Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Oooch Felis, das sind ja wunderschöne Fotos.
Habe ich richtig gezählt? : 5 Eier?
Ich denke, die Kleinen müssen nicht frieren. Sicherlich auch die Mama nicht.
Nur: Wenn sie das Nest mal verlassen muß, übernimmt dann der Papa?



Ich denke aber Dein Paul ist eine Pauline.
Wirst schon noch sehen warum.:)
SAG mir: Woran erkennt man Männchen und Weibchen ?


Ganz zahme Schwäne also.
Aber nicht während der Brut...?
Nein, da natürlich nicht.
Aber ich war mal bei meiner Bekannten im Haus, letztes Jahr im Sommer. Da kamen die beiden einfach so über den Balkon reingewatschelt.
Das hat sich vielleicht angehört, auf dem Laminat!
Sie haben dort Hundenäpfe mit Futter bereitstehen.
Es ist herzerwärmend, die Vertrautheit zwischen Mensch und Tier beobachten zu dürfen, wirklich.

Liebe Grüße an Alle
Eshita
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

So und nun sieht man, warum Eshita's Paul wohl eher eine Pauline ist.
Denn ich habe hier den ultimativen Schwanenmann.:D
Mit einem für die Brutzeit sehr ausgeprägten Schnabelhöcker.

Dem schwillt nicht der Kamm, dem schwillt der Höcker nämlich,
wenn er in Sachen "seinen Mann oder Vater stehen" unterwegs ist.:D:kiss:

Der Bauzaun wurde übrigens verstärkt, und von der einsehbarsten Seite her mit Schilfmatten nun abgedeckt.
Das Schwanenmännchen kam auf meine Seite, und zupfte dort noch Nistmaterial.
Er war ganz ruhig und aufmerksam.
Einmal konnte ich um die Ecke fotografieren, also da, wo auf dem letzten Bild
der Zaun dann offen ist, zum Wasser hin.

Ich redete nur wieder leise mit ihm.
Und ich durfte etwas näher.
Dann aber zog ich mich zurück, eben weil es auch immer eine Störung der beiden ist.
Obwohl ich sagen muss, sie machten nicht den Eindruck, dass ich sie störe.
Ich hoffe, bis die Kleinen schlüpfen ist es wärmer!!!

Liebe inchi :wave:

Deine Meise und deine Taube finde ich sehr sehr schön.
Mir geht es wie dir, ich finde Tauben auch zart.
Wenn es wilde sind ganz besonders.Oft sind sie ja verhasste Tiere, weil sie wie eigentlich der Mensch
auch in Massen auftreten, mit einer ähnlichen Art in den Städten, die zuerst Menschen in den Städten zeigen:
Essend, im Pulk, und Dreck hinterlassend.
Nur, dass die Tauben das eben aufpicken, was der Mensch weg schmeisst.
Also, warum hasst er sie, bezeichnet sie als Plage, wenn sie ein
ähnliches Verhalten dann zeigen?

Liebe Grüße an alle von Felis
 

Anhänge

  • 5.JPG
    5.JPG
    431.5 KB · Aufrufe: 14
  • 6.JPG
    6.JPG
    354.3 KB · Aufrufe: 14
  • 7.jpg
    7.jpg
    284.9 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Huch Eshita, wo kamst du so schnell her!!:)))
Und nun hast du den Schwanenmann nicht gesehen...
Warum Paul keine Paul bei dir ist, sondern eher eine Pauline...
Ja fünf Eier sah ich.
Die wechseln sich ab beim Brüten, aber meistens sitzt wohl das Weibchen drauf.
Und er bewacht seine Liebe samt Nest.

:wave:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Inchi,

Felis beschreibt ganz anschaulich, wie achtlos der Mensch mit Tieren umgeht.

Ich muß zugestehen, dass ich - so naturverbunden ich bin - viele Jahre nicht mehr wirklich hingesehen habe.
Und gerade die Tauben sind für mich der Schlüssel zu einer Veränderung:

Ich war jahrelang beruflich sehr eingespannt/eingesperrt.
Da blieb nie Zeit für Natur.
Dann endlich kam mal Erleichterung, und wir fuhren mal wieder in den Urlaub.
Eigentlich der 1. richtige Urlaub überhaupt.
Das war 2006 auf Fehmarn.
Dort war der Ruf der Tauben für mich so etwas wie "Freiheit".

Dann fiel mir auf, dass es da zweierlei gab:
Die eine hatte so eine krächzige Stimme, und am Schluß ihres Kruckus hängte sie noch so eine kleine Endung an.
Die andere hatte eine klare Stimme, ohne diese Endung.

Zunächst dachte ich: Naja, vielleicht ist das gar nicht von Bedeutung.
Und erst jetzt, vor einigen Monaten haben wir uns so ein Vogelstimmenbuch mit CD gekauft.
Und da habe ich doch wirklich wieder dazu gelernt:
Es gibt Türkentauben, und Ringeltauben.
Die eine hat die krächzige Stimme, die andere die Klare.
Ich weiß nur nicht mehr, welche, welche Stimme hat.....

So Felis,
dann weiß ich auch durch Dich wieder ein bißchen mehr über
Schwanenmänner....

Demnach müßte
linkes Foto Paulinchen
und rechts Foto Paul sein?
Pauls Näschen wird aber etwas verdeckt, aber ich meine, man
kann es noch erkennen.

