Themenstarter
- Beitritt
- 09.12.10
- Beiträge
- 1.536
Hallo Brummbär
klingt gut, aber in der Schweiz wird das Gerät grundsätzlich nicht von der Kasse bezahlt (ich habe schon öfters gehört, dass das in Deutschland viel unbürokratischer gehandhabt werde). Nicht mal die Teststreifen oder die Schulung. Zudem habe ich aufgrund meines durchgemachten Hirnschlages schlechte Chancen, diese Schulung erfolgreich zu absolvieren.
Meine Dosierung ist sehr unterschiedlich. Lange Zeit klappte es mit täglich 3/4 Tablette. Plötzlich entartete der Wert. Dann musste halt die Dosis angepasst werden, je nachdem. Ich hatte auch schon Quick-Wert unter 8% (im Ausweis steht 'nicht mehr messbar'/Notfall im Spital)
Um welche Tageszeit nimmst Du die Tabletten? Hast Du auch schon mal den Zeitpunkt der Einnahme verschoben? (natürlich unter Kontrolle, nicht einfach so).
Seit 7 Jahren bekomme ich von den Aerzten zu hören, dass sie sowas wie mich in Bezug auf den INR-Wert noch nie gesehen hätten. Ich bin doch nicht einzigartig, ich glaub das nicht.
Liebe Grüsse
FataMorgana
klingt gut, aber in der Schweiz wird das Gerät grundsätzlich nicht von der Kasse bezahlt (ich habe schon öfters gehört, dass das in Deutschland viel unbürokratischer gehandhabt werde). Nicht mal die Teststreifen oder die Schulung. Zudem habe ich aufgrund meines durchgemachten Hirnschlages schlechte Chancen, diese Schulung erfolgreich zu absolvieren.
Meine Dosierung ist sehr unterschiedlich. Lange Zeit klappte es mit täglich 3/4 Tablette. Plötzlich entartete der Wert. Dann musste halt die Dosis angepasst werden, je nachdem. Ich hatte auch schon Quick-Wert unter 8% (im Ausweis steht 'nicht mehr messbar'/Notfall im Spital)
Um welche Tageszeit nimmst Du die Tabletten? Hast Du auch schon mal den Zeitpunkt der Einnahme verschoben? (natürlich unter Kontrolle, nicht einfach so).
Seit 7 Jahren bekomme ich von den Aerzten zu hören, dass sie sowas wie mich in Bezug auf den INR-Wert noch nie gesehen hätten. Ich bin doch nicht einzigartig, ich glaub das nicht.
Liebe Grüsse
FataMorgana