Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo darleen :)

:D Moment, hole den Schwangerschaftskalender...
Also.Brut beginnt erst mit der Ablage des letzten Eies.
Die sah ich am 15.3.
Sie brüten um die 35 Tage.
Also laut meinen Berechnungen...um den 19 April.
Oder etwas um den 22. rum - weil manchmal brüten sie etwas länger.
Ich habe mich nämlich verrechnet, dachte die Brut gilt ab dem ersten Ei und das war am siebten März :cool:
Aber wie es so ist..öfters mal nachschauen, man weiss ja nie so genau mit diesen Terminen.;)

Liebe Grüße dir
Felis
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Felis :)

Danke für die Info

Dann bin ich gespannnt wie Bolle , schade das Eier entnommen wurden , das eine ganz weiße fand ich interessant

Freu mich schon auf tolle Schwäne-kindi-Fotots :freu:

hoffe du kommst dann dicht genug heran um Etwas zu erspähen :)

liebe grüße dir ,darleen:wave::wave:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Felis,

nein, das war keine Reiherente. Sie war noch etwas kleiner und zierlicher. Ich habe sie letztes Jahr schon gesehen, aber sie läßt sich einfach nicht richtig fotografieren !

Grüsse,
Oregano
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Felis:),

da freue ich mich genauso wie ihr alle hier,wenn Stichtag ist,und die kleinen Babysschwäne da sind.Papaschwan und Mamaschwan haben dann keine ruhigen Minuten mehr.:D
Deine Fotos sind wirklich so lebendig und so zielgenau bei Mutter Natur,einfach wunderschön.Wie bei Oregano,bin hin und weg.
Brauchte einfach ein bißchen Pause vom Netz.Bin aber jetzt auf dem laufenden.

Lieben herzlichen Gruß :).
Friedoline :wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Felis:),

da freue ich mich genauso wie ihr alle hier,wenn Stichtag ist,und die kleinen Babysschwäne da sind.Papaschwan und Mamaschwan haben dann keine ruhigen Minuten mehr.:D

Hallo Friedoline,

ich werde berichten, und hoffe, dass ich in der Zeit auch dort sein kann immer wieder.
Pausen vom Netz kann ich sehr gut verstehen.
Das brauche ich auch immer wieder mal.
Am besten den Kasten gar nicht anmachen.
(Man sollte nicht unterschätzen, was das für ein Energiefresser werden kann.
Und gerade in den Zeiten am See merke ich, wie gut es tut nichts aber auch gar nichts um mich zu haben, was Telefon, I-Net oder sonstiges
in der Richtung angeht.)

Hallo darleen!

Das weisse Schwanenei - ich finde es sehr schade, dass sie ihr
genau das genommen haben.
Allerdings habe ich gelesen, dass manchmal rein weisse Schwänchen unter eigentlich grauen geboren werden und die werden von anderen viel mehr
attackiert als die grauen Schwänchen.
Vielleicht wäre es ein weisses geworden und sie haben es genau deswegen
mit weg genommen.

Liebe Grüße von Felis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gestern war ein Dompfaff-Pärchen im Garten, und heute morgen besuchte uns ein Kernbeißer-Pärchen. Das sind vielleicht hübsche Gesellen! Leider haben sie jede Bewegung im Zimmer sofort bemerkt und flogen weg, als ich mit dem Fotoapparat kam.

Kernbeisser im Natur Lexikon


Grüsse,
Oregano
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo,

Ich habe mir Sonne gewünscht, aber ihr war das leider egal.
Ein bisschen missmutig zog ich deswegen des Weges.
Kalt und recht grau war es, aber ein bißchen etwas fangen konnte ich
dann doch noch.:)

Vater Schwan verschwand putzend in den Federn, die Reiherente schwamm heute auf dem Rücken :D , eine andere hübsche und mir unbekannte Ente kam schüchtern vorbei und zwischen Bläßhuhn und Erpel gab es eine Schlägerei :cool:
Die angehobenen Flügel und die Körperhaltung auf dem vierten Bild zeigen die Drohhaltung des Bläßhuhnes.
 

