Themenstarter
- Beitritt
- 30.08.13
- Beiträge
- 78
Hi,
ich war gestern bei einem sehr guten Endo!
Der Arzt hat mich wirklich überrascht - gleich nach erstbesprechung Blutzuckermessgerät + Speichelröhrchen/24h Cortisol mitbekommen - daneben obligatorische Blutentnahme am Do. (SD, Hormone). Hat auch gesagt, dass er sich die Hypophyse anschauen will, und hat von "bestimmten" anderen Hormonen gesprochen. Kurz: Alles Leistungen, die nicht selbstverständlich sind
....
Ich soll ihn dann zum nächsten Mal mit allen Laborbögen/ Befunden und Notizen/Ideen versorgen... Auf den Einwand, dass das sehr viele Unterlagen wären , meinte er umso besser
.Herrlich, oder?
Auch NEM/ Diät-relevante Sachen, usw.
Dabei war ich an diesem Termin total locker und ein wenig lustlos, weil ich dachte, das wird wieder so ein billiger Arzt mit seinen Routinezeug , typisches Schema F-
zwecks Cort.: es sind Speichelproben. 8-12-20-23-00 Uhr.
Auf Nachfrage bei den Sprechstundenhilfen soll ich kein Tagebuch führen, oder sonst was beachten (was mich etwas gewundert hat)...
Und heute morgen war ich bei meiner Hausärztin, sie meinte es wurde ein Diabetes insipidus im Urin gefunden....muss man noch abklären! Hat aber nichts mit Diabetes Mellitus zu tun.
Der Endo meinte daraufhin ob ich mal so einen Dursttest(?) gemacht hat, wollte das vorschlagen, aber hat es wieder verworfen, wg. Bedenken (Cortisol)......
GTT wollte er auch machen lassen (aber stattdessen eben Blutzuckermessgerät)......
Besprechung ist in 6 Tagen, Ergebnisse des Cort.Test liegen aber in 2 Wochen vor, muss es ins UKE senden!!!
Zum Blutzucker
Er hat leider nicht erklärt, was zu beachten ist (ich soll mich einfach an die Bedienungsanleitung halten). Ich weiß jedoch, dass es einen Unterschied macht, ob man zb. Protein/Fett, Protein/KH oder reines Protein isst. Relevant ist aus meiner Sicht reines Protein, da ich vorhabe im Februar intermittierendes Fasten zu machen, das heißt ziemlich lange ohne Nahrung auskomme (nur Flüssigkeit ohne Kalorien) und dann nur Eiweiß und Gemüse essen möchte.
Ich habe 5 Blutzuckerstreifen und habe geplant morgen/übermorgen wie folgt vorzugehen:
Fasten bis 10 Uhr
-> Blutzuckermessung
10 Uhr: Ein Proteinshake (keine KH/Fette, nur Eiweiß)
-> Blutzuckermessung
15 Uhr: Proteinquelle mit KH (kaum Fette), z.B. Reis mit Thunfisch und Gemüse
-> Blutzuckermessung
-> Blutzuckermessung
21 Uhr: Proteinquelle mit Fett, z.B. Fleisch mit Gemüse
-> Blutzuckermessung
Meine Fragen:
- Ist die erste Mahlzeit (nur Protein) ok, oder gibt es Einwände? Sollte ich vielleicht Obst miteinbauen zb? Oder Magerquark mit Obst?
- Ist mein Vorgehen korrekt, und kann ich jeweils schließen, dass ich zb F/P besser vertrage als KH/P? o.ä.?
- Wie lange vorher/nachher messen, reicht 1 Stunde?
Familiäre Disposition
- Bluthochdruck << bei mir tendentiell erhöht
- Hypercholesterinämie << bei mir vorhanden
- Diabetes (Großeltern)
Probleme
- typische SD UF Symptome (2 Endos davor meinten alles sei ok, blabla)
- Rasche Erschöpfbarkeit, Müdigkeit, Antriebsmangel, Schlafst., kalte Extremitäten, Schwindel...
Diagnosen
- s.o.
- kleines SD Volumen, jedoch unauffällige Werte (Auch Testo ok)
- 24h Urin ,Nephrologe
- Langzeitblutdruck/Belastungsekg, Kardiologe
ich war gestern bei einem sehr guten Endo!
Der Arzt hat mich wirklich überrascht - gleich nach erstbesprechung Blutzuckermessgerät + Speichelröhrchen/24h Cortisol mitbekommen - daneben obligatorische Blutentnahme am Do. (SD, Hormone). Hat auch gesagt, dass er sich die Hypophyse anschauen will, und hat von "bestimmten" anderen Hormonen gesprochen. Kurz: Alles Leistungen, die nicht selbstverständlich sind
Ich soll ihn dann zum nächsten Mal mit allen Laborbögen/ Befunden und Notizen/Ideen versorgen... Auf den Einwand, dass das sehr viele Unterlagen wären , meinte er umso besser
Auch NEM/ Diät-relevante Sachen, usw.
Dabei war ich an diesem Termin total locker und ein wenig lustlos, weil ich dachte, das wird wieder so ein billiger Arzt mit seinen Routinezeug , typisches Schema F-
zwecks Cort.: es sind Speichelproben. 8-12-20-23-00 Uhr.
Auf Nachfrage bei den Sprechstundenhilfen soll ich kein Tagebuch führen, oder sonst was beachten (was mich etwas gewundert hat)...
Und heute morgen war ich bei meiner Hausärztin, sie meinte es wurde ein Diabetes insipidus im Urin gefunden....muss man noch abklären! Hat aber nichts mit Diabetes Mellitus zu tun.
Der Endo meinte daraufhin ob ich mal so einen Dursttest(?) gemacht hat, wollte das vorschlagen, aber hat es wieder verworfen, wg. Bedenken (Cortisol)......
GTT wollte er auch machen lassen (aber stattdessen eben Blutzuckermessgerät)......
Besprechung ist in 6 Tagen, Ergebnisse des Cort.Test liegen aber in 2 Wochen vor, muss es ins UKE senden!!!
Zum Blutzucker
Er hat leider nicht erklärt, was zu beachten ist (ich soll mich einfach an die Bedienungsanleitung halten). Ich weiß jedoch, dass es einen Unterschied macht, ob man zb. Protein/Fett, Protein/KH oder reines Protein isst. Relevant ist aus meiner Sicht reines Protein, da ich vorhabe im Februar intermittierendes Fasten zu machen, das heißt ziemlich lange ohne Nahrung auskomme (nur Flüssigkeit ohne Kalorien) und dann nur Eiweiß und Gemüse essen möchte.
Ich habe 5 Blutzuckerstreifen und habe geplant morgen/übermorgen wie folgt vorzugehen:
Fasten bis 10 Uhr
-> Blutzuckermessung
10 Uhr: Ein Proteinshake (keine KH/Fette, nur Eiweiß)
-> Blutzuckermessung
15 Uhr: Proteinquelle mit KH (kaum Fette), z.B. Reis mit Thunfisch und Gemüse
-> Blutzuckermessung
-> Blutzuckermessung
21 Uhr: Proteinquelle mit Fett, z.B. Fleisch mit Gemüse
-> Blutzuckermessung
Meine Fragen:
- Ist die erste Mahlzeit (nur Protein) ok, oder gibt es Einwände? Sollte ich vielleicht Obst miteinbauen zb? Oder Magerquark mit Obst?
- Ist mein Vorgehen korrekt, und kann ich jeweils schließen, dass ich zb F/P besser vertrage als KH/P? o.ä.?
- Wie lange vorher/nachher messen, reicht 1 Stunde?
Familiäre Disposition
- Bluthochdruck << bei mir tendentiell erhöht
- Hypercholesterinämie << bei mir vorhanden
- Diabetes (Großeltern)
Probleme
- typische SD UF Symptome (2 Endos davor meinten alles sei ok, blabla)
- Rasche Erschöpfbarkeit, Müdigkeit, Antriebsmangel, Schlafst., kalte Extremitäten, Schwindel...
Diagnosen
- s.o.
- kleines SD Volumen, jedoch unauffällige Werte (Auch Testo ok)
- 24h Urin ,Nephrologe
- Langzeitblutdruck/Belastungsekg, Kardiologe
Zuletzt bearbeitet: