Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ja nicht so toll,seitwärts?,:confused:
habe es hochkant aufgenommen.
Weiß es vielleicht eine von hier,wieso warum.

Bin für jeden Rat dankbar.

Friedoline :wave:

Hallo Friedoline,
wenn Du Deine furchteinflößenden Wolken hochkant aufgenommen hast, mußt Du sie, bevor Du sie hier einstellst in einem entsprechenden Fotoprogramm von Dir drehen.

Kopf, Dein Möwen-Foto weckt Fernweh an die Ostsee in mir.
Kann das Bild richtig hören: Wind, Wassergeplätscher, Möwenschreie,...ach.....

Felis, Dein Regenbogen erinnert mich an das göttliche Versprechen, dass er nie wieder eine Sintflut über die Erde bringen wird:
(1. Mose 9:13-16) . . .Meinen Regenbogen setze ich in die Wolke, und er soll als Zeichen des Bundes dienen zwischen mir und der Erde. 14 Und es soll geschehen, wenn ich eine Wolke über die Erde führe, daß dann der Regenbogen gewiß in der Wolke erscheinen wird. 15 Und ich werde meines Bundes bestimmt gedenken, der zwischen mir und euch und jeder lebenden Seele unter allem Fleisch besteht; und nie mehr werden die Wasser zu einer Sintflut werden, um alles Fleisch zu verderben. 16 Und der Regenbogen soll in der Wolke entstehen, und ich werde ihn gewiß sehen, um des bis auf unabsehbare Zeit dauernden Bundes zwischen Gott und jeder lebenden Seele unter allem Fleisch, das auf der Erde ist, zu gedenken.“
Wußte lange Zeit gar nicht, dass der Regenbogen biblisch gesehen diese Bedeutung hat.

Felis, Deine Gefühle den Schwänen gegenüber kann ich richtig gut verstehen.
Kann jetzt übrigens Paul und Paulinchen richtig gut auseinanderhalten, - dank Deiner Hilfe.
Wirst sehen, wenn Deine Schwanenfamily die Wetterschikanen alle gut überstanden hat, dann wirst Du noch in die Not der Namensgebung kommen.
Und dann kommt es noch dazu auf die Erkennung von Feinheiten an:
Wer ist nun wer?
Aber bei Deinem Mutterherz traue ich Dir das abslolut zu.

Habe gestern morgen Pauline in Gesellschaft mit einem WEIßen Reiher gesehen. Paul war ein paar Meter weiter weg, hat sich anscheinend keine Sorgen um seine Pauline gemacht.
Aber die Reiher sind sooo scheu, bis ich meinen Foto bereit hatte, war er weg.

Mondvogel
, stimmt es, dass Bärlauch vorwiegend an sonnigen Stellen wächst, wo es gerne Hochwasser gibt?

Liebe Grüße
Eshita
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Eshita :wave:

Noch werden deine Schwänchen den Reiher dulden, aber ich denke,
wenn sie wirklich Eier haben, dann ist damit bald rum.
Dann werden sie versuchen ihn zu vertreiben, weil Reiher eben auch
Hunger haben......

Die biblische Bedeutung des Regenbogens und Stichwort Sintflut:
Thema in der Kinderkirche. Meine Mutter wird sich vielleicht noch an die Einschlafschwierigkeiten
erinnern, die sich daraus ergaben, für mich und in Folge für sie :eek:)
Angekündigt hat sich das bei mir immer mit Bockigkeit.:cool:

Die Geschichte gehört, Bilder dazu auch gesehen, dachte ich weiter:
Wo sind die anderen Tiere? Und warum nur zwei von jeder Sorte.
Es gibt doch viele von jeder Sorte.
Alle muss man doch retten.Und keines darf man vergessen.

Meine Mutter fand oft einen Ausweg aus solchen, für mich völlig
überfordernden Vorstellungen: Es gibt ganz viele Archen, die wurden nur
nie aufgeschrieben.Und da sammeln sich alle restlichen Tiere.
Die Vogelarche, die Reharche, die Katzenarche usw. Die kommen dann irgendwann genauso sicher zur grossen Arche.
Das war die beste Erklärung, die nichts offen gelassen hat in mir.:):)

So und nun drehe ich noch Friedoline's Bild.


Liebe Grüße und einen guten Morgen
Felis
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    392.9 KB · Aufrufe: 8
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Guten Morgen Friedoline,

Dein Foto sieht jetzt wirklich nochmal so gut aus.


Felis, guten Morgen ! :wave:
Ich staune immer wieder - auch - über Deine Technischen Fähigkeiten hier im Forum !
Würde mich interessieren, wie das geht. Friedoline sicherlich auch !

Das mit der Sintflut, Felis, scheint wohl kein so angenehmer Gedanke für Dich zu sein.
Aber tröste Dich: Die Vorstellung dass da so viele Tiere unschuldige Tiere umgekommen sind, bereitet auch mir Gänsehaut.

Beruhigend wiederum: Auch Gott hat es sehr geschmerzt.
So sehr, dass er dieses Versprechen gab.

Verstehen werden wir es wohl nicht können, weil ER so sehr anders denkt als der Mensch....

Wollte eigentlich hier kein Gespräch über Glaubensfragen entfachen, noch dazu, wenn es traurig, verängstigend wirkt, und womöglich wütend macht.

Der Regenbogen selbst: Etwas Wunderschönes, Beeindruckendes.
Gemäß dem Thema:
"Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!"

Festgehalten von Dir liebe Felis !

Was Du über den Reiher sagst, wird leider stimmen.
Im Nest sind zumindest am Sonntag noch keine Eier zu sehen gewesen.
Werde morgen wieder mal nach dem Rechten sehen, da unten im Biotop.....

Alles Liebe
Eshita
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Felis, guten Morgen ! :wave:
Ich staune immer wieder - auch - über Deine Technischen Fähigkeiten hier im Forum !
Würde mich interessieren, wie das geht. Friedoline sicherlich auch !

Guten Morgen:):)
Also. Bild runterladen (im angeklickten Zustand)
Rechtsklick.(Bild speichern unter..kommt dann)
Mit Linksklick dann speichern.
Und dann im eigenen Programm drehen :freu::D und wieder einstellen.

Das mit der Sintflut, Felis, scheint wohl kein so angenehmer Gedanke für Dich zu sein.

Nööööö :)


Wollte eigentlich hier kein Gespräch über Glaubensfragen entfachen, noch dazu, wenn es traurig, verängstigend wirkt, und womöglich wütend macht.

Hast du auch nicht, liebe Eshita.
Mir kam nur spontan diese Erinnerung.Und meine Mutter löste es doch wirklich gut für mich damals.:)


Was Du über den Reiher sagst, wird leider stimmen.
Im Nest sind zumindest am Sonntag noch keine Eier zu sehen gewesen.
Werde morgen wieder mal nach dem Rechten sehen, da unten im Biotop.....
Da bin ich ja gespannt, was machen die so lange an einem Nest...
ohne Ei. Gebaut ist es ja nun.
Mal sehen, ob du morgen ..ja. Vielleicht ist morgen eines drin. :)


Ganz liebe Grüße dir
Felis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ganz liebe Grüße dir
Felis

Komme erst morgen wieder ins Biotop....
Heute geht´s nach Ulm.
Dort habe ich vor einem Jahr die schönen Jungschwan-Fotos gemacht.
Mal sehen, wie weit dort die Schwäne mit ihrer Brut sind...

Dir auch ganz herzliche Grüße, liebe Felis :kiss:
und natürlich auch allen anderen Mitlesern...:wave:

Eshita
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Guten Morgen Eshita:)und Felis:),

vielen Dank für die Aufklärung,sowie die Drehung des Fotos Felis:)ja wer sagt denn Frauen und Technik? (Männer:D).
War ein paar Tage in einem Gebiet ohne WLAN,hat sehr lange gedauert das Aufladen des Bildes,vielleicht deshalb,habe nur das I-Phone.
Fahren am Freitag mit Tochter und Enkel/lin nach Nordfriesland für eine Woche,dann ist Fragezeit angesagt beim Enkel er ist fast 15 Jahre,14 hört er nicht so gerne;).
Jeden Regenbogen den ich sehe erstaunt und erfreut mich immer wieder,diese Farben einfach ein Traum.
Liebe Felis und Eshita passt gut auf die Ehepaarschwäne auf,für mich sind Sie besondere Tiere alleine Ihre Haltung und Ihr Stolz sowie die anmutigen Bewehgungen im Wasser,bin schon gespannt auf die neuen Bilder.