Anhänge

  • IMG_3525.JPG
    IMG_3525.JPG
    128.9 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_3540.JPG
    IMG_3540.JPG
    134.1 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_3547.JPG
    IMG_3547.JPG
    199.9 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_3549.JPG
    IMG_3549.JPG
    143.3 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_3556.JPG
    IMG_3556.JPG
    212.7 KB · Aufrufe: 15
Felis - Du bist wirklich eine Fotokünstlerin ! Es ist immer wieder ein Genuß, Deine Fotos zu sehen.

Grüsse,
Oregano
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Und dann....freute ich mich sehr.
Brutablösung bei den Haubentauchern.
Eier :freu: vier Stück.
Links im ersten Bild kommt Männchen oder Weibchen.
Bei den Haubentauchern habe ich den Unterschied noch nicht ganz.
Der ablösende Elternteil schwamm sofort zum Nest, sprang breitbeinig hoch, das sieht man auf einem Bild, stand breitbeinig auf dem Nest und setzte sich vorsichtig hin.
Ich freue mich so. Wieder sah ich die Eier.

Liebe Grüße und schönen Sonntag - trotz Grau.
In ein paar Tagen soll der Frühling kommen.
Hoffentlich.
Unsere Mauersegler sind da......

Felis
 

Anhänge

  • IMG_3569.JPG
    IMG_3569.JPG
    320.8 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_3570.JPG
    IMG_3570.JPG
    345.3 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_3571.JPG
    IMG_3571.JPG
    341.3 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_3572.JPG
    IMG_3572.JPG
    334 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_3575.JPG
    IMG_3575.JPG
    345.4 KB · Aufrufe: 13
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Ihr Fotoeinsteller

Ihr macht Alle recht schöne Bilder, die man sich gerne anschaut :)

immer wieder gerne ;):) gerade für mich als Gorßstädter , der nicht so oft an solche Plätze gelangt , ist das immer wieder schön eure Fotos zu sehen und die niedlichen Geschichten drumherum zu lesen :freu:


Hallo darleen!

Das weisse Schwanenei - ich finde es sehr schade, dass sie ihr
genau das genommen haben.

Hallo Felis

ja schade

Allerdings habe ich gelesen, dass manchmal rein weisse Schwänchen unter eigentlich grauen geboren werden und die werden von anderen viel mehr
attackiert als die grauen Schwänchen.

Also der pure Neid ?:D

Vielleicht wäre es ein weisses geworden und sie haben es genau deswegen
mit weg genommen.

Wäre dann verständlich , aber neugierig ist man doch was aus dem weißen Ei geschlüpft wäre

liebe grüße darleen:wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo liebe Felis,


Wäre dann verständlich , aber neugierig ist man doch was aus dem weißen Ei geschlüpft wäre

ja man wird richtig neugierig - ob es mal möglich wäre, mit den Eientfernern zu sprechen?

liebe grüße, mondvogel
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo ihr.

Mit denen rede ich noch.
Ich nehme schwer an, dass es um die Revierkämpfe später geht.
Zum Teil fallen die sehr heftig aus, und sie werden das Elternpaar
am See behalten wollen.

Und das weisse Ei, darleen - wenn alle das Kleine rupfen oder hacken,
weil es weiss ist und
somit vielleicht auch eher als Großschwan bereits angesehen wird, oder als
andersartig, dann hätte es ein schweres Leben, würde vielleicht gar nicht durchkommen, wenn es nun dort noch mehrer andere Schwäne geben würde.

Bei meinen fotografierten Haubentauchereiern würden sie bestimmt keines wegnehmen.:) Und wenn es neun wären.



Liebe Grüße von Felis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo ihr.

Mit denen rede ich noch.
Ich nehme schwer an, dass es um die Revierkämpfe später geht.
Zum Teil fallen die sehr heftig aus, und sie werden das Elternpaar
am See behalten wollen.


