- Beitritt
- 18.04.08
- Beiträge
- 3.377
Die multifaktorellen Ursachen wie Milchersatznahrung, Hormonbehandlung (der weiblichen Kühe, um möglichst viel Milch zu gewinnen,aber nicht für die eigenen Kälber), sowie
auch die vorbeugenden Antibiotikabehandlungen, Impfungen...etc. werden auch in den Kreisen der Biobauern als Ursachenmitenstehung diskutiert, wobei die Bio-Landwirte von den herkömmlichen Landwirten ziemlich angefeindet werden.(bin bzw. sind selbst betroffen)
Desweiteren kommt in der herkömmlichen Viehzucht immer mehr der Trend, Tiere ohne Hörner zu züchten (wegen gegenseitiger Verletzungsgefahr und Platzmangel). Demeter- Biobauern wissen, dass dies einen großen Einfluß hat auf die Gesundheit der Tiere.
In weiterer Zukunft wird das Genfutter immer mehr zum Einsatz kommen - die Prämien locken und die Krankheiten wechseln die Namen.
LG
Angie
auch die vorbeugenden Antibiotikabehandlungen, Impfungen...etc. werden auch in den Kreisen der Biobauern als Ursachenmitenstehung diskutiert, wobei die Bio-Landwirte von den herkömmlichen Landwirten ziemlich angefeindet werden.(bin bzw. sind selbst betroffen)
Desweiteren kommt in der herkömmlichen Viehzucht immer mehr der Trend, Tiere ohne Hörner zu züchten (wegen gegenseitiger Verletzungsgefahr und Platzmangel). Demeter- Biobauern wissen, dass dies einen großen Einfluß hat auf die Gesundheit der Tiere.
In weiterer Zukunft wird das Genfutter immer mehr zum Einsatz kommen - die Prämien locken und die Krankheiten wechseln die Namen.
LG
Angie
Zuletzt bearbeitet: