Themenstarter
- Beitritt
- 09.01.09
- Beiträge
- 2
Hallo Ihr!
Trotz intensiver Recherche habe ich in diesem Forum noch keine passende Antwort auf mein Problem gefunden. Auch ich leide seit längerem an einem Harninfekt.
Habe - wie die meisten hier - ABs bekommen. Bin mittlerweile resistent und die Schmerzen sind immer noch da. Bei der letzten Untersuchung vor 14 Tagen wurden keine Erreger im Urin gefunden, dafür aber Blut. Man hat mir Deblaston verschrieben und ich sollte zum Ultraschall, weil Blut im Urin ein Zeichen von Nierensteinen sein könnte
Resultat: Es wurden keine Nierensteine gefunden, keine Harnanstauung, Blasenwand auch i.o.
Daraufhin bin ich zu nem Urologen, der wiederrum eine leicht erhöhte Anzahl an weißen Blutkörperchen (also doch Bakterien?) festgestellt hat, aber dafür kein Blut

Es ist zum Verrückt werden. Last but not least, lag mein pH-Wert bei 8,5.
Der Urologe hat mir Methionin verschrieben zur Ansäuerung. Scheint mir logisch. Ich gestehe, dass ich diese aber bis dato nicht genommen. Stattdessen hab ich den pH-Wert die letzten Tage beobachtet, weil ich eigentlich an diese Übersäuerung geglaubt habe.
Ich musste festellen, dass mein Urin STÄNDIG über 8 liegt??!!
Da ich mich nun mit der Säure-Basen-Geschichte beschäftige, frage ich mich ob es sein kann, dass mein Körper untersäuert ist (metabolische Alkalose??)???
Aber kann man denn von einem alkalischen Urin auf einen alkalischen Blutwert schließen? Je mehr ich mich mit meinem Infekt beschäftige, desto mehr verlier ich mich im Internet, desto mehr bildet man sich vielleicht was ein..
Fakt ist, es gibt Tage, da geht es mir etwas besser und dann gibt es Tage, da hab ich Schmerzen und verspüre ein ständiges Ziehen bzw. leichtes Brennen.
Ach ja, mein Urin ist manchmal klar aber stets mit weißem Schleier oder er ist richtig trüb..
Please help!
Vorab vielen Dank
Trotz intensiver Recherche habe ich in diesem Forum noch keine passende Antwort auf mein Problem gefunden. Auch ich leide seit längerem an einem Harninfekt.
Habe - wie die meisten hier - ABs bekommen. Bin mittlerweile resistent und die Schmerzen sind immer noch da. Bei der letzten Untersuchung vor 14 Tagen wurden keine Erreger im Urin gefunden, dafür aber Blut. Man hat mir Deblaston verschrieben und ich sollte zum Ultraschall, weil Blut im Urin ein Zeichen von Nierensteinen sein könnte
Resultat: Es wurden keine Nierensteine gefunden, keine Harnanstauung, Blasenwand auch i.o.
Daraufhin bin ich zu nem Urologen, der wiederrum eine leicht erhöhte Anzahl an weißen Blutkörperchen (also doch Bakterien?) festgestellt hat, aber dafür kein Blut
Es ist zum Verrückt werden. Last but not least, lag mein pH-Wert bei 8,5.
Der Urologe hat mir Methionin verschrieben zur Ansäuerung. Scheint mir logisch. Ich gestehe, dass ich diese aber bis dato nicht genommen. Stattdessen hab ich den pH-Wert die letzten Tage beobachtet, weil ich eigentlich an diese Übersäuerung geglaubt habe.
Ich musste festellen, dass mein Urin STÄNDIG über 8 liegt??!!
Da ich mich nun mit der Säure-Basen-Geschichte beschäftige, frage ich mich ob es sein kann, dass mein Körper untersäuert ist (metabolische Alkalose??)???
Aber kann man denn von einem alkalischen Urin auf einen alkalischen Blutwert schließen? Je mehr ich mich mit meinem Infekt beschäftige, desto mehr verlier ich mich im Internet, desto mehr bildet man sich vielleicht was ein..
Fakt ist, es gibt Tage, da geht es mir etwas besser und dann gibt es Tage, da hab ich Schmerzen und verspüre ein ständiges Ziehen bzw. leichtes Brennen.
Ach ja, mein Urin ist manchmal klar aber stets mit weißem Schleier oder er ist richtig trüb..
Please help!
Vorab vielen Dank