Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ich finds lustig,Aber Vorsicht! . . . nicht die Maske ala Helene Fischer
youtube hQ_e_br275g
(Atemlos)
...
Daher werde das Kontaktverbot – „die mit Abstand wirksamste Maßnahme“ – bis 4. Mai verlängert. Man erlaube aber nun den in vielen anderen Bundesländern bereits genehmigten Kontakt mit einer Person außerhalb des eigenen Haushalts.
Bei der Wiedereröffnung von Geschäften mache man „keinen überstürzten Kaltstart“. Bau- und Gartenmärkte würden als „erste Vorlaufphase“ in dieser Woche geöffnet, ab nächster Woche würden andere Branchen mit Geschäftsräumen bis 800 Quadratmetern dazukommen, darunter Buchläden und Autohäuser: „Das bedeutet, dass fast 80 Prozent des Handels wieder geöffnet werden.“ Zu den erlaubten 800 Quadratmetern fügte Söder hinzu: „Ich bin ganz ehrlich, mir ist das fast zu viel.“
Ab 4. Mai dürften auch Friseure öffnen: „Man sieht es auch hier im Raum, der eine oder andere freut sich darauf.“ Shoppingmalls und größere Einkaufszentren dagegen müssten bis auf Weiteres geschlossen bleiben.
Die Erleichterungen müssten „konsequent mit Schutz“ umgesetzt werden, sagte Söder. Daher gelte ab kommender Woche ein Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr und in Geschäften. Appelle, so Söder, würden in dieser Frage voraussichtlich nicht reichen. Hierbei gehe es um einen Mund-Nasen-Schutz, auch ein Schal sei ausreichend. Medizinische Masken seien „ausschließlich“ dem medizinischen Bereich vorbehalten.
...
ich trage (hier in Ö) welche in den Geschäften/Supermärkten nicht nur wegen der Pflicht (mit Öffis muss ich dzt nicht fahren), sondern auch weil ich weiß, dass viele andere Menschen sich dadurch besser bzw sicherer fühlen; Mir selbst machen die Masken doch ziemlich zu schaffen (Atmung, Transpiration, allerdings aufgrund von organischen und nicht psychsichen Ursachen), und auch denke ich, dass mich diese nicht vor einer Ansteckung schützen können, da müssten es schon die besseren bzw teureren sein; Wobei, sich solche Anzuschaffen wäre wohl gut investiert, wegen Risikogruppe und so...... es interessiert mich sehr, ob die user hier im forum eine maske tragen bzw. in österreich auch dann tragen würden, wenn es keine pflicht wäre
Ich trage jene, die man vor einigen Supermärken gratis (einzeln) erhält bzw für 1 € pro Stück im Supermarkt kaufen kann; Habe zwar herumprobiert mit Stoffen und Kleider-Gummi-Bändern, allerdings ist das alles entweder zu dünn oder zu dick oder dies oder das - so mache ich mit den von den Supermärkten nichts falsch; Wobei, ich sah vor wenigen Tagen ein Video in einem "sozialen" online-Netzwerk, wo jemand viele verschiedene Masken (also nicht nur selbst hergestellte) nahm und mit einem Dosen-Spray innen ansetzte und draufdrückte (um ein Niesen oder Husten zu simmulieren): Bei allen (!) sah man die Sprüh-Wolke durchgehen; Wie sinnvoll also diese "billigen" Masken (ohne FFP) tatsächlich sind, also um andere um einen selbst herum zu schützen, ist wohl weiterhin hinterfragungswürdig.und welche und wie sie die reinigen bzw. wie oft sie die tragen, die man nicht säubern kann (op-masken aus papier bzw. zellstoff o.ä.).
Siehe vorigen Absatz bez sterlisierens.ich trage zwar seit ein paar tagen eine maske, wenn ich rausgeh, vor allem auch weil es bei allergien sehr nützlich ist, aber ich finde die alle sehr unbequem und auch absolut nicht dicht genug. da kommen sogar die birkenpollen durch, die sehr viel größer sind als bakterien und viren.
und die einfachen masken kann man nicht waschen und jeden tag eine neue zu nehmen ist viel zu teuer und die stoffmasken kann man zwar waschen, aber um keimfrei zu sein, muß das ja eine gewisse zeit über 60 grad sein und wegen ein oder 2 masken die waschmaschine zu nutzen ist auch viel zu teuer.
und wenn man sie in einem alten topf, den man nicht mehr zum essen kochen nutzt, auf dem herd auskocht, ist es auf dauer auch zu teuer.
ich hab heute einfach so eine vliesmaske noch mal benutzt nachdem sie ein paar tage hier rumgelegen hat und evtl. viren wahrscheinlich schon nicht mehr aktiv waren.
wie lange dauert es wohl bis evtl. kontaminierte masken wieder clean sind, wenn man sie einfach nur liegenläßt ?
im inet wird die lebensdauer der viren sehr unterschiedlich angegeben.
und teils auch gesagt, daß die einfachen masken bei mehrmaliger nutzung keine wirkung mehr hätten.
wieso ? am material der masken ändert sich doch nichts.
Ach ja, der liebe Lottogewinn, auf den so viele warten...ich hab mich zwar schon seit ca. 20 jahren mit nichts mehr angesteckt (und in den letzten 40 jahren nur einmal) , aber durch den crash bin ich immer noch sehr krank und durch den extrem langen (weit über 1 jahr und immer noch kein ende) und krassen schlafmangel (fast immer nur max. 3 std. pro tag, seit ein paar wochen meist 4-5 std., also immer noch zu wenig) und den nährstoffmangel durch mehrere monate fast nichts essen können ist wohl auch das immunsystem nicht mehr gut, so daß ich z.zt. noch etwas aufpassen muß, zumal ich ja auch vom alter (fast 70) her zur risikogruppe gehöre.
z.zt. wär ich aber schon happy, wenn ich eine maske hätte, die so dicht ist, daß die blöden birkenpollen nicht durchkommen. allerdings bräuchte ich für eine komplette beschwerdefreiheit auch sowas wie eine taucherbrille, da jetzt trotz normaler brille viel zu viele in die augen geraten und die permanent heftig jucken und ich keine lust hab, mehrmals täglich hom. allergiemittel zu nehmen. kostet unnötig geld und für die zähne sind die globuli nicht gut und die tropfen gehen nicht, weil die alkohol enthalten, der bei mir wegen der aip usw. uv ist.
am besten wär jetzt der jackpot im lotto. dann würde ich mir ein eigenes haus mit superguten raumluftfiltern in den fenstern kaufen (wenn die luft erst im zimmer drin ist, bringen auch gute filter fast nichts mehr) und den einkauf würde während der pollenzeit die nette haushälterin übernehmen.![]()
Bei allen (!) sah man die Sprüh-Wolke durchgehen
das ist doch in Natura fast nicht möglich, diese 2 Meter - welche auch nichts nützen, wenn 10 Meter vor mir zB jemand niest/hustet, und ich dann nach einige Sekunden - mit eben sehr vielen Meter mehr als 2 - Abstand durch diese "Wolke" gehe und freilich atme...... so daß eine dichte maske plus 2m abstand eine infektion rel. sicher verhindert.
bedenklich/schlimm finde ich dabei, dass in Bayern angeblich diese ab 7 Jahren, also bei Kindern, ebenso Pflicht sein soll; In Ö, dem "schnelleren/strengeren D-Bundesland", sind von dieser Pflicht nur Säugline ausgenommen...... bei uns in Bayern ists ab Montag Pflicht Masken zu tragen in Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln...