- Beitritt
- 21.11.11
- Beiträge
- 739
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!
Hallo Friedoline,
wenn Du Deine furchteinflößenden Wolken hochkant aufgenommen hast, mußt Du sie, bevor Du sie hier einstellst in einem entsprechenden Fotoprogramm von Dir drehen.
Kopf, Dein Möwen-Foto weckt Fernweh an die Ostsee in mir.
Kann das Bild richtig hören: Wind, Wassergeplätscher, Möwenschreie,...ach.....
Felis, Dein Regenbogen erinnert mich an das göttliche Versprechen, dass er nie wieder eine Sintflut über die Erde bringen wird:
(1. Mose 9:13-16) . . .Meinen Regenbogen setze ich in die Wolke, und er soll als Zeichen des Bundes dienen zwischen mir und der Erde. 14 Und es soll geschehen, wenn ich eine Wolke über die Erde führe, daß dann der Regenbogen gewiß in der Wolke erscheinen wird. 15 Und ich werde meines Bundes bestimmt gedenken, der zwischen mir und euch und jeder lebenden Seele unter allem Fleisch besteht; und nie mehr werden die Wasser zu einer Sintflut werden, um alles Fleisch zu verderben. 16 Und der Regenbogen soll in der Wolke entstehen, und ich werde ihn gewiß sehen, um des bis auf unabsehbare Zeit dauernden Bundes zwischen Gott und jeder lebenden Seele unter allem Fleisch, das auf der Erde ist, zu gedenken.“
Wußte lange Zeit gar nicht, dass der Regenbogen biblisch gesehen diese Bedeutung hat.
Felis, Deine Gefühle den Schwänen gegenüber kann ich richtig gut verstehen.
Kann jetzt übrigens Paul und Paulinchen richtig gut auseinanderhalten, - dank Deiner Hilfe.
Wirst sehen, wenn Deine Schwanenfamily die Wetterschikanen alle gut überstanden hat, dann wirst Du noch in die Not der Namensgebung kommen.
Und dann kommt es noch dazu auf die Erkennung von Feinheiten an:
Wer ist nun wer?
Aber bei Deinem Mutterherz traue ich Dir das abslolut zu.
Habe gestern morgen Pauline in Gesellschaft mit einem WEIßen Reiher gesehen. Paul war ein paar Meter weiter weg, hat sich anscheinend keine Sorgen um seine Pauline gemacht.
Aber die Reiher sind sooo scheu, bis ich meinen Foto bereit hatte, war er weg.
Mondvogel, stimmt es, dass Bärlauch vorwiegend an sonnigen Stellen wächst, wo es gerne Hochwasser gibt?
Liebe Grüße
Eshita
Ja nicht so toll,seitwärts?,
habe es hochkant aufgenommen.
Weiß es vielleicht eine von hier,wieso warum.
Bin für jeden Rat dankbar.
Friedoline :wave:
Hallo Friedoline,
wenn Du Deine furchteinflößenden Wolken hochkant aufgenommen hast, mußt Du sie, bevor Du sie hier einstellst in einem entsprechenden Fotoprogramm von Dir drehen.
Kopf, Dein Möwen-Foto weckt Fernweh an die Ostsee in mir.
Kann das Bild richtig hören: Wind, Wassergeplätscher, Möwenschreie,...ach.....
Felis, Dein Regenbogen erinnert mich an das göttliche Versprechen, dass er nie wieder eine Sintflut über die Erde bringen wird:
(1. Mose 9:13-16) . . .Meinen Regenbogen setze ich in die Wolke, und er soll als Zeichen des Bundes dienen zwischen mir und der Erde. 14 Und es soll geschehen, wenn ich eine Wolke über die Erde führe, daß dann der Regenbogen gewiß in der Wolke erscheinen wird. 15 Und ich werde meines Bundes bestimmt gedenken, der zwischen mir und euch und jeder lebenden Seele unter allem Fleisch besteht; und nie mehr werden die Wasser zu einer Sintflut werden, um alles Fleisch zu verderben. 16 Und der Regenbogen soll in der Wolke entstehen, und ich werde ihn gewiß sehen, um des bis auf unabsehbare Zeit dauernden Bundes zwischen Gott und jeder lebenden Seele unter allem Fleisch, das auf der Erde ist, zu gedenken.“
Wußte lange Zeit gar nicht, dass der Regenbogen biblisch gesehen diese Bedeutung hat.
Felis, Deine Gefühle den Schwänen gegenüber kann ich richtig gut verstehen.
Kann jetzt übrigens Paul und Paulinchen richtig gut auseinanderhalten, - dank Deiner Hilfe.
Wirst sehen, wenn Deine Schwanenfamily die Wetterschikanen alle gut überstanden hat, dann wirst Du noch in die Not der Namensgebung kommen.
Und dann kommt es noch dazu auf die Erkennung von Feinheiten an:
Wer ist nun wer?
Aber bei Deinem Mutterherz traue ich Dir das abslolut zu.
Habe gestern morgen Pauline in Gesellschaft mit einem WEIßen Reiher gesehen. Paul war ein paar Meter weiter weg, hat sich anscheinend keine Sorgen um seine Pauline gemacht.
Aber die Reiher sind sooo scheu, bis ich meinen Foto bereit hatte, war er weg.
Mondvogel, stimmt es, dass Bärlauch vorwiegend an sonnigen Stellen wächst, wo es gerne Hochwasser gibt?
Liebe Grüße
Eshita
Zuletzt bearbeitet: