Hallo Prema,
Hallo tiga,
. Weißt du eine günstige Quelle für das Pektin?
Wie ich soeben festgestellt habe, hat der Shop in dem ich es bisher gekauft habe offensichtlich aus seinem Programm genommen.
Hier in diesem Post habe ich es u.a. erwähnt:
https://www.symptome.ch/threads/neu...romyalgie-ausleiten.102761/page-7#post-937277
Ich habe zum Glück noch sehr viel zu Hause. Bin mir nicht sicher, ob man z.B. dieses hier nehmen kann:
Citruspektin und zuckerreduzierte Marmelade einkochen
Es ist zu lange her, dass ich mich intensiv damit beschäftigt habe und daher kann ich mich nicht mehr daran erinnern, ob diese amidierte Variante genauso effektiv ist, oder gar "normal". Vielleicht kannst du darüber etwas in dem Thread finden.
Oder, alternativ niederverestertes Apfelpektin nehmen. Wichtig ist, dass KEIN CALCIUM oder ähnliches beigemischt ist, da es dann nicht mehr gut binden kann.
In Backshops müsste man fündig werden, oder Shops die Utensilien zur Kosmetikherstellung vertreiben.
Nimmst du diese 10g auf den Tag verteilt?
Nein, 10g auf einmal. Siehe obiger Link direkt zum Post. Dort stehen auch noch ein paar Punkte, die zu beachten sind.
Ich bin nicht ganz überzeugt, dass es genauso effektiv ist, habe es aber auch noch nicht konsequent genug versucht. In deinem verlinkten Capilarex-Thread steht auch, dass man damit Schwermetalle im Darm wieder resorbiert. Das ist mein großes Problem.
Ich kann nur aus meinen Erfahrungen berichten, dass mir Pektin sehr gut tut und bei den damaligen Recherchen auch einiges zum Thema Schwermetalle in den Thread kam. Ich bin garantiert Amalgamverseucht (zig Füllungen schutzlos ausgebohrt) und mir geht es mit Pektin besser..
Ich denke, man kann damit immer etwas loswerden. Auch, wenn eine Rückaufnahme stattfinden sollte, wird man etwas los. Ich
vermute, dass auch eine großzügige Dosierung wichtig ist..
Im Thread geht es u.a. auch darum, dass das Pektin nicht zu heiß werden darf, damit es maximal bindungsfähig bleibt (also kein kochendes Wasser nehmen, sondern auf maximal 90° oder weniger abkühlen lassen).
Dass niederverestertes bindungsfähiger ist.
Dass mehr Schwermetalle gebunden werden können, wenn sich erstmal die Darmflora umgestellt hat, weil durch die veränderte Darmflora bestimmte Säuren aus dem Pektin gebildet werden können, die dann nicht nur Schwermetalle über die Galle binden, sondern auch per Diffusion aus dem Blut usw..., so dass eine Ausscheidung sowohl über den Darm, als auch die Nieren stattfinden kann..
Alles weitere bitte nochmal im Thread nachlesen. Ich weiß, es ist viel, aber ich kann mich auch nicht mehr an alles erinnern..
Ich habe Dr.Shoemaker's Buch "Surviving Mold" zu Hause. Ich muss mich doch noch etwas einlesen (besteht leider aus vielen laaangen Case-Studies auf über 600 Seiten). Er ist einer DER Spezialisten in den USA für Biotoxine. Wenn jemand (wie ich) fünf Jahre Borreliose hatte, beginnt er mit Actos zuerst (habe noch nicht recherchiert wie das bei uns heißt), um die jahrelang gesammelten Biotoxine in den Fettzellen von den Insulinrezeptoren dort abzulösen; dann kommt Cholestyramin dazu. Amylasefreie Diät ist dafür wichtig. Ich frage mich halt ob das Cholesterin Reduzieren, um damit ein Biotoxin-Dumping aus den Fettzellen zu erreichen, wirklich mit Pektin auch so funktioniert?!
Ich hab zwar damals auch bei Dr. Shoemaker gelesen (auf seiner HP) und mich mit Coletyramin befasst, aber auch hier hat mein Gedächtnis inzwischen Lücken

.
Soweit ich mich erinnere, bin ich auf der Suche nach einer Alternative für Colestyramin auf Pektin gekommen.
Was ich noch klar in Erinnerung habe:
Pektin senkt definitiv den Cholesterinspiegel. Darüber wurde auch im Thread diskutiert..
Die Senkung des Cholesterins ist ein sekundärer Effekt, weil Pektin die Gallensäure bindet - und dadurch neue produziert werden muss... und zur Herstellung von Gallensäure wird wiederum Cholesterin benötigt..
Wenn ich mich nicht täusche, funktioniert Colestyramin ähnlich.
Hast du Cholestyramin, Capylarex und Pektine im Vergleich Erfahrungen gesammelt?
Nein, habe keinen Vergleich.
So, eigentlich wollte ich an ganz anderer Stelle antworten..und halte mich hier jetzt wieder raus..sonst schaffe ich die andere Antwort heute nicht...
Lieben Gruß - tiga