Themenstarter
- Beitritt
- 01.12.08
- Beiträge
- 2.004
Hallo zusammen,
wie ich bisher verstanden ist CFS ein Bündel von in erster Linie klinischen Symptomen für die es keine eindeutige Ursache gibt, vereinfacht gesprochen.
Was mich interessieren würde ist: Gibt es Labormarker, die häufig bei CFS auffällig sind? Und wenn ja, welche sind es?
Mir ist z.Bsp. einmal das intrazelluläre ATP als Untersuchungspunkt genannt worden, bzw. als Marker zur Objektivierung, von Dr. S aus S.
Ich frage mich allerdings, ob man im Umkehrschluss auch sagen kann, wenn intrazelluläres ATP in Ordnung = kein CFS?
Welche Labormarker gibt es und welche Aussagekraft haben diese?
Möglicherweise ist die Frage schon falsch), dann bitte nicht gleich erschlagen, ich bin Freund nicht Feind.
LG
Cheyenne
wie ich bisher verstanden ist CFS ein Bündel von in erster Linie klinischen Symptomen für die es keine eindeutige Ursache gibt, vereinfacht gesprochen.
Was mich interessieren würde ist: Gibt es Labormarker, die häufig bei CFS auffällig sind? Und wenn ja, welche sind es?
Mir ist z.Bsp. einmal das intrazelluläre ATP als Untersuchungspunkt genannt worden, bzw. als Marker zur Objektivierung, von Dr. S aus S.
Ich frage mich allerdings, ob man im Umkehrschluss auch sagen kann, wenn intrazelluläres ATP in Ordnung = kein CFS?
Welche Labormarker gibt es und welche Aussagekraft haben diese?
Möglicherweise ist die Frage schon falsch), dann bitte nicht gleich erschlagen, ich bin Freund nicht Feind.
LG
Cheyenne