Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Oregano,
meiner hat mich doch da erst beschillert.
Ich hab hier irgendwo Aufnahmen, da sieht er genauso aus wie deiner.
Er fing also erst an zu schillern, als er eine Zeit da saß damals. :)
Wenn ich Zeit habe krame ich nach den "unbeschillerten"Flügelbildern.
Das muss ich wissen jetzt. :)

:wave: Felis
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Guten Morgen:)

ich habe mir gerade eure schönen Schmetterlingsbilder angeschaut und bin begeistert.
Ich konnte noch keinen auf einem Bild festhalten und Schillerfalter wow,kannte ich noch nicht.

Einen schönen Tag wünscht Wildaster:wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Kerstin,

Ach, ich beneide dich ja schon um diesen wunderschönen Fluss in deiner Stadt :). Muss schön sein, immer ans Wasser gehen zu können...


Dieser Fluß ist auch mein Fluß und wir sind immer gern dahin gegangen um zu baden und Fischerl zu braten.

Jetzt aber haben wir ein riesen Problem dort, das ist der Müll.

Es ist unerträglich, wie schlecht viele jungen Leute erzogen sind, daß sie alles liegen und stehen lassen, wozu sie zu faul sind es wieder mit zu nehmen. Dazu kommen noch die mutwillig verstreuten Glasflaschen und Scherben die man sich eintreten kann. Mit den Essensresten kommen die Ratten und vor denen hab ich Angst, weil sie gar nicht mehr scheu sind.

Die Natur wäre dort soooo schön, wenn sie nicht so mißhandelt werden würde. Die Stadt müßte mehr Kontrollen machen, aber das kostet Geld. Wenigstens sollen demnächst Glasflaschen dort verboten werden, das ist schon mal was.

Ich will meine schöne Isar wieder haben :traurig:

Liebe Grüße
Rota
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Heute ist der Tag der Katze, wußte das Jemand?
zu ihrer Ehre stelle ich dieses Foto ein.




Liebe Rota, natürlich. Als Sklavin und Dosenöffnerin eines Machokaters habe ich gestern eine Extraportion in den Napf getan...:)

Heute ist es damit wieder vorbei...:rolleyes:

Gruß movo
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Mondvogel,

unsere schwarze Mieze hat gestern ihre mühsam gefangene Maus mit uns geteilt.

Diese Einladung zum Festmahl haben wir dann honoriert mit einem Leckerli und einigen Schmuseeinheiten mehr als sonst, was nicht leicht ist, weil sie eh schon so viel bekommt. ;)

Liebe Grüße
Rota
 

Anhänge

  • neu 009.jpg
    neu 009.jpg
    487.2 KB · Aufrufe: 7
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Oregano,
der in deinem Link gezeigte Schmetterling ist nie und nimmer ein Schwalbenschwanz.
Das hier ist einer:
Schwalbenschwanz Papilio machaon Swallowtail

und das der Schillerfalter:
Schillerfalter, Groer und Kleiner Apatura iris und iris Lesser Purple Emperor

Und da:
Insekten in der Insektengalerie: Insektenfotos Ordnung Schmetterlinge: Kleiner Schillerfalter - Apatura ilia

Es gibt den grossen Schillerfalter und den kleinen Schillerfalter.
Ich komme mir grade vor wie ein Insektenprofessor :eek:):D
Wir werden schon noch genau bestimmen, wer hier wer ist :bang:


Vergleichstierchen aus Eigenaufnahmen folgen später.:D
Deinem gegenüber gestellt....

:wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

O.K :eek:)
Da ich nun darauf wette, es könnte ein Distelfalter sein
NABU | Tiere & Pflanzen | Schmetterlinge | Masseneinflug der Distelfalter

und in mir die Schmetterlinge überall schwirren, hänge ich deinen zum Vergleich mit dem Distelfalter noch mal an.
Ich hab ihn etwas zugeschnitten, das macht ihn grösser. :)
Also nicht wundern, wenn er gewachsen ist.
Und wenn er kein Distelfalter ist, nenne ich ihn in Zukunft einfach Kieselfalter :)
Jedenfalls ist das ein hübsches Kerlchen.

Felis :wave:
 

Anhänge

  • Oregano's Falter.jpg
    Oregano's Falter.jpg
    384.3 KB · Aufrufe: 6
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

O.K :eek:)
Da ich nun darauf wette, es könnte ein Distelfalter sein
:

Liebe Felis und Oregano
auch ich wette auf den Distelfalter...:bang:
obwohl ich den Schillerfalter wunderschön finde..:). ist es gemäss meinen Kenntnissen ein Distelfalter.. wenn man die Punkte zählt.:idee:
Liebe Grüsse
KARDE
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Wenn ich mir das Bild hier anschaue, könnte es ein Schwalbenschwanz gewesen sein, obwohl ich den irgendwie anders im Kopf habe:

Einheimische Schmetterlinge Projektvorschlag: Der Schwalbenschwanz | Sielmanns Natur-Ranger Deutschland e.V.

Einheimische Schmetterlinge Projektvorschlag: Der Schwalbenschwanz | Sielmanns Natur-Ranger Deutschland e.V.
Die haben da ein falsches Bild eingestellt
LG KARDE
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Gut, dann einigen wir uns auf einen Distelfalter - vielleicht war es ja eine Kreuzung mit einem Schillerfalter ;)?

Einfacher ist es mit der Bestimmung der Pflanzen am Kanal, die schon ziemlich am Verblühen sind.
Lustig war da: da gibt es ziemlich steile Betonwände. Genau da rutsche/trippelte eine Entenmami mit ihren 4 Jungen herunter. Es sah lustig aus, wie sie immer schneller wurden, bis sie ins Wasser platschten :).

Der Reiher stakste im flachen Wasser am Weiher herum. - Er ist ja nur klein (im Vergleich zu Felis' Reihern im Gebüsch), aber ich fand das Gesamtbild so schön.
Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_0575.jpg
    IMG_0575.jpg
    494.9 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_0593.jpg
    IMG_0593.jpg
    484.7 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_0571.jpg
    IMG_0571.jpg
    508.1 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_0591.jpg
    IMG_0591.jpg
    494.1 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_0578.jpg
    IMG_0578.jpg
    489 KB · Aufrufe: 9
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo, Ihr Schmetterlingsliebhaber:
Ich habe mein Tagfalterbuch durchstöbert und bin auch auf den Distelfalter gestoßen. Ganz typisch dafür sind die weißen Flecken in den oberen Flügeln. :fans::fans::fans:

Segensgrüße
sidisch
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!!!

Hallo Oregano

ich nehme jetzt einfach das letzte posting von Dir und mache Dich auf das sagenhafte Licht aufmerksam des gerade über München liegt.

Nachtrag:
Das Licht war sehr schnell wieder verschwunden, leider und meine kleine digit. Camera kann solche Farben nur schlecht wiedergeben..

Es sah aus, als würde die Welt sanft in einem Safranreis untergetaucht.

Gruß Rota
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Lustig war da: da gibt es ziemlich steile Betonwände. Genau da rutsche/trippelte eine Entenmami mit ihren 4 Jungen herunter. Es sah lustig aus, wie sie immer schneller wurden, bis sie ins Wasser platschten :).

Der Reiher stakste im flachen Wasser am Weiher herum. - Er ist ja nur klein (im Vergleich zu Felis' Reihern im Gebüsch), aber ich fand das Gesamtbild so schön.

Hallo zusammen !
Dein Reiher ist in einer natürlichen Umgebung im Wasser, ich finde das Bild auch
sehr schön, Oregano!Und das mit den Entchen kann ich mir bildhaft vorstellen.

Ich habe von gestern am Spätnachmittag Bilder.
Sie waren auf der ganz anderen Seite des See's.
(der allerdings ist an warmen Tagen um die Uhrzeit wirklich überlaufen)

Der "Kleine" bekommt einen großen, langen Schnabel.
Als ich sie mit Flocken fütterte fauchte er mich ein bisschen an, weil es ihm mit der nächsten Ladung nicht schnell genug ging.
Erst in den höchsten Tönen fiepend betteln und dann fauchen!
Kleines Ei!

Schwanengeschwister fauchen sich auch an.Schade, dass er keine hat.
Ich dachte über die neun Eier nach - es kam mir vor, als sei es erst gestern gewesen, daß ich sie aufgenommen habe.....
Was ich besonders schön finde, ist ihre Art Schilf zu fressen.Das sah ich nun öfters.Sie rupfen es und fressen es auf.
Kleine Entenküken sind auch noch einmal geschlüpft.

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 2.JPG
    2.JPG
    353.1 KB · Aufrufe: 8
  • 3.JPG
    3.JPG
    272.6 KB · Aufrufe: 8
  • 4.JPG
    4.JPG
    329.2 KB · Aufrufe: 8
  • 5.JPG
    5.JPG
    448.4 KB · Aufrufe: 8
  • 1.JPG
    1.JPG
    262.7 KB · Aufrufe: 9
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Der "Kleine" bekommt einen großen, langen Schnabel.

Kleines Ei!

Schwanengeschwister fauchen sich auch an.Schade, dass er keine hat.
Ich dachte über die neun Eier nach - es kam mir vor, als sei es erst gestern gewesen, daß ich sie aufgenommen habe.....

Liebe Felis
vor allem ist er ein grosser Schwan geworden, und der Schnabel färbt sich.
Ja, es ist schon ein Wunder der Natur wie da so was schönes aus dem Ei entstand..
Danke dass Du immer wieder Fotos von ihm einstellst - wir sind schliesslich seine FanGemeinschaft.
Herzliche Grüsse
KARDE
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Danke dass Du immer wieder Fotos von ihm einstellst - wir sind schliesslich seine FanGemeinschaft.

:):)

Das freut mich.Wo er wohl bleiben wird, wenn seine "Kinderzeit" vorbei ist...er ist alleine.
Ich sehe ihn neuerdings auch öfters alleine schwimmen nun.


Allen liebe Grüße
Felis:wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Zum ersten Mal sah ich in unserer Gegend einen Trauermantel, er wartete sogar bis ich meine Kamera ausgepackt hatte. Ob es derselbe war?

Segensgrüße
sidisch
 

Anhänge

  • IMG_0050.jpg
    IMG_0050.jpg
    600.5 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_0056.jpg
    IMG_0056.jpg
    540.8 KB · Aufrufe: 10
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Sidisch,

ja, wo ist denn dieses Wunderland mit so einem Zauberschmetterling.

Ich bin total begeistert von Deinem Bild.

Ich kann nur mit einem von uns so genannten "gschlamperten Blumerl" antworten.

Liebe Grüße :)
Rota
 

Anhänge

  • Sommerblumen 012.jpg
    Sommerblumen 012.jpg
    493.8 KB · Aufrufe: 9
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Was für ein hübscher Schmettering, Sidisch :fans:.

Grüsse,
Oregano
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo,

....besonders dann, wenn man Einen hat, der was mit einem unternimmt. :)

Liebe Grüße und guta Nacht

Rota
 

Anhänge

  • Der elfte Archaeopteryx 029.jpg
    Der elfte Archaeopteryx 029.jpg
    347.8 KB · Aufrufe: 8
Oben