Themenstarter
- Beitritt
- 01.11.11
- Beiträge
- 10
hallo,
ich habe mein problem ja schon vor ein paar tagen beschrieben. einen termin zur unverträglichkeitsaustestung habe ich erst nächste woche. also suche ich selbst nach dem
übertäter
.
es ging soweit, dass ich quasi nichts mehr gegessen habe, weil es mir nur so gut ging.
am montag habe ich mich dann glutenfrei ernährt. aber auch nichts mit fruktose oder laktose gegessen. es war alles gut.
dienstag das gleiche, nur habe ich obst hinzugefügt - alles gut.
es ging mir insgesamt gut, ich hatte nur sehr starke blähungen. ich fühle mich wieder besser (ob das diesmal wirklich der kopf ist?) können die blähungen ein zeichen der besserung sein? ich habe keinen durchfall und auch keine übelkeit. auch die stimmung ist gut.
was passiert eigentlich im darm, wenn man gluten weglässt? also wie schnell erholt sich der darm? und reichen auch schon spuren von gluten, um alles wieder zu zerstören? oder ist das wie bei der laktose, dass man eine persönliche schwelle hat?
gruß, hydrogenium
ich habe mein problem ja schon vor ein paar tagen beschrieben. einen termin zur unverträglichkeitsaustestung habe ich erst nächste woche. also suche ich selbst nach dem
es ging soweit, dass ich quasi nichts mehr gegessen habe, weil es mir nur so gut ging.
am montag habe ich mich dann glutenfrei ernährt. aber auch nichts mit fruktose oder laktose gegessen. es war alles gut.
dienstag das gleiche, nur habe ich obst hinzugefügt - alles gut.
es ging mir insgesamt gut, ich hatte nur sehr starke blähungen. ich fühle mich wieder besser (ob das diesmal wirklich der kopf ist?) können die blähungen ein zeichen der besserung sein? ich habe keinen durchfall und auch keine übelkeit. auch die stimmung ist gut.
was passiert eigentlich im darm, wenn man gluten weglässt? also wie schnell erholt sich der darm? und reichen auch schon spuren von gluten, um alles wieder zu zerstören? oder ist das wie bei der laktose, dass man eine persönliche schwelle hat?
gruß, hydrogenium