Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Zum ersten Mal sah ich in unserer Gegend einen Trauermantel, er wartete sogar bis ich meine Kamera ausgepackt hatte. Ob es derselbe war?

Hallo sidisch!
Ich habe noch niemals einen Trauermantel gesehen.
Was für ein wunderschöner Schmetterling dir da vor die Kamera gekommen ist!:fans:
Und er wartete sogar..
Vielen Dank!

Liebe Grüße von Felis

(ich bin noch dabei, Kerstin's Sommerfliederbesucher zu "bestimmen".
Vielleicht kennt sie ja jemand auf Anhieb von euch?)
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

(ich bin noch dabei, Kerstin's Sommerfliederbesucher zu "bestimmen".
Vielleicht kennt sie ja jemand auf Anhieb von euch?)

welcher, meinst Du auf dieser Seite?
https://www.symptome.ch/threads/es-gibt-immer-etwas-zu-erleben-die-natur-ist-schoen.68764/page-151
Einer (der schwarze) ist der russische Bär (mit zugeklappten Flügeln-die sind darunter rot)
-einer das Tagpfauenauge
-Distelfalter (evtl.?)
Schmetterlinge

hier noch eine Seite mit wunderbaren Aufnahmen-wie auch die einzelnen Falterarten verschiedene Farben aufweisen können:
-- auf Bildergalerie drücken:

Google-Ergebnis für https://u.jimdo.com/www32/o/s5511e68d729f75ff/img/i74b909d0b9384c37/1349030203/std/image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Oregano
Schön, ich habe auch "Bufo bufo's" ansässig im Garten. Sind sehr zahm.
Liebe Grüsse
KARDE
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo, für den schwarzen Schmetterling bin ich fündig geworden: Nachtfalter, Russischer Bär, auf folgender Seite gefunden:
Schmetterlinge
Vielleicht findet ihr dann auch den Namen der anderen Insekten.
Vor einigen Jahren habe ich einen Schwalbenschwanz gefunden.

Segensgrüße
sidisch
 

Anhänge

  • IMG_2979.JPG
    IMG_2979.JPG
    467.7 KB · Aufrufe: 9
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Guten Morgen :)

Hier habe ich ein paar Bilder der letzten Tage.
Am See sind seit ein paar Tagen Nilgänse.
Das Schwanenkind wird ein hübscher junger Mann!
Ich habe eine der Schwanenbetreuerinnen gesehen, die auch meinte
es könnte doch ein Bub sein, obwohl sie ihn Eleonore nennen.:D
Ich weiß nicht, wie man nun genau das Geschlecht eines Schwanes bestimmen kann, ohne ihn zu fangen.Für mich ist es der Leo.
Leo das ehemalige Ei.

Mehlsäckchen nenne ich ihn nicht mehr, er wird einfach zu elegant
um ihn liebevoll-respektlos weiterhin so zu nennen.
Allerdings hatte ich bei den Schwänen ab dem zweiten Bild hier eine Einstellung an der Kamera, die alles irgendwie wie eine Fotomontage wirken lassen - die ganzen Flügelbilder des Schwänchens wurden nichts...ich habe es nicht bemerkt....:rolleyes:

Das Bild des Kükens entstand an einem anderen eher bewölkten Tag.
Das Kleine aber war gut drauf und machte seine Flügelübungen beim Marschieren.

Liebe Grüße von Felis

P.S. : Vielen Dank auch für die Schmetterlingsbestimmungen. Jetzt kenne ich den russischen Bären.
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    274.4 KB · Aufrufe: 8
  • 7.JPG
    7.JPG
    315.8 KB · Aufrufe: 9
  • 3.JPG
    3.JPG
    220.5 KB · Aufrufe: 10
  • 4.JPG
    4.JPG
    254.6 KB · Aufrufe: 10
  • 6.JPG
    6.JPG
    220.6 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ich habe eine der Schwanenbetreuerinnen gesehen, die auch meinte
es könnte doch ein Bub sein, obwohl sie ihn Eleonore nennen.:D
Ich weiß nicht, wie man nun genau das Geschlecht eines Schwanes bestimmen kann, ohne ihn zu fangen.Für mich ist es der Leo.
Leo das ehemalige Ei.

Mehlsäckchen nenne ich ihn nicht mehr, er wird einfach zu elegant
um ihn liebevoll-respektlos weiterhin so zu nennen.

Liebe Felis
danke für die schönen Bilder
Männchen und Weibchen sind am Höcker auf der Nase zu unterscheiden - ab wann der wächst müsste ich nachschauen, was ich im Moment nicht kann.
Bei Mutter und Vater Schwan sieht man den Unterschied ja sehr deutlich.
Schönen Tag und Grüsse
KARDE

Nachtrag
hab nur gefunden dass es bei Erwachsenen Schwänen so klar ist...
https://www.muehlstein-online.de/digitale_bilder/fotoserie_schwaene/Schwanbilder.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Oregano,

Eine kurze Geschichte gefällig zur Kröte?

Vor Jahren, als unsere Enkelkinder noch ganz klein waren, hatte ich einmal eine Keramikkröte. Sie saß immer im Garten auf einer Steinsäule.
Eines Tages war sie weg. Ich fürchtete schon mein Mann hätte sie versehentlich mit dem Rasenmäher vernichtet, aber er schwor, daß nichts steinähnliches zu hören gewesen war. Jetzt machte ich mich auf die Suche. mit leisen Rufen: Hallo krötchen wo bist Du? versuchte ich ihr Schicksal zu klären, es gelang mir aber nicht. Die Kröte war weg.
Später stieg ich in den Keller hinunter und schaute dabei in eine Ecke und da saß sie. Ja, sie saß da und schaute mich an. Ich war erfreut sie da wieder zu finden, aber was war das für ein Schreck, plötzlich sprang die Kröte langgestreckt, wie Kröten halt springen davon und verschwand unter der Tür unseres Weinschrankes.

Hatte ich jetzt den Kröten eine Einladung gegeben mit meinen Rufen im Garten? Wer weiß es? seither haben wir regelmäßig Kröten im Keller, mal Kleine, mal Große und auch schon mal Tote, weil die kleinen Fraßtierchen einfach nicht ausreichen um eine erwachsene Kröte zu sättigen.

Wir haben auch schon versucht die Kröten auszulagern in den Friedhofsweiher über der Straße, aber Rohrkröten sind halt keine Frösche und so kamen sie immer wieder zurück.

Können die eigentlich lesen? ;) Weil sie die Adresse zielsicher finden ;)


Als Anhang hab ich leider keine Kröte, aber dieses Urtierchen tuts auch, gell?
Liebe Grüße
Rota
 

Anhänge

  • IMG_0070.jpg
    IMG_0070.jpg
    428.9 KB · Aufrufe: 3
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Danke :fans:für die schönen Fotos,Felis:kiss:

Liebe Grüße von Wildaster
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

danke für die schönen Bilder
Männchen und Weibchen sind am Höcker auf der Nase zu unterscheiden - ab wann der wächst müsste ich nachschauen, was ich im Moment nicht kann.
Bei Mutter und Vater Schwan sieht man den Unterschied ja sehr deutlich.

Hallo ihr,
gerne geschehen.
Karde,bei erwachsenen Schwänen ist das kein Problem.
Ich meinte Küken und halbwüchsige Leo's.
Da vermute ich, dass man es irgendwann zuerst am Schnabel sehen kann.
Langer Schnabel.:) Langer Hals.= Mann.
Und einen langen Hals hat er. Fast länger schon, als die Mama.

Felis :wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Schmuckkästchen und eine selbstgeerntete Möhre (die die Fantasie anregt ;))
 

Anhänge

  • RIMG0295.JPG
    RIMG0295.JPG
    293.9 KB · Aufrufe: 8
  • RIMG0299.JPG
    RIMG0299.JPG
    339 KB · Aufrufe: 7
  • RIMG0305.JPG
    RIMG0305.JPG
    305.5 KB · Aufrufe: 16
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Kerstin:)

es ist schön,wenn man schon am frühen Morgen laut lachen kann.
Das habe ich nämlich bei deinem Karottenbild.:)))

Liebe Wochenendgrüße von Wildaster
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo!
:D Das ist Kunst! Ich sehe in der schönen Karotte eine Dame ohne Oberkörper, echt witzig das Bild !
Und Blüten sind wirklich Schmuckkästchen, einmal optisch und einmal vom Inhalt her.:)

Ich war früh am Morgen beim See.Es war so wunderschön ruhig dort, aber:
Die Schwänin ist verletzt! Das sieht nach Hundebiss aus.
Sie kommt nicht an Land, sie alle waren heute etwas durcheinander.

Sie lässt den Flügel nicht hängen, aber es sickert immer Blut nach.
Mehrfach versuchte sie sich zu "waschen".
Und ist immer mit der Wunde beschäftigt gewesen.Ich habe die Schwanenpfleger informiert.

Das Schwanenmännchen reagierte heute mit Söhnchen sehr stark auf Hundegebell, nicht mit fauchen sondern sofortiger Flucht ins Wasser.
Letztes Bild zeigt den Mauserpapa mit Drohhaltung, aber ohne Schwungfedern.
Was mich besonders berührte: Als die Schwänin auf dem See versuchte diese verletzte Stelle zu putzen schwamm das junge Schwänchen zu ihr hin und fiepte in ganz zarten Tönen, näherte sich ihr ganz vorsichtig und blieb in dieser Haltung
lange stehen.
Ich werde später anrufen um zu erfahren, ob und was die Zuständigen tun konnten.

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 6.JPG
    6.JPG
    202.9 KB · Aufrufe: 10
  • 7.JPG
    7.JPG
    195.6 KB · Aufrufe: 9
  • 8.JPG
    8.JPG
    351.8 KB · Aufrufe: 9
  • 9.JPG
    9.JPG
    400.4 KB · Aufrufe: 9
  • 10.JPG
    10.JPG
    282.1 KB · Aufrufe: 9
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Oder gibt es dort vielleicht Füchse? Aber Du schreibst ja über die Reaktion auf Hundegebell...Hoffentlich erholt sich die Schwänin wieder gut von der Verletzung - danke Dir Felis für die Bilder....

Alles Gute an den See - mondvogel
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Dann begegnete ich den lustigen Nilgänsen wieder.
Das sind besondere Besucher für mich, weil sie dort nie dauerhaft waren, und ich hier auch noch keine zu Gesicht bekommen habe.
Quirlig sind die, sie marschierten aus dem Wasser, von hier nach da, beäugten mich neugierig, kamen Dank meiner Sonnenblumenkerne recht nah.
Als eine einen Ruf von sich gab, flogen sie weg.
Ich sah da gerade auf die Schwänin, und war eine Minisekunde zu spät, sonst hätte ich zwei auf dem Bild, die andere lief über das Wasser während sie starteten.
Hoffentlich sehe ich sie nochmal wieder, diese Gänse mit den eigenartigen Gesichtern und dem witzigen Verhalten.

:wave:
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    148.1 KB · Aufrufe: 7
  • 2.jpg
    2.jpg
    299.8 KB · Aufrufe: 7
  • 3.JPG
    3.JPG
    246.7 KB · Aufrufe: 7
  • 4.JPG
    4.JPG
    237 KB · Aufrufe: 7
  • 5.JPG
    5.JPG
    159 KB · Aufrufe: 7
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Sie hob schon den Schwanz, und kurz darauf pflatschte es, aber da war das Bild schon vorher geschossen: :rolleyes:
Auf dem zweiten Bild haben alle Kühe ihre Hörner :freu:
Sie standen alle in eine Richtung und schauten uns so an, als wenn sie schon in den Stall getrieben werden wollten, doch diesen Wunsch erfüllten wir ihnen nicht. :D:D:D

Segensgrüße
sidisch
 

Anhänge

  • IMG_0062.jpg
    IMG_0062.jpg
    536.5 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_0069.jpg
    IMG_0069.jpg
    545.4 KB · Aufrufe: 8
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Was mich besonders berührte: Als die Schwänin auf dem See versuchte diese verletzte Stelle zu putzen schwamm das junge Schwänchen zu ihr hin und fiepte in ganz zarten Tönen, näherte sich ihr ganz vorsichtig und blieb in dieser Haltung
lange stehen.
Ich werde später anrufen um zu erfahren, ob und was die Zuständigen tun konnten.

Liebe Felis
Leid verbindet, er hat sicher mitbekommen was da ging - hoffe dass auch diese Wunde bald heilt - diese Schwanenfamilie hat diesen Sommer wirklich ein schweres Leben.
HERZENSGRUESSE
KARDE
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo sidisch,

Kühe auf der Weide und mit Hörnern, das ist einfach immer ein schönes
Bild und ein gutes Gefühl, wenn man eine Herde so antrifft.
Wenn ich mir die Bilder ansehe kommt mir die Bahnstrecke im
Hintergrund so bekannt vor... :)


Liebe Karde,
dieses Schwanenpaar hatte schon einige Verluste.
Es wurden ihnen auch schon Küken totgebissen.
Und dieses Jahr - ja..die Eier die verschwanden, die Küken, welche tot aufgefunden wurden.
Es herrscht Leinenpflicht für Hunde dort - aber manche halten sich nicht daran.
Vielleicht erfahre ich heute mehr.
Zwar gibt es in den Städten anscheinend mehr und mehr Füchse, unsere
Stadt ist zudem eine ziemlich grüne, aber ich glaube nicht an einen Fuchs.
Die Wahrscheinlichkeit, von einem Hund attackiert zu werden ist dort
unendlich viel grösser.

Liebe Grüße allen.
Felis
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Die Schwanenfrau hat mich angerufen.
Noch ist nicht ganz klar, was die Schwänin hat.
Gestern Abend kam sie nur kurz, der Flügel hängt nicht,
aber sie möchten sich das näher noch anschauen, weil es Infektionen geben kann.
Sie tippen auch auf Hunde.Es gelang ihnen nicht, die Schwänin zu greifen, und
um ihr nicht zusätzlich Stress zu machen, warten sie auf einen günstigen Moment.
Anders wäre es natürlich bei hängendem Flügel.

Ich erfuhr wirklich schlimme Sachen, die ich anderen menschen immer nicht so recht zutrauen
will.
Diese schöne Schwänin lebt mit einem geschluckten Angelhaken in ihrem Körper,
so unvorstellbar das klingt.
An der Stelle, wo das hässliche Ding hängt, kann man Schwäne wohl nicht ohne weiteres operieren.

Allerdings hatte sie das Glück, dass er - wie soll ich sagen - eingewachsen oder abgekapselt da drinsteckt und sie leben kann.
Das ist doch grauenhaft.
So eine riesen Sauerei, wenn Angler ihren Dreck ins Wasser schmeissen!!
Und es starben Küken an Angelhaken samt Schnur.

Da draussen ist gar nichts in Ordnung, die Schwanenfrau wünschte, sie könnten sie an Seen bringen weitab der Menschen.
Sie wird auch öfters angepöbelt von Hundehaltern, wenn sie die auffordert, die Tiere anzuleinen.
Die Polizei reagiert mässig, Argumente auf Nachfrage"Haben anderes Wichtiges zu tun".
Ja mag ja sein, trotzdem.

Am anderen See ein paar Kilometer weiter, in einem Stadtteil verschwanden alle acht Schwäne.

Nicht Füchse, nicht Hunde, keine Federchen die rumliegen, nein.
Man vermutet nächtliche Schlingenfänger, die die Tiere als Braten
ansehen.(soll unter ihnen laut geworden sein, aber nachweisen kann man nichts)

Man kann die Nase voll bekommen von den Menschen dort.
Das ist eine sehr hässliche Seite von manchen.
Ich mag sie nicht, sie stösst mich völlig ab, ich wünschte alles Schwäne wären fort, jenseits von Anglern, Hundehaltern und schwanenfressendem Volk.
Mich hat das sehr deprimiert.

Natürlich fragte sie wieder nach meiner Mitarbeit.
Ja, irgendwann denke ich...
Man sollte meinen, dieser grosse städtische "Vorzeigesee" würde gut
unterstützt von dieser Seite.
Ist aber nicht so. Sobald eine Massnahme Geld kostet haben sie anderes
zu tun. Natürlich primär in Sachen Wirtschaft.
Danke, schöne"grüne" Stadt.


Liebe Grüße von Felis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Felis,
zutiefst bin ich erschrocken über das, was Du erzählst.
So sind sie, manche Menschen. Find das auch ganz, ganz schlimm.

Hier bei uns in der Nähe gibt es einen großen Badesee. Dort ließen sich vor kurzem Graugänse nieder. Nach Angaben einiger Badegäste fühlten diese sich gestört. Die bei der Stadt dafür zuständigen Sachbearbeiter sorgten dafür, daß die Graugänse abgeschossen wurden. Angeblich (nach Zeitungsbericht) würden sie zuviel Kot verbreiten, was die Badegäste stört und es gäbe bedenken, daß sie das Badewasser verunreinigen würden.
Der Tierschutzverein schaltete sich nach dem Zeitungsbericht ein und es gab an dem großen Badesee eine Demonstration und die Sachbearbeiter der Stadt sind nun aufgefordert, im Wiederholungsfalle sich mit dem Tierschutzverein in Verbindung zu setzen.
Gestern stand in unserer Zeitung, daß sich mittlerweile wieder ca. 4O Graugänse an dem großen Badesee aufhalten.

alles Liebe
flower4O
 
Oben