- Beitritt
- 16.05.07
- Beiträge
- 2.954
Hier ist ein scheinbar altes Rezept zur Zubereitung bei Syphilis u.a.
Guajacum. Pockholz. Zygophyllaceae. | Henriette's Herbal Homepage
Guajacum. Pockholz. Zygophyllaceae. | Henriette's Herbal Homepage
Als Unterstützungsmittel bei Rheuma, Gicht und Syphilis
Rp.: Ligni Guajaci conc. . . . 50 [SIZE=-1](= Pockholz)[/SIZE] D.s.: 6 Teelöffel voll mit 1 Glas Wasser kalt ansetzen, 8 Stunden ziehen lassen, abgießen, den Teerückstand mit 1 Glas kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, die beiden Aufgüsse mischen und tagsüber trinken.
(Teezubereitung: Der Extraktgehalt des im Verhältnis 1 : 10 angesetzten Tees beträgt 0,074%, der des kalt bereiteten Tees 0,038%. Im Glührückstand ergibt sich kein Unterschied. Er beträgt in beiden Fällen 0,009%. Der heiße Tee schmeckt etwas stärker als der kalt bereitete Tee. Peroxydase ist bei keiner Zubereitungsart nachweisbar. Auf Grund dieser Befunde soll der Tee h e i ß bereitet werden. Ein Ansatz 1:10 ist eben noch trinkbar.
1 Teelöffel voll wiegt 4,6 g. Für 1 Glas Tee sind 2-3 Teelöffel zu verwenden.)