ziemlich labil, unter Emeramid ist die Psyche nach einigen Wochen/Monaten (v.a. wenn parallel auch Gehirn/Nerven mit aktiven B-Vitaminen, Mineralien etc. aufgebaut wird) felsenstark und bleibt auch so beim Absetzen von Emeramid)
- Anthony Williams Detox Smoothie (hat mich nicht wirklich weitergebracht)
- NaCaEDTA (soll man bei Quecksilberbelastung wohl nicht nehmen/infundieren lassen)
- Damals: Vit.C und ALA-Infusionen (in Kombi mit DMSA-Infusionen) waren eher schwer zum Gehirn, aber kann sein, dass es unter Emeramid besser funktioniert/verträglich ist
Das Cutler-Protokoll ist wohl eher ein Flop, aber das Buch "Amalgam-Illness" von Cutler ist für Support-Supplementierung ziemlich gut, weil da alles im Detail beschrieben wird, was dem Körper bei Quecksilber-Belastung helfen kann, lohnt sich also zu studieren. Nur die alle-3h-DMSA/ALA-Einnahme würde ich halt gegen die tägliche Einnahme von den Dingen bei "Tops Entgiftung" austauschen.
Emeramid (bzw. OSR) ist derzeit (über Umwege) erhältlich. Dazu der Facebook-Gruppe "Irminix / NBMI / Emeramide / OSR" beitreten. Alle weiteren Infos dort.
Insgesamt läufts damit ganz gut, nur Candida ist noch ein Problem (obwohl das auch schon besser wurde), da hatte ich aber auch die Ernährung die letzten Monate schleifen lassen, keine Probiotika genommen (mittlerweile Omnibiotic 10), und auch MicroSilica hatte ich eher selten genommen, ab jetzt aber regelmäßig. Außerdem brauche ich immer noch recht viel Schlaf (10-12 Std.). Meine Mitochondrien-Werte sind leider noch nicht so gut. Prinzipiell geht es mir aber deutlich besser als vor 2 oder 4 Jahren z.B. (Sollte auch noch dazu sagen, dass die Mitochondrien-Messung stattfand, bevor ich von meinem Arzt auf liposomales CoQ10 etc. aufmerksam gemacht worden bin, daher muss ich da nochmal in 6 Monaten oder so resümieren.)
Mal schauen wie es weitergeht. Werde demnächst wohl mal ein paar INUSpherese-Sitzungen machen (mein Arzt meint, damit kann ich im Endeffekt die Mitochondrien verbessern), und mir das Patricia-Kane-Protokoll angucken. Auch Vitalpilze werde ich nochmal ausgiebig testen.