Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Schwäne sind so unbeschreiblich schön,
aber ich habe Respekt vor ihnen.

Mein Papa hat sich als Jugendlicher ihnen genähert und
wohl auch ein bissi geärgert, da stand der Schwan auf
und ging auf meinem Papa los, der rannte so schnell er konnte
weg und der Schwan immer hinter ihm her.:))):)))

Aber schön sind sie doch, danke für die vielen Bildchen hier...


sagt der Abendschein
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo :wave:

Die anhaltende Kälte wird für unsere heimkommenden Zugvögel
zur Überlebensfrage.
In der gestrigen Landesschau gab es diesen Bericht, der mir wirklich die Tränen in die Augen trieb:
Bodensee: Wintereinbruch wird für Zugvögel zur Todesfalle - SWR Fernsehen :: Landesschau aktuell Baden-Württemberg | SWR.de

Tausende heimkommende Zugvögel sterben an Entkräftung, weil sie kein
Futter finden und lassen sich - irritiert von zum Teil schneebedeckten
Feldern und Wiesen - entlang der Strassen nieder, wo sie dann von
Autos erwischt werden.
Es wird, so die Aussage der Ornithologen, viele Jahre dauern, bis manche Vogelbestände sich erholt haben.
In anderen Berichten habe ich gelesen, dass manche Vögel umdrehten,
und irgendwo warten.
Nichts berührt mich tiefer, als Tierwanderungen und hier vor allem der
Vogelzug.
Hoffen wir, dass es bald wärmer wird, die Mauersegler sind auf dem Weg, Schwalben und viele, viele andere.....
Manchmal ist Natur unerbittlich und scheint sehr grausam zu sein.
--------------------------------------------------------------------------------
Heute schien einmal ein bisschen die Sonne und ich sah nach den Schwänen.
Sie haben der Schwänin 5 Eier weggenommen.
Welchen Sinn es hat, ob sie so erhoffen, dass alle durchkommen, oder
ob sie eine Übervölkerung des See's befürchten, da die Tiere ja später aus Reviergründen von den Eltern vertrieben werden, ich weiß es nicht.

Da ich hörte, dass die dortige Ökostation das gemacht hat, werde ich da
anrufen und nachfragen.

Der Schwanenvater zeigte mir heute meist seine auch sehr hübsche Rückansicht.
Er war auf dem Wasser.
Im Teil 2 wird dann klar, was ihn in diesem Moment eigentlich beschäftigte.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    316.1 KB · Aufrufe: 14
  • 2.JPG
    2.JPG
    196.7 KB · Aufrufe: 12
  • 3.JPG
    3.JPG
    316.8 KB · Aufrufe: 12
  • 4.JPG
    4.JPG
    209.1 KB · Aufrufe: 12
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Der Bleßhuhnmann machte seltsame Dinge :D
Er stellte sich hoch und jagte alles, was zu nahe kam.
Ob Erpel oder Schwan.
Plötzlich wusste ich, warum.
Auf dem letzten Bild sieht man es, wenn man genau hinschaut.
Versteckt im Schilf, das Nest, und seine Liebste.
Mutiger kleiner Kämpfer! :)
 

Anhänge

  • 5.JPG
    5.JPG
    311.5 KB · Aufrufe: 12
  • 6.JPG
    6.JPG
    305.7 KB · Aufrufe: 12
  • 7.JPG
    7.JPG
    286.7 KB · Aufrufe: 12
  • 8.JPG
    8.JPG
    399.2 KB · Aufrufe: 12
  • 9.JPG
    9.JPG
    372.5 KB · Aufrufe: 13
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Felis
vielen Dank, das sind ja wieder wunderschöne Fotos:)
Der Blesshuhnmann ist ja echt mutig.
HERZENSGRUESSE
KARDE
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Bei den Enten geht es zu :)))
Ich sah einen Erpel, der auf dem Wasser schwamm und dachte noch
"Auf was steht der denn und was macht der da mit seinem Schnabel, der hat doch irgendwas gepackt und drückt was runter".
Bis ich meine Kamera bereit hatte, war er schon fertig :D aber siehe da,
etwas schoss aus dem Wasser hoch...
Seine geliebte Getunkte. Oder getunkte Geliebte...
Sie sah gar nicht unglücklich ersäuft aus, sondern schlug mit den Flügeln,
er kam dazu, sie putzten sich und ruhten sich aus.

Überall Liebe und Leben - trotz dieser Kälte.


Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 10.JPG
    10.JPG
    375.8 KB · Aufrufe: 20
  • 11.jpg
    11.jpg
    317 KB · Aufrufe: 19
  • 12.jpg
    12.jpg
    367.5 KB · Aufrufe: 19
  • 13.jpg
    13.jpg
    350.3 KB · Aufrufe: 19
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Felis,

bei euch scheint die Sonne.. wie schön :).
Ich glaube, die Enten "tunken" sich schonmal beim Liebesspiel :))).

Mal wieder wunderschöne Tieraufnahmen :fans:.

Lg,
Kerstin
 
Hallo Felis,

so schöne Fotos, auf denen das Smaragdgrün und tiefe Blau der Erpel leuchtet.
Es soll auch schon Todesfälle gegeben haben, wenn Erpel es zu eifrig trieben. Das finde ich dann doch zu viel des GUten. Aber in Deinem Fall ist ja alles gut gegangen ...

