Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hier hat Inchiostra eine Anleitung zum Hochladen aufgeschrieben:
https://www.symptome.ch/threads/einen-neuen-weg.84066/page-10#post-696247
---------------
Mir scheint es einfacher, wie ich es mache (MAC):

- Einen Text schreiben, z.B. wo man war, was das Bild zeigt usw.
- Auf "erweiterter Editor" klicken: es erscheint ein Fenster, in dem u.a. "Datei aussuchen" steht.
- auf "Datei aussuchen" klicken: die Auflistung der eigenen Bilder erscheint. Wenn man schon weiß, welche Nummer das Bild hat, kann man diese Nummer gleich anklicken.
Wenn man das noch nicht weiß, kann man sich die Bilder anklicken und die Nummer aufschreiben. Die Bilder dann wieder nach unten klicken (oder irgendwie eben erstmal verschwinden lassen).
- Dann in der Liste der eigenen Fotos die Nummer anklicken (bei mir Doppelklick). Es erscheint wieder das Fenster, in dem u.a. "Datei aussuchen" steht. Nun ".. hochladen" anklicken. Das dauert evtl. ein bißchen, dann erscheint die gewählte Nummer im Fenster mit "Datei aussuchen ..." und auch im entsprechenden Beitrag.
Diesen Vorgang kann man im ganzen 5 x wiederholen - mehr geht nicht.
- Am Ende dann zum Anschauen auf "Vorschau" klicken und dann auf "Senden".

Das klingt kompliziert, ist aber reine Übungssache
computer_0062.gif
:D.

Hier hat übrigens James auch eine Anleitung geschrieben:
https://www.symptome.ch/forums/fragen-zur-bedienung-dieses-forums.33/

Grüsse,
Oregano
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hier hat Inchiostra eine Anleitung zum Hochladen aufgeschrieben:
https://www.symptome.ch/threads/einen-neuen-weg.84066/page-10#post-696247
---------------
Mir scheint es einfacher, wie ich es mache (MAC):

- Einen Text schreiben, z.B. wo man war, was das Bild zeigt usw.
- Auf "erweiterter Editor" klicken: es erscheint ein Fenster, in dem u.a. "Datei aussuchen" steht.
- auf "Datei aussuchen" klicken: die Auflistung der eigenen Bilder erscheint. Wenn man schon weiß, welche Nummer das Bild hat, kann man diese Nummer gleich anklicken.
Wenn man das noch nicht weiß, kann man sich die Bilder anklicken und die Nummer aufschreiben. Die Bilder dann wieder nach unten klicken (oder irgendwie eben erstmal verschwinden lassen).
- Dann in der Liste der eigenen Fotos die Nummer anklicken (bei mir Doppelklick). Es erscheint wieder das Fenster, in dem u.a. "Datei aussuchen" steht. Nun ".. hochladen" anklicken. Das dauert evtl. ein bißchen, dann erscheint die gewählte Nummer im Fenster mit "Datei aussuchen ..." und auch im entsprechenden Beitrag.
Diesen Vorgang kann man im ganzen 5 x wiederholen - mehr geht nicht.
- Am Ende dann zum Anschauen auf "Vorschau" klicken und dann auf "Senden".

Das klingt kompliziert, ist aber reine Übungssache
computer_0062.gif
:D.

Hier hat übrigens James auch eine Anleitung geschrieben:
https://www.symptome.ch/forums/fragen-zur-bedienung-dieses-forums.33/

Grüsse,
Oregano

hallo an euch. danke werd mich da durcharbeiten und wenn ich das kapiert habe, ein wilde karde bild rein setzen. liebe grüse sanra:👋
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

werd mich da durcharbeiten und wenn ich das kapiert habe, ein wilde karde bild rein setzen.

Liebe sanara
da freu ich mich jetzt schon drauf :freu:
kann davon nicht genug sehen. Auch ich konnte von meiner leider nur eins machen, habe nun aber auch einen alten Digifoto ersteigert, und .... bräuchte jemanden der mir zeigt wie ich die auf den Mac lade, und dann einstelle, aber das geht wohl noch eine Weile bis ich das kann.
Uebe Du mal vorerst schon schön, freue mich auf Deine Bilder.
Herzliche Grüsse
KARDE
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe sanara
da freu ich mich jetzt schon drauf :freu:
kann davon nicht genug sehen. Auch ich konnte von meiner leider nur eins machen, habe nun aber auch einen alten Digifoto ersteigert, und .... bräuchte jemanden der mir zeigt wie ich die auf den Mac lade, und dann einstelle, aber das geht wohl noch eine Weile bis ich das kann.
Uebe Du mal vorerst schon schön, freue mich auf Deine Bilder.
Herzliche Grüsse
KARDE

liebe karde . ich werd mir das mal von meinem mann zeigenlassen.er ist computer fric,geht sogar rum und macht sie wieder ganz(hobbymäßig). mal sehen ob er mal zeit hat.:wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo sanara,

das ist ja ein großartiges Photo von einer Karde. Hast Du es gemacht?

