Photonentherapie mit Bionic 880 - Durchbruch bei der Behandlu
Ich habe das Gerät gekauft, weil mein Arzt gesagt hat, es funktioniert, aber auch er hat mir jetzt nicht unbedingt zugeraten, weil er meinte, keiner wisse wieso, es täte es halt. Er ist da auch vorsichtig, benutzt das Gerät aber selber für die Behandlung. Das Gerät ist Einiges leistungsstärker als eine Fernbedienung und hat drei verschiedene Wellenlängen, nicht nur die 880nm. Ich habe den Bionic Health Care, das ist der Bionic 880 mit einer Frequenz weniger als das nur an Therapeuten verkäufliche Gerät.
Es hat bei meinem Mann genauso geholfen gegen die Borre und tatsächlich haben wir auch schon Sportverletzungen behandelt - sie heilen schneller aus. Allerdings helfen gg die Borre nicht unbedingt die 8 Wochen die der Hersteller angibt. Man muß eventuell ein paar Mal dran. Das Gerät hat zweimal einen Industriepreis gewonnen, der von führenden Universitäten vergeben wird. Aber ich will mich auch nicht rechtfertigen, weil, ich finds selber total schräg, aber es funktioniert. Ist mir wurscht - man muß ja nicht wissen wie, wenn es das TUT. Wir wissen doch so wenig über den menschlichen Körper, warum sollte man nicht ausprobieren. Alle schlucken Globuli und glauben dran - da ist
doch der Bionic keine komische Sache

Ja, das Gerät ist teuer, aber es ist es wert. Und es steckt viel Geld in der Entwicklung drin, das zahlt man halt mit. Da kann man sich nicht einfach mit ner Fernbedienung bestrahlen. Obwohl - wer weiß

) - wie gesagt - ausprobieren!!!
@Solveig : Ich habe mich ein halbes Jahr damit behandelt und zwar so, wie es der Hersteller empfiehlt - wenn dus genau möchtest, schreibe ich dir gerne eine PN..sonst kommen hier wieder Witze von den ach so kritischen Personen. (bin ich auch eine, mag keine Wundermittel aus dem Netz).Ich habe mit der halben Stärke angefangen zur Herxheimervermeidung, das war auch gut so, weil es sofort "gescheppert" hat.
Nochmal mein Lieblingszitat an die skeptischen "Wissenschaftler" hier:
"Wenn eine Idee nicht so ist, daß Dich alle für verrückt erklären, ist es keine gute Idee."
