Ich möchte wissen warum:
1. Vögel und Insekten von Windrädern geschreddert werden und was das für die Umwelt, für uns alle, bedeutet.
https://www.spiegel.de/wissenschaft...r-taeglich-milliarden-insekten-a-1259462.html
entspann Dich! Sie werden doch CO2 neutral geschreddert.. Damit ist es kein Thema :morgenkaffee:
2. Warum kleinste Babys mit unsäglichen Impfzusatzstoffen, wie zB abgetriebenen Föten, "vollgemüllt" werden.
Föten - abgetriebene Kinder - verarbeitet zu Arzneimittel und zu Impfstoffen
auch das ist CO2 neutral bzw. jedes Lebewesen scheidet CO2 aus - damit mehr Lebewesen, mehr CO2... weniger Lebewesen, weniger CO2... Wir müssen halt alle Opfer bringen! (ironie off)
Sorry für die "flapsige" Antwort - aber das scheint ja zentral das Thema zu sein. Es wird aktuell so auf CO2 geschaut, dass die Umwelt/Gesundheit/soziale Verträglichkeit/gesunder Menschenverstand... auf der Strecke bleibt.
GUT, dass Umweltschutz (auf Umwegen) so ins Rampenlicht gerückt ist. Gruselig, in welche Richtung es abzugleiten scheint (allein das "bashing" auf alle die nicht blind "Greta" rufen). Und da spiegelt dieser Thread die "Welt da draußen" gut wieder. Im Familienkreis vor kurzem: böse Blicke, als ich Papierteller für ein Familiengrillfest angeboten habe.
Da wurden - zwecks Nachhaltigkeit - welche von Daheim mitgenommen um sie nach dem Fest auch wieder per Wäschekorb heim zu karren und dort zu waschen. Absolut prima - wenn man sich die Arbeit antun will.
Kurios waren die bösen Blicke ob des Vorschlags Papierteller zu verwenden... Weil - Grillen/Feuer ist ja per se schon ...
Anfahrt mit PKW (1,5 Stunden/100+km) - wäre da Zug nicht besser gewesen? (Aber Teller mit dem Zug schleppen wäre sicher blöd gewesen.)
Und warum können sich Erwachsene, die flugmeilenmäßig die Erde pro Jahr viele Male umrunden und sich kein Wochenendflugschnäppchen entgehen lassen, so furchtbar über Papierteller aufregen und maulen, dass es ja unglaublich ist, wie wenig "alle anderen" auf das Klima achten...
Wenn ich den Gesprächen auf dem Spielplatz folge ist dieses "zweirlei Maß messen" eher die Regel als die Ausnahme. Kinder schnell noch zur Klima Demo mitnehmen, bevor man nach Ägypten abhebt. Kids jeden Tag mit dem Auto bringen, obwohl man zu Fuß gleich schnell wäre usw..
Ich find Greta super - welch Leistung für so ein junges Mädl

. Gruselig finde ich die blinde Verehrung. Letztens beim H&M - eine ganze Abteilung von Greta Look-alikes. Bin richtig erschrocken wie ich da im falschen Stock angekommen bin (Und wir hätten ALLE NICHT dort sein dürfen. Wir alle nicht! H&M ist nicht nachhaltig. Wo wird gefärbt? Wie wird gefärbt? Karrt die Klamotten in Containern übers Meer...).
Ich fand es einfach nur skurril einem Demo-Zug zuzuschauen - das übliche Bild, eine Spur von Tschickstummeln, Snackpackungen, eZigaretten Rauchschwaden, Bierdosen, Plastikflaschen... Äh klassisch - ein keiner Teil geht aus Überzeugung mit (und verwendet Haarseife statt Shampoo, hat eine wiederverwertbare Trinkflasche und sieht nur Handy und Selfie Stick als unverzichtbare - wenn auch nicht klimaneutrale - Ausstattung an).
Der Rest geht mit, weil sich
a) was tut - ACTION! Party!
b) man Mädls/Jungs aufreissen kann
(äh ok, wenn sie Spaß haben - aber den Aspekt der Herdendynamik kann man halt auch nicht ausblenden..)
lg togi