Grüsse,
Oregano
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

hallo oregano. nein das hab ich aus dem netz. da kannst du noch mehr drauf anklicken,die nummern über der karde.die natur ist doch immer wieder ein wunder. einfach nur göttlich.:bang:lg sanara:wave::fans: achte auf deine gedanken! sie sind der anfang deiner taten.(konfuzius)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ich hatte einen TEil dieser Bilder schon eingestellt, weil sie mir wie ein Dokument als längst vergangener Zeit vorkommen. Da stapft ein Landvermesser im Südschwarzwald-Winter der 1920iger Jahre mit Stativ und Plattenapparat durch die Landschaft und hält diese Unmengen an Schnee und die Landschaft fest ...

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_sw7764.jpg
    IMG_sw7764.jpg
    75.8 KB · Aufrufe: 17
  • IMGsw_7747.jpg
    IMGsw_7747.jpg
    74.8 KB · Aufrufe: 14
  • IMGsw_7804.jpg
    IMGsw_7804.jpg
    59 KB · Aufrufe: 13
  • IMGsw_7810.jpg
    IMGsw_7810.jpg
    32.9 KB · Aufrufe: 14
  • IMGsw_7780.jpg
    IMGsw_7780.jpg
    53.8 KB · Aufrufe: 13
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ich hatte einen TEil dieser Bilder schon eingestellt, weil sie mir wie ein Dokument als längst vergangener Zeit vorkommen. Da stapft ein Landvermesser im Südschwarzwald-Winter der 1920iger Jahre mit Stativ und Plattenapparat durch die Landschaft und hält diese Unmengen an Schnee und die Landschaft fest ...

Grüsse,
Oregano
Diese Bilder - wow! :wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

I Da stapft ein Landvermesser im Südschwarzwald-Winter der 1920iger Jahre mit Stativ und Plattenapparat durch die Landschaft und hält diese Unmengen an Schnee und die Landschaft fest ...
:)

93 Jahre alt sind diese Aufnahmen, Plattenapparat und Stativ.
Ganz klasse.Nicht zu vergleichen mit den heutigen digitalen Gefährten.:):fans:

Was aus Leokind wurde...
Er ist ein hübscher junger weißer Schwan nun, das sind Bilder
der letzten Wochen. Das letzte ist ein Schnappschuß, auch Schwänchen können aussehen wie Schweinchen.:)

Gestern hörte ich Leo's fast sehnsüchtige Rufe und von irgendwoher kam Antwort..Dann sah ich ihn, den fremden Schwan.
Gustav und Emma schwammen auf ihn zu und trieben ihn ein Stück, nicht sehr weit, eher sanft.
Ich habe gesehen wie Leo ganz ruhig den Schwan begrüsste und Seite an Seite mit ihm schwamm.Später flog er davon.
Die Bilder sind nicht besonders geworden, alle waren weit draussen auf dem See und irgendwie ist bei mir zur Zeit nicht die Zeit für Bilder - mir fehlt die innere Ruhe.
Irgendwann vielleicht wieder.
Und bis dahin:

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    255.7 KB · Aufrufe: 10
  • 2.JPG
    2.JPG
    301.8 KB · Aufrufe: 10
  • 4.JPG
    4.JPG
    287.5 KB · Aufrufe: 10
  • 5.JPG
    5.JPG
    267.5 KB · Aufrufe: 10
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

..der fremde Besuch.....
 

Anhänge

  • 017.JPG
    017.JPG
    457.3 KB · Aufrufe: 11
  • 018.JPG
    018.JPG
    422.3 KB · Aufrufe: 11
  • 019.JPG
    019.JPG
    426.6 KB · Aufrufe: 11
  • 020.JPG
    020.JPG
    101.9 KB · Aufrufe: 12
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Oh Felis,es sind wunderschöne Bilder.:fans:

Man merkt nichts von deiner inneren Unruhe und ich wünsche dir von Herzen,dass du wieder deine innere Gelassenheit findest,denn beim Anblick deiner Bilder habe ich sie.

Und du hast Recht,das vierte Foto ist ein wahrer Schnappschuss und erinnert an ein kleines Schweinchen.

