Themenstarter
- Beitritt
- 04.11.07
- Beiträge
- 10
Hallo 
es ist nicht ganz einfach einfach, die letzten Jahre zu beschreiben, ohne dass ein Buch daraus wird (für das ich zu verfassen eindeutig zu faul bin).
Ich bin fast 40 und mein Sohn 11 Jahre alt.
Wir sind beide besonders
und das wichtigste, was ich in den letzten Jahren gelernt habe:
SELBSTWERTGEFÜHL und SELBSTACHTUNG
Wir sind sogenannte ADS-ler, wobei mir dieser krankheitsbesetzte Begriff nicht gefällt.
Wir haben eine besondere Wahrnehmung, aus der einiges Gutes, aber auch Schwieriges resultiert.
Unser Weg:
Ernährungsumstellung (kein bis kaum: Weizen, Mais, Soja etc. und kaum Milcheiweiß), wenig Input (kaum TV o.ä.)
Medikament (MPH)
in meinem Fall zusätzlich Traumatherapie und Erwerbsminderungsrente auf Zeit
und gute Freizeitkontakte für meinen Sohn
Uns geht es gut. Nach vielen Rückschlägen, Kämpfen etc. hat mein Sohn einige gute Freunde, geht in die 6. Klasse eines (humanen) Gymnasiums und kann dort seinen Intellekt entfalten, ist Messdiener, macht nun Judo und ist lebensfroh!
Ich arbeite 12 Std. pro Woche neben meiner EU-Rente, bin seit nun 6 Jahren in einer festen und vor allem guten Beziehung und weiß mittlerweile, was ich "wert" bin.
Natürlich ist das Leben nach wie vor anstrengend als reizoffener, fast filterloser Mensch, aber im Vergleich zu früher, ist es der Himmel!
Ich möchte Euch Mut machen, dran zu bleiben!
Viele Grüße
Mottensprotte
es ist nicht ganz einfach einfach, die letzten Jahre zu beschreiben, ohne dass ein Buch daraus wird (für das ich zu verfassen eindeutig zu faul bin).
Ich bin fast 40 und mein Sohn 11 Jahre alt.
Wir sind beide besonders
SELBSTWERTGEFÜHL und SELBSTACHTUNG
Wir sind sogenannte ADS-ler, wobei mir dieser krankheitsbesetzte Begriff nicht gefällt.
Wir haben eine besondere Wahrnehmung, aus der einiges Gutes, aber auch Schwieriges resultiert.
Unser Weg:
Ernährungsumstellung (kein bis kaum: Weizen, Mais, Soja etc. und kaum Milcheiweiß), wenig Input (kaum TV o.ä.)
Medikament (MPH)
in meinem Fall zusätzlich Traumatherapie und Erwerbsminderungsrente auf Zeit
und gute Freizeitkontakte für meinen Sohn
Uns geht es gut. Nach vielen Rückschlägen, Kämpfen etc. hat mein Sohn einige gute Freunde, geht in die 6. Klasse eines (humanen) Gymnasiums und kann dort seinen Intellekt entfalten, ist Messdiener, macht nun Judo und ist lebensfroh!
Ich arbeite 12 Std. pro Woche neben meiner EU-Rente, bin seit nun 6 Jahren in einer festen und vor allem guten Beziehung und weiß mittlerweile, was ich "wert" bin.
Natürlich ist das Leben nach wie vor anstrengend als reizoffener, fast filterloser Mensch, aber im Vergleich zu früher, ist es der Himmel!
Ich möchte Euch Mut machen, dran zu bleiben!
Viele Grüße
Mottensprotte