Teddito4
Temporär gesperrt
Themenstarter
- Beitritt
- 26.09.21
- Beiträge
- 61
Guten Tag,
mein Heilpraktiker hat bei mir eine hohe Konzentration an Staphylokokken im LTT gefunden.
Nun würde ich die Erreger gerne aus meinen Körper heraustreiben, weiß aber nicht genau wie ich das bezahlbar machen kann.
Mein Heilpraktiker hat mir eine Therapie in Aussicht gestellt für 200€/Monat für einen Zeitraum von etwa 3-6 Monate. Das sind etwa 600-1200€ was mir echt zu viel ist. Ich solle 7 verschiedene Mittel einnehmen.
Artimisinin von deltastar - 90 Kapseln für 81€ 2x 1 Kapsel/d
Blutello plus Kombucha von VL Line - 400gramm 1 Messlöffel/d
Sanukehl Staph D6 Tropfen von OP Sanum für 12,50€ 1x/d 10 Tropfen
Pro Vita D3 Öl Forte 15ml von Tisso für 30€ 4Tropfen/d
Vektor Rizol von II Neuro - 50ml für 48€ Dosis bis u 3x10Tropfen/d für 3 Monate
Nasensalbe ( Spezieller Mix)
Phytobiose von Mitocare - 60 Kapseln für 33€ 3x 5 Kapseln/d ( 5 Packungen)
danach
Phytobiose Total von Mitocare - 180 Kapseln für 70€ 2x 3Kapseln/d für 2 Monate
Ich habe noch einige andere Baustellen die auch sehr viel Geld kosten. Daher suche ich nach eine kostengünstigere Alternative. Es sieht auch so aus das es sehr viel Aufwand ist der vielleicht gar nicht nötig ist.
Ich habe mal etwas gegoogelt und habe herausgefunden das Knoblauch Extrakt und Kastanienextrakt wirksam gegen Staphylokokken sind. Allerdings beschränkte sich das ausschließlich auf Öle zum Auftragen der Wunde. Jedoch keine Dosis zum einnehmen von Öl oder Kapseln.
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt das ich ein Sebbhrhoisches Ekzem im Gesicht habe sowie Blepharitis. Blepharitis ist mit Blephasol Liedrandlotion im Griff. Das Sebbhrhoische Ekzem habe ich mit Ablicansan D3 und Natukehl D3 Salbe im Griff. Als Haarshampoo nutze ich Ciclosan womit ich auch mein Gesicht und die Ohren wasche.
Ich habe außerdem gelesen das Staphylokokken eine Rolle bei Sebbhrhoisches Ekzem und Blepharitis spielen kann. Wenn ich die Kosten der Mittel gegen Staphylokokken um 50% reduzieren könnte, würde mich das zufrieden stellen. Das entlastet mein Immunsystem und vielleicht kann ich die Dosis von den Salben reduzieren.
Hat jemand eine Idee wie man kostengünstiger Staphylokokken aus den Körper treiben kann?
Ich hoffe auf etwas Interesse
mfg Teddito 4
mein Heilpraktiker hat bei mir eine hohe Konzentration an Staphylokokken im LTT gefunden.
Nun würde ich die Erreger gerne aus meinen Körper heraustreiben, weiß aber nicht genau wie ich das bezahlbar machen kann.
Mein Heilpraktiker hat mir eine Therapie in Aussicht gestellt für 200€/Monat für einen Zeitraum von etwa 3-6 Monate. Das sind etwa 600-1200€ was mir echt zu viel ist. Ich solle 7 verschiedene Mittel einnehmen.
Artimisinin von deltastar - 90 Kapseln für 81€ 2x 1 Kapsel/d
Blutello plus Kombucha von VL Line - 400gramm 1 Messlöffel/d
Sanukehl Staph D6 Tropfen von OP Sanum für 12,50€ 1x/d 10 Tropfen
Pro Vita D3 Öl Forte 15ml von Tisso für 30€ 4Tropfen/d
Vektor Rizol von II Neuro - 50ml für 48€ Dosis bis u 3x10Tropfen/d für 3 Monate
Nasensalbe ( Spezieller Mix)
Phytobiose von Mitocare - 60 Kapseln für 33€ 3x 5 Kapseln/d ( 5 Packungen)
danach
Phytobiose Total von Mitocare - 180 Kapseln für 70€ 2x 3Kapseln/d für 2 Monate
Ich habe noch einige andere Baustellen die auch sehr viel Geld kosten. Daher suche ich nach eine kostengünstigere Alternative. Es sieht auch so aus das es sehr viel Aufwand ist der vielleicht gar nicht nötig ist.
Ich habe mal etwas gegoogelt und habe herausgefunden das Knoblauch Extrakt und Kastanienextrakt wirksam gegen Staphylokokken sind. Allerdings beschränkte sich das ausschließlich auf Öle zum Auftragen der Wunde. Jedoch keine Dosis zum einnehmen von Öl oder Kapseln.
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt das ich ein Sebbhrhoisches Ekzem im Gesicht habe sowie Blepharitis. Blepharitis ist mit Blephasol Liedrandlotion im Griff. Das Sebbhrhoische Ekzem habe ich mit Ablicansan D3 und Natukehl D3 Salbe im Griff. Als Haarshampoo nutze ich Ciclosan womit ich auch mein Gesicht und die Ohren wasche.
Ich habe außerdem gelesen das Staphylokokken eine Rolle bei Sebbhrhoisches Ekzem und Blepharitis spielen kann. Wenn ich die Kosten der Mittel gegen Staphylokokken um 50% reduzieren könnte, würde mich das zufrieden stellen. Das entlastet mein Immunsystem und vielleicht kann ich die Dosis von den Salben reduzieren.
Hat jemand eine Idee wie man kostengünstiger Staphylokokken aus den Körper treiben kann?
Ich hoffe auf etwas Interesse
mfg Teddito 4