Themenstarter
- Beitritt
- 14.09.09
- Beiträge
- 983
Kopfschmerzen, Konzentrationschwierigkeiten, chronische Müdigkeit, Frieren
Hallo liebe Community,
ich bin mir gerade ein wenig unsicher, wo ich meinen folgenden Fragenkatalog posten soll.....also werde ich ihn erst einmal in meinem eigenen Thema posten
)
In den letzten Wochen habe ich mich wieder intensiv mit verschiedenen Möglichkeiten meiner gesundheitlichen Beieinträchtigung beschäftigt, weshalb ich jetzt zwar wieder ein Stück informierter bin,aber auch gleichzeitig viele neue Fragen zu verschiedenen Themen aufgekommen sind:
1. Andreas Fellin schreibt in seinem Buch ,, Das richtige Wasser für ihre Gesundheit" auf Seite 19:" Eine der wichtigsten Funktionen des Wassers besteht darin, die Giftstoffe, die schädlichen Stoffe und die anorganischen Mineralstoffe aus dem Körper auszuscheiden. Ein kleines Beispiel: ein sehr gewöhnlicher Stoff, der aber in größeren Mengen besonders schädlich ist, ist Salz" --> meine Fragen sind nun folgende:
Inwiefern kann ein erhöhter Salzkonsum schädlich sein? Wird Salz überhaupt für die tägliche Ernährung empfohlen? Ist normales "Discounter-Salz" ausreichend?
2. Weiterhin schreibt Andres Fellin in seinem Buch auf s.45, dass durch die anorganischen Salze, die nicht von den menschlichen Zellen aufgenommen werden können und eine elektolytische Überladung verursachen, die normale Ausscheidungsfunktion des Nephrons (untereinheit der Niere) geschwächt wird --> die Folge daraus: Mineralablagerungen im Organismus --> Verkalkungen in den Blutgefäßen, im Herzen und im Hirn sowie zu einem dementsprechenden vorzeitigen Alterungsprozess."
--> meine Fragen sind nun folgende: Stimmt diese von Fellin aufgestellte Behauptung von der "Verkalkung"? Ist es generell ratsam für sein allgemeines Wohlbefinden eine Nierenreinigung durchzuführen?
3. Über die Ernährung nimmt der Mensch ja auch eine Vielzahl von diversen schädlichen Stoffen auf (Pestizide im Obst, Glutamat usw.)
Ist es generell empfehlenswert Obst zu essen, auch wenn es mögliche "Verunreinigungen" haben könnte?? Also was wiegt mehr? Der Obstverzehr mit all seinen Vitaminen oder der Verzicht des Obsten und damit der Verzicht der möglichen Rückstände?
4. Da ich meine beiden Amalgamplomben immernoch besitze, wäre die nächste Frage folgende: Kann ich trotz der noch vorhanden Plomben Rizinusöl zur Entgiftung einsetzen??
5. Ich habe mir bei einem Discounter (für die es wichtig ist
) Rewe ^^) eine Flasche Leinöl gekauft und "supplementiere" zur Zeit jeden Abend einen Löffel davon pur.
Reicht diese Maßnahme vorrübergehend erst einmal aus, um meinem Körper Omega 3 Fette zuzuführen? Oder bieten NEM mit Omega 3 eine bessere Alternative dar bzw welches Öl ist generell für den essentiellen Fettbedarf des Körpers empfehlenswert?? --> inwiefern ist das Verhältnis von Omega 3/6/9 wichtig / welches ist das wichtigste Omega?
6. Andreas Fellin schreibt auch in seinem Buch, dass unsere alltägliches Trinkwasser (Leitungswasser, Mineralwasser) von anorganischen Stoffen "besetzt" ist.
Welche Trinkmenge (von "gesundem" Wasser wie Plose-Quelle) pro Tag würdet ihr empfehlen, damit es einerseits zur Entgiftung des Körpers beiträgt und es andererseits nicht zu einer "Wasservergiftung" kommt?
Ich hoffe, dass es ok war, diese Fragen in meinem Thread zu posten. Falls es zu diesem Thema in einer anderen Rubrik mehr Resonanz geben würde, wäre meine allerletze Frage, welche Rubrik dies ist, damit ich meinen Fragekatalog dort posten kann.
In diesem Sinne ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
G01
Hallo liebe Community,
ich bin mir gerade ein wenig unsicher, wo ich meinen folgenden Fragenkatalog posten soll.....also werde ich ihn erst einmal in meinem eigenen Thema posten
In den letzten Wochen habe ich mich wieder intensiv mit verschiedenen Möglichkeiten meiner gesundheitlichen Beieinträchtigung beschäftigt, weshalb ich jetzt zwar wieder ein Stück informierter bin,aber auch gleichzeitig viele neue Fragen zu verschiedenen Themen aufgekommen sind:
1. Andreas Fellin schreibt in seinem Buch ,, Das richtige Wasser für ihre Gesundheit" auf Seite 19:" Eine der wichtigsten Funktionen des Wassers besteht darin, die Giftstoffe, die schädlichen Stoffe und die anorganischen Mineralstoffe aus dem Körper auszuscheiden. Ein kleines Beispiel: ein sehr gewöhnlicher Stoff, der aber in größeren Mengen besonders schädlich ist, ist Salz" --> meine Fragen sind nun folgende:
Inwiefern kann ein erhöhter Salzkonsum schädlich sein? Wird Salz überhaupt für die tägliche Ernährung empfohlen? Ist normales "Discounter-Salz" ausreichend?
2. Weiterhin schreibt Andres Fellin in seinem Buch auf s.45, dass durch die anorganischen Salze, die nicht von den menschlichen Zellen aufgenommen werden können und eine elektolytische Überladung verursachen, die normale Ausscheidungsfunktion des Nephrons (untereinheit der Niere) geschwächt wird --> die Folge daraus: Mineralablagerungen im Organismus --> Verkalkungen in den Blutgefäßen, im Herzen und im Hirn sowie zu einem dementsprechenden vorzeitigen Alterungsprozess."
--> meine Fragen sind nun folgende: Stimmt diese von Fellin aufgestellte Behauptung von der "Verkalkung"? Ist es generell ratsam für sein allgemeines Wohlbefinden eine Nierenreinigung durchzuführen?
3. Über die Ernährung nimmt der Mensch ja auch eine Vielzahl von diversen schädlichen Stoffen auf (Pestizide im Obst, Glutamat usw.)
Ist es generell empfehlenswert Obst zu essen, auch wenn es mögliche "Verunreinigungen" haben könnte?? Also was wiegt mehr? Der Obstverzehr mit all seinen Vitaminen oder der Verzicht des Obsten und damit der Verzicht der möglichen Rückstände?
4. Da ich meine beiden Amalgamplomben immernoch besitze, wäre die nächste Frage folgende: Kann ich trotz der noch vorhanden Plomben Rizinusöl zur Entgiftung einsetzen??
5. Ich habe mir bei einem Discounter (für die es wichtig ist
Reicht diese Maßnahme vorrübergehend erst einmal aus, um meinem Körper Omega 3 Fette zuzuführen? Oder bieten NEM mit Omega 3 eine bessere Alternative dar bzw welches Öl ist generell für den essentiellen Fettbedarf des Körpers empfehlenswert?? --> inwiefern ist das Verhältnis von Omega 3/6/9 wichtig / welches ist das wichtigste Omega?
6. Andreas Fellin schreibt auch in seinem Buch, dass unsere alltägliches Trinkwasser (Leitungswasser, Mineralwasser) von anorganischen Stoffen "besetzt" ist.
Welche Trinkmenge (von "gesundem" Wasser wie Plose-Quelle) pro Tag würdet ihr empfehlen, damit es einerseits zur Entgiftung des Körpers beiträgt und es andererseits nicht zu einer "Wasservergiftung" kommt?
Ich hoffe, dass es ok war, diese Fragen in meinem Thread zu posten. Falls es zu diesem Thema in einer anderen Rubrik mehr Resonanz geben würde, wäre meine allerletze Frage, welche Rubrik dies ist, damit ich meinen Fragekatalog dort posten kann.
In diesem Sinne ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
G01