Hallo Adina,
ich habe mir Kaliumhydrogencarbonat mal bei Caelo gekauft. Die verkaufen das aber, fürchte ich, nicht mehr. Das macht aber nichts. Du kannst es ebenso hier kaufen:
https://shop.es-drei.de/salze/carbo...eur.-lebensmittelqualitaet?number=S1003010.25
Dass es in Lebensmittelqualität angeboten wird, ist ja immerhin beruhigend. Allerdings bräuchtest Du zusammen mit dem Pulver auch noch eine (digitale) Waage zum Abwiegen von ca. 5 g Kaliumhydrogencarbonat (bei 50 kg Körpergewicht).
Auf einer normalen Haushaltswaage ist das nicht möglich. Ich habe mir mal so eine Waage für relativ wenig Geld im Internet gekauft und benutze sie jetzt oft zum Abwiegen, z.B. von 5 g Salz und/oder 5 g Natriumhydrogencarbonat, was ich zur Herstellung meines glutenfreien Brotes brauche.
Ich würde allerdings, wenn Du es nimmst, erstmal nur mit 2 - 3 g davon anfangen. Das gilt ganz besonders, wenn Du einen empfindlichen Magen hast. Ich kann aus dem Grund das KHCO3 auch höchstens morgens 1 Std. vor dem Frühstück auf nüchteren Magen nehmen.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob es wirklich ein Weg für mich ist, den Säure-Basen-Haushalt zu optimieren. Ich habe vorletzte Nacht mal wieder so Rückenschmerzen gehabt, dass ich aufstehen musste. Normalerweise bin ich in solchen Situationen nachts in die Küche gegangen und habe eine Kapsel Corallencalcium genommen. Wenn man Osteoporose hat, hat man immer ein schlechtes Gewissen, dass man zuwenig Calcium zu sich nimmt.
Davon muss ich auch kurz aufstoßen, so wie immer. Danach wieder ins Bett und ich hatte oft das Gefühl: JO, hat geholfen. Die Rückenschmerzen waren weniger oder weg und ich konnte wieder einschlafen.
Aber morgens bin ich dann aufgewacht und hatte manchesmal steife Beine und das Gefühl: Das war vielleicht zuviel Calcium, obwohl es nur eine Kapsel war (ca. 300 mg Calcium).
Deshalb habe ich vorletzte Nacht mal ca. 2,5 g KHCO3 in einem kleineren Trinkglas abgewogen und mit Wasser aufgefüllt. Dann bin ich wieder ins Bett. Musste leider, obwohl es schon 1:00 Uhr nachts war und das letzte Essen mehrere Stunden her war, mindestens 4 mal hintereinander aufstoßen und habe beim Trinken einen Schmerz in der oberen Bauchgegend gespürt.
Seit meiner Darmspiegelung 2019 weiß ich, dass ich eine chronische Gastritis in der Nähe des Magenausganges habe. Meine Gastroenterologe sagte damals: Das hat fast jeder. Verspürt habe ich es schon seit mehreren Jahrzehnten.
Da ich so piplig bin, werde ich die nächsten Tage mal einen Kopf Weißkohl kaufen. Den werde ich kleingeschnitten durch meinen Entsafter (gebraucht gekauft) jagen, in der Hoffnung, das der Kohlsaft meinen Magen wieder beruhigt. Kohlsaft enthält Vitamin C und dass soll gut bei Magenbeschwerden sein.
Ja, die Blase macht mir auch manchmal Probleme. Wie ich das wegkriegen soll, weiß ich schlicht nicht.
Ich weiß auch nicht, ob ich damals diese Fluorchinolone bekommen habe oder nicht. Wie man die ausleitet, steht hier auch im Forum irgendwo (ev. bei Nullzero). Da muss ich mich selbst noch ein bißchen intensiver mit befassen.
Ansonsten, denke ich, das Gemüsepesto, dass Nullzero so oft schon erwähnt hat und eventuell alle schwefelhaltigen Gemüse haben, soweit verträglich, eine gesunde (ausleitende bzw. entgiftende) Wirkung.
Da ich keine Wurst und so gut wie keinen Käse esse, weiß ich manchmal auch gar nicht mehr, was ich außer Butter noch auf mein Brot legen könnte.

Da würde ich dann gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Ich würde es allerdings etwas abwandeln, mal schaun.
Da es in Norddeutschland nicht so häufig Meerettich zu kaufen gibt (eine Zutat vom Gemüsepesto) wie wahrscheinlich in Süddeutschland und da ich Meerettich (auch) nicht allzu gut vertrage (zu scharf), werde ich mir wahrscheinlich im Internet mal Meerettichpulver kaufen. Das könnte ich dann besser dosieren. Hat natürlich weniger gesunde Stoffe als frischer Meerettich. Wäre aber immer verfügbar.
Auch rechtsdrehende Milchsäure soll den Säure-Basen-Haushalt verbessern. Wie Du siehst Adina, es gibt viele Wege einer Entsäuerung/Entgiftung. Sorry, das ich so viel geschrieben habe, wollte aber auch nichts weglassen.
liebe Grüsse