Nein,alle Bilder sind wieder wahre Schnappschüsse.:wave:

Liebe Grüße von Wildaster
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Felis
hoffe es geht Dir bald wieder gut. Der Fotobeschrieb Schweinchen... passt ja wirklich.
Ich finde es sehr schön, dass der Leo Bekanntschaft mit einem anderen Schwan machte-ist sicher nicht so leicht für ihn, hatte er doch keine Geschwister. Wie das wohl im nächsten Jahr für ihn wird.
Alles Liebe und herzliche Grüsse
Karde
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

:)
Dankeschön.
Im nächsten Jahr - ja - wer weiß.
Es war schön ihn zu sehen, er schwamm abseits seiner Eltern, die den anderen Schwan vertreiben wollten, oder eher einfach Revierpräsenz zeigten.
Gustav mit hocherhobenem Kopf und gebauschten Flügeln voraus, Emmi mit gebauschten Flügeln und gesenktem Kopf hinterher und Leo abseits,
der sich das ansah und sobald die Eltern in die andere Richtung abbogen zu dem oder der Unbekannten schwamm.
Er sah nicht so aus, als hätte er etwas dagegen.
Vielleicht ein klein bißchen Revoluzzertum, Abgrenzung zu den Eltern.:)

:wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Kann es sein, dass der Gast eine wahre Schönheit ist?...Ist Leo in Nullkommanix über die Pubertät hinweg gekommen? Oder wie?

Wahrlich schöne Bilder, egal was sie bedeuten....

dankbare Grüße movo :wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Movo, ich habe mir auch überlegt, was das zu bedeuten
hat. Ich nehme fast an es war eine Schwänin.
Jetzt spekuliere ich einmal wild :D
Wenn es eine "Sie" war, würde das erklären warum Gustav nicht so aggressiv wurde, und Leo, wenn er ein Männchen ist, hätte erste zarte Regungen verspürt.
Es war eindeutig, der mochte den anderen Schwan - vielleicht ist ja sogar seine Lebensliebe eingeflogen?
Fragt sich nur, ob die dann um vieles älter ist, ich glaube nicht..aber älter muss sie ja sein, weil sie bereits fliegt- was Leo noch nicht kann - das aber kommt jetzt.
Jedenfalls waren seine Rufe das Schönste was ich an dem See jemals gehört habe, und der antwortende Schwan... das waren Geräusche jenseits der Welt hier(ach schwärm..:D ).
Leo ist - vielleicht auch weil er das einzige Küken war- so groß
und wirkt, weil er weiß ist, schon fast erwachsen.

Falls er vertrieben wird im Januar, würde ich ihn so gerne an einem See
wissen, wo er eine Freundin hat und sein Revier findet.


Felis:wave:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Wenn es eine "Sie" war, würde das erklären warum Gustav nicht so aggressiv wurde, und Leo, wenn er ein Männchen ist, hätte erste zarte Regungen verspürt.
Es war eindeutig, der mochte den anderen Schwan - vielleicht ist ja sogar seine Lebensliebe eingeflogen?
Fragt sich nur, ob die dann um vieles älter ist, ich glaube nicht..aber älter muss sie ja sein, weil sie bereits fliegt- was Leo noch nicht kann - das aber kommt jetzt.
Jedenfalls waren seine Rufe das Schönste was ich an dem See jemals gehört habe, und der antwortende Schwan... das waren Geräusche jenseits der Welt hier(ach schwärm..:D ).
Leo ist - vielleicht auch weil er das einzige Küken war- so groß
und wirkt, weil er weiß ist, schon fast erwachsen.

Liebe Felis
machte mir auch ganz viele Gedanken zu was wohl aus ihm wird-er ist ja schon fast ganz weiss, wie Erwachsene. Hoffe mal es ist seine Lebensliebe, die dann nächstes Jahr noch Geduld mit ihm hat.
Dann wäre er auch etwas geschützter, drück dem kleinen Grossen jedenfalls meine Daumen.
So Töne sind etwas, was in die Seele trifft.
LG KARDE
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Jedenfalls waren seine Rufe das Schönste was ich an dem See jemals gehört habe, und der antwortende Schwan... das waren Geräusche jenseits der Welt hier(ach schwärm..:D ).
Leider habe ich solche Schwanengesänge noch nie zu Ohren bekommen....

ganz liebe Grüße an Alle hier, movo
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

:)
Hallo!
Ich konnte es doch nicht lassen, ich musste wissen, ob der fremde Schwan noch einmal dagewesen ist.
Ich traf eine aufgebauschte Familie im Wasser.
Ein eindeutiges Zeichen für fremden Schwanenbesuch.
Ich hörte wieder die wundersamen Rufe von Leo, der hier bei den ersten Bildern noch brav bei seinen Eltern war.
Auf einem Bild sieht man seinen offenen Schnabel, er ruft den anderen Schwan..
Und ich glaube ich muss die Liebesgeschichte umschreiben :D, es sei denn Leo ist eine "Sie". Denn der andere Schwan ist definitiv ein Mann. Ein junger Mann, und wie ich nun annehme, ein Jungschwan aus der letzten Brut, zurückgekehrt an den See.
Falls Leo eine Eleonore ist muss ich sie warnen: Sie soll ihre Lebensliebe bitte vorher genauestens prüfen :)))
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    189.1 KB · Aufrufe: 11
  • 2.JPG
    2.JPG
    243.2 KB · Aufrufe: 11
  • 3.JPG
    3.JPG
    132.8 KB · Aufrufe: 11
  • 4.JPG
    4.JPG
    221.1 KB · Aufrufe: 11
Oben