- Beitritt
- 18.07.09
- Beiträge
- 1.617
Hoher pH-Wert von 7,5 im Blut
Guten Morgen Kevin,
nach langen Diskussionen:
1. eine einfache Aussage ist nicht möglich, schon gar nicht als Ferndiagnose,
2. eine BGA reicht nicht für eine Diagnose, die Fehlermöglichkeiten sind sehr hoch, es müsste eine BGA-Kontrolle erfolgen,
3.eindeutig ist, Du kannst die Kohlensäure nicht ausreichend abatmen, daher steigt CO2 im Blut und führt zur Übersäuerung, das ist ein Lungenproblem,
4.es wird zuviel Bikarbonat verbraucht, oder nicht ausreichend gebildet, das könnte eine Leber oder Nierenbeteiligung sein, daher sollten Harnstoff und Eiweiß im Blut untersucht werden,
5.der erhöhte GPT-Wert spricht für ein Lebergeschehen,
6. der pH-Wert mit 7,6 wird offensichtlich als Kompensation zum hohen CO2 hochreguliert.
viele Grüsse peter
Guten Morgen Kevin,
nach langen Diskussionen:
1. eine einfache Aussage ist nicht möglich, schon gar nicht als Ferndiagnose,
2. eine BGA reicht nicht für eine Diagnose, die Fehlermöglichkeiten sind sehr hoch, es müsste eine BGA-Kontrolle erfolgen,
3.eindeutig ist, Du kannst die Kohlensäure nicht ausreichend abatmen, daher steigt CO2 im Blut und führt zur Übersäuerung, das ist ein Lungenproblem,
4.es wird zuviel Bikarbonat verbraucht, oder nicht ausreichend gebildet, das könnte eine Leber oder Nierenbeteiligung sein, daher sollten Harnstoff und Eiweiß im Blut untersucht werden,
5.der erhöhte GPT-Wert spricht für ein Lebergeschehen,
6. der pH-Wert mit 7,6 wird offensichtlich als Kompensation zum hohen CO2 hochreguliert.
viele Grüsse peter