Hallo Felis

könnte ich mir auch vorstellen,
was ich übrigens vergessen habe, die Rückenschwimm-Ente sieht ja drollig aus :D


Und das weisse Ei, darleen - wenn alle das Kleine rupfen oder hacken,
weil es weiss ist und
somit vielleicht auch eher als Großschwan bereits angesehen wird, oder als
andersartig, dann hätte es ein schweres Leben, würde vielleicht gar nicht durchkommen, wenn es nun dort noch mehrer andere Schwäne geben würde.

Nein das wäre nicht schön
solches *Mobbing* wünscht man keinen Schwänchen:eek:


liebe grüße darleen:wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Toll, Felis,
die Bilder von den Haubentauchern.:freu::freu::freu:

Segensgrüße

sidisch
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Felis, deine Bilder sind wieder wunderbar :).

Heute war der erste Frühlingstag hier.. wir konnten den ganzen Tag im Garten verbringen.. endlich.
Diese Gesellen ließen nicht lange auf sich warten.. es tat so gut, sie zu sehen!
 

Anhänge

  • RIMG0109.JPG
    RIMG0109.JPG
    331.7 KB · Aufrufe: 11
  • RIMG0111.jpg
    RIMG0111.jpg
    527.9 KB · Aufrufe: 10
  • RIMG0112.JPG
    RIMG0112.JPG
    311.5 KB · Aufrufe: 10
  • RIMG0108.JPG
    RIMG0108.JPG
    411.6 KB · Aufrufe: 10
Beneidenswert, Kerstin! - Hier ist alles weiter grau in grau und ziemlich deprimierend. Keine Schmetterlinge, noch nicht einmal Blätter an Bäumen und Sträuchern.

Ein richtig schöner Frühlings-Cocktail auf Deinen Fotos.

Grüsse,
Oregano
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Kerstin,
ist das eine Wohltat, einen Schmetterling zu sehen, Bienchen und die
Blüten und Sonne!
So schöne Wärme auf deinen Bildern.
Bei uns kam gegen Nachmittag ein bisschen die Sonne heraus.
Morgen soll das schon wieder vorbei sein.


Liebe Grüße von Felis
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Juhu, Ihr Alle

ich bin auch noch raus am Spätnachmittag (als die Sonne draußen war). Ich habe ein wenig Sauerampfer gefunden, der kam gleich in meinen Salat. Mmmm...

Die Schafe mit denen ich versucht habe "schafisch" zu blöken, haben nur komisch geguckt. (Schade, dass ich keinen Foto dabei hatte; sie standen in einer Reihe, haben geschaut und geschaut, als ob sie überlegen würden, was ich ihnen da erzählen will. Die Ziegen ganz anders (ziegisch kann ich wohl besser) - die haben fast alle geantwortet....haben mir gezeigt, wie es richtig klingt. Die Esel sind an mir vorbeigebrettert; da habe ich gar nicht erst versuchen können; eselisch ist aber auch ganz schön schwer.
Die Vögel haben mich begleitet.
Einen Schmetterling habe ich nicht entdeckt...Danke Kerstin für Deine :).

Einen schönen Abend noch, Mondvogel
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Movo:)

Dann hattest du aber noch einen guten Nachmittag.
Ich beneide dich immer um deine Ziegen, Schafe und Esel,
die wohl gar nicht weit weg zu sein scheinen.
Ich höre auf meinem Balkon bevorzugt meisisch :D
Brrrt, Witt witt. Heisst so viel wie "Achtung beim Anflug, die sitzt in der Ecke und lauert schon wieder".

Als Antwort bekommen sie: "Jaja, schon gut. Aber Hauptsache meine Kernchen fressen wollen."
Allerdings traue ich mich auf meinem Balkon nicht zu blöken, käme auch
etwas schräg, wo keine Schafe im Hinterhof sind........

Liebe Grüße von Felis
 
Oben