Stimme dir zu, dass es schwierig bis unmöglich wird, den Wald in kahlem Gebiet aufzubauen, wenn es nicht mehr genug regnet. Bei uns haben die Bauern in den letzten Jahren ja schon Entschädigungszahlungen wegen Verlusten durch Dürre erhalten. Es wird keiner den Wald bewässern.
Denke, dass es insgesamt eine sehr viel größere Rolle spielt, was in den letzten Jahren sonst noch so passiert ist.
Sehr viel Waldbrände, die auf dem Land wie in Australien, Russland
https://www.puls24.at/news/chronik/feuerwehren-bekaempfen-dutzende-waldbraende-in-russland/236580 oder den USA auftraten und auftreten, aber auch weitere bewusst gelegte Brände zum Abbrand von Regenwald
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/abholzung
Noch viel schlimmer ist wahrscheinlich das Auftauen der Permafrostböden in Russland, was riesige Mengen von Methangas in die Atmosphäre freisetzt und bereits andere Folgen hat
https://www.t-online.de/nachrichten...rophe-durch-den-tauenden-permafrostboden.html und natürlich das Abtauen von Eis in der Antarktis, die bereits schon eine Überschreitung von 2° erlebt hatte.
Dazu kommt das Aussterben von immer mehr Tierarten durch den Wegfall des Lebensraums oder durch Mord wegen Bereicherung.
Der Einsatz von vielen Pestiziden hat zur Folge, dass wir viele Gifte essen, ohne es zu merken. Wo bleibt das ganze Obst aus China, das massiv belastet ist und kaum kontrolliert wird? Wahrscheinlich umverpackt.
Äpfel, Brötchen, Hähnchenfleisch – was nach deutschen Lebensmitteln klingt, stammt oft aus China. Über eine Million Tonnen importieren wir jährlich aus dem asiatischen Land – zu einem unschlagbar günstigen Preis. Doch das Geschäft hat einen Haken ...
www.weltderwunder.de
Der Anbau von sehr viel GMO Saatgut in einigen Ländern, in denen die Böden durch Monokultur ausgelaugt sind, wie auch in diversen Plantagen und durch massiven Einsatz von Pflanzenschutzmitteln vergiftet sind.
Aber auch bei uns sieht es nicht so toll aus:
https://www.3sat.de/wissen/wissenschaftsdoku/210408-boedenburnout-wido-100.html
Gülle wurde ja endlich verboten:
https://www.landwirtschaftskammer.d...rbau/duengung/guelle/duenger/guelleumwelt.htm
Die Landwirtschaft in Deutschland trägt maßgeblich zur Emission klimaschädlicher Gase bei. Dafür verantwortlich sind vor allem Methan-Emissionen aus der Tierhaltung (Fermentation und Wirtschaftsdüngermanagement von Gülle und Festmist) sowie Lachgas-Emissionen aus landwirtschaftlich genutzten...
www.umweltbundesamt.de
Und das alles gibt es schon seit langem. denn die schlimmsten Gifte sind bei uns seit Jahrzehnten verboten und können woanders immer noch verkauft werden. Ein Blick auf vorgestern:
https://www.welt.de/regionales/nrw/article1062045/Ackerboeden-im-Sauerland-vergiftet.html
https://chrismon.de/artikel/2015/30832/schaumkresse-und-geobacter
Jetzt ist es offiziell: Wer ein Agrarprodukt aus China kauft, kann davon ausgehen, dass es mit 40 prozentiger Wahrscheinlichkeit auf schwer verseuchtem
www.epochtimes.de
Dazu der ganze Abfall und Giftmüll, der mittlerweile überall auf der Welt rumliegt oder schwimmt, Plastik, Öl, Fässer mit Giftmüll, radioaktive Substanzen in vor sich hin rostenten Fässern oder aus Leaks von AKWs oder aus Fukushima, denn da soll das hochradioaktive Wasser jetzt ins Meer geleitet werden, durch das Schürfen nach Metallen oder, oder... Es ist doch endlos. Und manchmal wird uns der Müll auch zurückgeschickt.
https://www.zdf.de/nachrichten/heut...mit-muell-milliarden-verdient-werden-100.html
Es ist eigentlich schon längst nach 12. Auch wenn wir es bei uns in weiten Teilen noch nicht so deutlich sehen, wie es tatsächlich ist.