Grüsse,
Oregano
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo :wave:

Ich weiss, dass die tatsächlich mörderisch werden können bei der Paarung.
Die beiden hier waren gut miteinander.
Allerdings war sie wirklich völlig unter Wasser, ich habe sie nicht gesehen, nur ihn.
Und die Sonne schien für ein paar Stunden sichtbar.
Gestern dagegen schneite es, mit Regen vermischt.

Liebe Grüße von Felis
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Felis:)

ich war letztens im Buchladen und schaute mir Bildbände mit Tieraufnahmen an und dachte an dich,denn deine Fotos können da locker mithalten.:fans:

Wunderschöne Bilder Felis und vielen dank dafür.

Liebe Grüße von Wildaster
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Dankeschön, liebe Wildaster.
Freut mich natürlich. :)

Liebe Grüße von Felis
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Felis
auf Foto 1 und 2 ist "Frau Ente"... da hat wohl ihr Gemahl zuviel des Guten gewollt.
Auf den anderen Bildern siehst Du das Männchen mit dem farbenen Kopf
HERZENSGRUESSE
KARDE
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Karde,

ich weiss doch, wer Erpel und wer Ente ist.:):)
Die Braune ist das Mädel.
Habe schon viele Entenkopfportraits in Nahaufnahme gemacht.

Liebe Grüße von Felis
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Tschuldigung.... jetzt hab ichs nochmals gelesen.... der Erpel war schon weg, da gabs kein Foto als er sie runterdrückte... und die Entenfrau auf dem Foto.... kam dann aus dem Wasser heraus - und Du konntest sie fotografieren...
Ist mir schon klar, dass Du die Vögel kennst;)
HERZENSGRUESSE
KARDE
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Heute begegnete mir kein Tier im Wald,aber mich zog diese Brücke wieder magisch an,denn mein Lieblingsfilm ist ,,Die Brücken am Fluss".

So richtig gelungen ist mir das Foto nicht,bin noch am üben:bang:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Und von dieser Seite.Besonders beeindruckend ist die Länge der Brücke,sie ist sehr schmal und die Aussicht auf das Wasser einfach herrlich.
Im Frühling kommen dann die Wasserfotos.

Liebe Grüße Wildaster
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Vor kurzem hatte ich ja am Weiher einen Vogel gesehen, der mich an einen Hahn erinnert hat: schwarzes GEfieder, mit Rot am Kopf, ziemlich groß, etwa wie ein Hahn. Leider war er zu schnell weg.

Ich glaube, jetzt weiß ich, was das war: ein Spielhahn oder ein Birkhahn. Die sind zwar inzwischen ziemlich selten, aber vielleicht mochte er und seine Birkhenne ja die kleine Insel mit den Schildern "Zutritt verboten", weil sie da ihre Ruhe haben?

Ich kann nur einen ausgestopften Birkhahn bieten.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_7437.jpg
    IMG_7437.jpg
    525.7 KB · Aufrufe: 8
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Wildaster,

also.... ich finde das 1. Brückenbild ziemlich interessant, bzw. beeindruckend. Mir gefällt es.

Liebe Oregano,

So einen seltenen Vogel hast Du gesehen - das nennt man Glück.

Liebe Grüße, Mondvogel
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo :wave:


Bei dem Katastrophenwetter mit Schneeregen und
Kälte habe ich das Futter auf dem Balkon nicht abgeräumt,
sondern mit Sonnenblumenkernchen aufgestockt :)
Ganz früh waren Kohlmeisen und Blaumeisen da.
Das hier ist eine Blaumeise, wie man hoffentlich sehen kann.:D

Schnappte sich Kernchen und flog zur Birke um sie zu futtern.

(Oregano, wenn das ein Birkhuhn war, hast du ein ganz seltenes Tier gesehen.
Wildaster, bei dem Wetter mag ich heute nirgends hin,
auch wenn ich ein paar Brücken wüsste, die ein bisschen
ähnlich aussehen wie deine :) )


Frohe Ostern wünscht Euch
Felis
 

Anhänge

  • IMG_3197.JPG
    IMG_3197.JPG
    101.6 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_3198.JPG
    IMG_3198.JPG
    104.9 KB · Aufrufe: 13
Ich finde, deine Kamera holt die Farben immer so toll heraus, Felis... was für ein leuchtendes Blau auf dem Köpfchen der Meise :).

FROHE OSTERN
 
Hallo Felis,

mir waren die Sonnenblumenkerne ausgegangen, und es ist mir auch nicht gelungen, welche nachzukaufen.
Es gab nur Haferflocken in Fett und so eine Samenmischung mit Sonnenblumen- und kleineren Samen. Also habe ich die Flasche gefüllt und aufgehängt. Eine Kohlmeise schaute zu und flog weg.
Seitdem wird das Futter gemieden - keine Ahnung, warum. - Schade!

Ich weiß ja immer noch nicht, ob ich wirklich einen Birkhahn gesehen habe. - Aber ich hoffe, daß ich bald mal wieder einen Bekannten treffe, der sich hier ornithologisch betätigt. Der müßte das wissen!

Grüsse,
Oregano
 
Oben