Liebe Grüße Friedoline :wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Vorhin allerdings habe ich ganz kurz am Himmel dieses
Stückchen Regenbogen gesehen.

Ich denke zur Zeit bei allen anstehenden Wettersachen nur an das
Schwanenest und die Schwäne dort.

Liebe Felis
war schon lange nicht mehr hier
denn ich habe so vieles zu bestaunen bei mir

Danke für den Regenbogen - jeder Regenbogen ist für mich schön

Ja, die Schwänchen...wünsche ihnen gute Schutzengel, so dass sie gross und schön werden.
HERZENSGRUESSE
KARDE
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Also dann. :):)
Papa Schwan bei meiner Ankunft.
Es war eklig kalt und windig.Die Schilfmatten dort wurden
nun verstärkt und bis zum Wasser herunter gezogen.
Nach dem was ich hörte, muss es tatsächlich zu Störungen durch Hunde
gekommen sein.
Der Schwanenmann aber war sanft zu mir.
Ganz friedlich seine Haltung der Flügel.
Schaute mich nur aufmerksam an.Ich liebe ihn.:)
Dann gründelte er ein bisschen, und ich fand es schön, wie er die Blubberbläschen dabei aufsteigen ließ. Im Schilf weiter draußen döste ein
anderer Wasservogel....
 

Anhänge

  • 2.0.JPG
    2.0.JPG
    426.5 KB · Aufrufe: 15
  • 2.1.JPG
    2.1.JPG
    338.8 KB · Aufrufe: 15
  • 2.JPG
    2.JPG
    482.3 KB · Aufrufe: 15
  • 4.JPG
    4.JPG
    381 KB · Aufrufe: 14
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Die schöne Mama sah heute sehr breit aus.
Und ihr werdet sehen warum.
Ich habe riesige Augen bekommen, als ich die Zahl der Eier sah!!
Es sind noch einmal 4 Stück dazu gekommen!
Deswegen also ihre breite Körperhaltung.
Sie nimmt die Flügel beim Wärmen zu Hilfe..
Hier beim Wenden der Kinder. :D

Neun Eier!! Und in der Mitte ein helleres Ei, als es die anderen sind.
Wenn aus jedem Ei ein Küken schlüpft, wird es eine Großfamilie.:):)
 

Anhänge

  • 8.JPG
    8.JPG
    229.7 KB · Aufrufe: 14
  • 5.jpg
    5.jpg
    266.5 KB · Aufrufe: 15
  • 6.jpg
    6.jpg
    285.8 KB · Aufrufe: 15
  • 7.JPG
    7.JPG
    463.2 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Wunderschöne Fotos Felis:)

Beim Anschauen der Bilder wird man ganz ruhig,staunt über so ein Wunder und freut sich einfach.

Liebe Grüße von Wildaster
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Auf dem Rückweg begegnete ich dem alten Herrn Professor.
So taufte ich ihn.
Der stand da auf einem Bein. Ab und an schloss er die Augen,
bestimmt referierte er im Geiste.:D
Und als ich mich fragte, ob er nur noch ein
Bein hat..zeigte er mir sein zweites.
Ich glaube, es ist ein ziemlich alter, weiser Vogel.

Felis :wave:
 

Anhänge

  • 9.JPG
    9.JPG
    427 KB · Aufrufe: 17
  • 10.jpg
    10.jpg
    283.5 KB · Aufrufe: 17
  • 11.jpg
    11.jpg
    350.3 KB · Aufrufe: 17
  • 12 (2).JPG
    12 (2).JPG
    448.8 KB · Aufrufe: 17
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Guten Tag, Eshita,

Mondvogel, stimmt es, dass Bärlauch vorwiegend an sonnigen Stellen wächst, wo es gerne Hochwasser gibt?

Liebe Grüße
Eshita
[/QUOTE]

Bärlauch wächst gerne in lichten Wäldern (hier Buchenwald - ist ja noch kein Laub dran) und von Hochwassergegenden habe ich in dem Zusammenhang noch nichts gehört.
Mein Bärlauch stand eher in relativer Höhe (ca350-400m) bzw. auf meinem Arbeitsweg in ca 300müM, weit weg von jedem Wasserlauf....Er wächst auch im Garten - über die Bodenqualität weiß ich nichts....

Gruß, Mondvogel

Heute habe ich viel Brunnenkresse gefunden :) - mitten auf dem Waldweg!
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Sehr schöner weiser Vogel, Felis. Er hat sehr durchdringende Augen.

Witzig ist, wie er dort mit dem Krokus um die Wette steht :D.
 
Was für ein Vogel, Felis, und wie schön diese Fotos sind!
Ist das ein spezieller Reiher? Oder ein hierher verzogener Marabu?

Grüsse,
Oregano
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Felis,

vorhin sah ich die Schwanenbilder gar nicht.

Das sind Kunstwerke, liebe Felis. Sie gefallen mir ausnahmslos.

danke, Mondvogel
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ihr Lieben,

ich schaue mir so gerne Eure schönen Tier-Blumen-Landschafts-
bilder an. Herzlichen Dank an Alle.

Lieb grüßt der
Abendschein:wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Felis:),

wunderschöne Aufnahmen wirklich ein toller Bildlicher Tiergenuss mit Blubberblasen vom Feinsten,ich glaube Beide haben dich auch ausgesucht,damit du und wir dank dir das Wunder der Natur erleben können.Bei der Anzahl der Eier habe ich auch große Augen gemacht so wie du sagtest schön breit.
Bei der Anzahl das wird bestimmt eine liebevolle BabySchwanFamily,so wie Sie ihre Kinder dreht und Sie wärmt.
Sag mal wie kommst du denn mit der Kälte zurecht,bist du auch warm eingepackt?.Passt du auch auf dich auf.
Der Professor wie er da steht und die Ruhepause genießt von seinen Hörern:D,ein entspanntes schönes Bild.Ja er strahlt was besonderes aus.

Lieber Gruß :) Friedoline :wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Die schöne Mama sah heute sehr breit aus.

Ich habe riesige Augen bekommen, als ich die Zahl der Eier sah!!

Liebe Felis
wie schön :), war auch ein Geschenk, dass sie die Eier in Deiner Anwesenheit wendete - die beiden vertrauen Dir ;)
HERZENSGRUESSE
KARDE
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Witzig ist, wie er dort mit dem Krokus um die Wette steht :D.

:D:D:D

Es dürfte ein Graureiher sein.Ich weiss, was an einen Marabu erinnert:Seine "bucklige" Körperhaltung.Und die für einen Reiher recht runde Stirn.
Es ist halt bestimmt ein Altherrenreiher.
Wer weiss, wovon er wirklich träumt.:D

Danke für eure Komplimente für die Schwänchen.
Es war immer wenig Sonne oder Licht da.
Und der Einblick ist begrenzt.
Die Ruhe für die Vögel hat natürlich Vorrang.

Ich habe so etwas auch noch nie gesehen und es freut mich besonders,
dass sie mich so dulden.Zumal ich ja dastehe und lange warte.
Warm eingepackt ist bei mir auch immer relativ. Es fror mich gottserbärmlich gestern, wegen dem Wind.

Mein Traum wäre natürlich zum Schlupftermin dort zu sein.
Wenn die geschlüpft sind, kann ich mir vorstellen, dass der schöne
Papa mich wegscheuchen will.
Und dann ziehen sie auch schnell aufs Wasser...der See ist recht gross
und sie sind dann weit draussen.
Aber abwarten.

Ich rechne schon: 36 -42 Tage nach Eiablage...
Nur kann ich nicht jeden Tag da hin bis es so weit ist.
Man wird sehen.
Ich habe zu Hause eine DVD über wilde Schwäne, wunderschöne
Aufnahmen.Und ein freies, aber sehr hartes Leben der Tiere.


Allen liebe Grüße,
Felis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben