Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!


Hallo, ja ich war fort:freu:
Einen Teil habe ich in den Jahreszeiten hinterlassen.
Bei den Eidechsen bin ich auf dem Rückweg vorbei, denn
die kommen meist erst, wenn die Sonne schon etwas höher geklettert ist.
Aber am See - heute gehören meine Bilder dem Teichhuhn.
Ich weiss nicht, was mit ihm passsiert ist- es war nicht mehr so
scheu, als es mich sah.
Die Schwänin lag putzend und ruhend auf ihrem Nest.
Bald kommen die Küken
Der Schwan kontrollierte sein Revier, schwamm weit draussen und
kam später wieder vorbei.
Und ich sah das kleine Wesen

, nahm die Bilder auf - und ging zwei Sekunden zu früh.
Denn kurze Zeit später kam das andere Teichhuhn aus dem Schilf
und sie paarten sich.
Wäre ich geblieben, hätte ich es vielleicht aufnehmen können.
Das allerwichtigste um Tiere aufnehmen zu können ist Geduld, Zeit und
etwas Wissen um ihr Verhalten. Und Glück

Das merkte ich heute wieder


)
Aber auch wenn mir die Paarungsbilder nun entgangen sind, ich habe das scheue Vögelchen gesehen.
Ich sah sie beide, und weiss - auch hier wird es Küken geben.
Der See ist ein Brutparadies für diese Vögel.
Das Bläßhuhn saß auf seinem Nest - da das Nest nie ohne Bewachung ist, denke ich, sie werden nicht von den Schildkröten beklaut werden können.
Und Bleßhühner sind ja wehrhaft, wie ich schon sah.
Ich hoffe es zumindest.
Mein hier gezeigtes Teichhuhn ist kleiner als ein Bläßhuhn.
Kleine Wasserhühner sind das
Liebe Grüße und allen einen schönen Sonntag noch.
Felis