Liebe Grüße
Eshita
 

Anhänge

  • gemeinsames Sonnendöseln.JPG
    gemeinsames Sonnendöseln.JPG
    378.4 KB · Aufrufe: 11
  • Heute im Nest.JPG
    Heute im Nest.JPG
    249.7 KB · Aufrufe: 10
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Oha! Da ist Paulinchen links, und wie es aussieht, der Paul rechts.:fans:
Ist das nun von diesem Jahr schon?
Ein tolles Nest und ohne Bauzaun. :)

Ich habe noch andere Vögel mitgebracht.

Eine ganz normale Stadttaube, eine Ente, ich weiss gerade nicht mehr ob es eine Rotkopfmoorente ist, muss erst nachschauen, und Bleßhühner.
Ich nehme an Männchen,
die sich jagen.
Die laufen teilweise über das Wasser dabei :)

Felis
 

Anhänge

  • IMG_2818.JPG
    IMG_2818.JPG
    386.3 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_2783.jpg
    IMG_2783.jpg
    355.7 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_2820.JPG
    IMG_2820.JPG
    392.3 KB · Aufrufe: 16
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

HALLO liebe Felis, na das ist ja ein timing ! :wave:


Oha! Da ist Paulinchen links, und wie es aussieht, der Paul rechts.:fans:
Ist das nun von diesem Jahr schon?

Jaaaa, das habe ich heute morgen geknipst. Habe zu ihnen 5 Minuten Fußweg.
Die beiden saßen sich heute morgen gegenüber.
Stell Dir nur zwischen den beiden Fotos einen Trampelweg vor....


Ein tolles Nest und ohne Bauzaun. :)
Ja leider zu nahe am Menschen. Auf dem Rückweg war das Nest leer. Auch (noch ?) keine Eier drinnen.


Ich habe noch andere Vögel mitgebracht.
Wow. Mittleres Foto, - eine Schönheit. Dachte zuerst, das könnte ein Haubentaucher sein.
Aber ohne Haube wohl doch nicht.

Felis, sind die Fotos von Dir in der Nähe?

Herzliche Grüße
Eshita :kiss:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ja Mensch, vielleicht kriegen wir ja beide Jungschwäne hier herein, das wäre ja toll!
"In der Nähe" ist hier immer relativ für mich.
Mit dem Rad, und bei bekannten Abkürzungen :D etwas 12-15 Minuten.
Also nicht direkt in der Nähe, aber auch nicht so weit.

Liebe Grüße zum anderen Schwanennest :wave:
Felis
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Felis,

vor allem diese Rot-Orange-Kopf-Ente gefällt mir ganz besonders. Schön, wieder von Dir zu sehen :fans:.

Grüsse,
Oregano
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Felis ist echt ne Meisterin !

LG
 

Anhänge

  • kringelgraben.jpg
    kringelgraben.jpg
    119.7 KB · Aufrufe: 20
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

:)

Die raufenden Erpel sind aber auch klasse, kopf.:fans:

Felis :wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

guten Abend Alle,

während ich meine Brötchen verdiente, zeigten sich hier die Ornithologen - welch schöne Bilder. Ich bin begeistert - dankeschön, mondvogel :wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

während ich meine Brötchen verdiente, zeigten sich hier die Ornithologen - welch schöne Bilder. Ich bin begeistert -

Movo.
Was glaubst du wie hart es ist, in der Kälte zu stehen und zu warten,
bis ein Schwan seine Eier wendet :D.
Oder durch stacheliges Gestrüpp zu schleichen und dabei nicht ins Wasser zu fallen...
Oder wie Eshita, sich mutig grossen Vögeln zu nähern
und wie Kopf liebende- oder wohl eher raufende Erpel
festzuhalten.
Ich weiss, der Eindruck täuscht,- als hätte man nichts anderes zu tun
als herumzuziehen.
Das ist ja nicht so.
Aber ich finde, Marcel könnte schon was springen lassen.
Für die scharfen, besonders schönen Bilder, als Zubrot....:D (Spass)-

Eine Frage noch an dich, kopf:wave:
Hast du eine andere Kamera?
Und wo hast du diese schönen Möwen aufgenommen?

Liebe Grüße von Felis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Felis,

doch, doch ...habe schon mal was davon gehört, wie schwierig es ist Tieraufnahmen zu machen.....ich persönlich hätte wahrscheinlich nicht die Geduld dazu.

Ich bewundere Euch hier, die Ihr so tolle Aufnahmen macht.

Einen schönen (hier leider verregneten) Sonntag, :wave: Mondvogel
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Huhu :)
Der Tag heute war auch verregnet.
Vorhin allerdings habe ich ganz kurz am Himmel dieses
Stückchen Regenbogen gesehen.

Es ist nun kein besonderes Bild, halt aus meinem Fenster daheim gemacht
aber es ist der erste Regenbogen in diesem Jahr.
Richtung Movo-town :D müsste es sehr dunkel geworden sein?

Ich denke zur Zeit bei allen anstehenden Wettersachen nur an das
Schwanenest und die Schwäne dort.
Hoffentlich kein Hagel, hoffentlich kein Hochwasser, hoffentlich kein Fuchs,
hoffentlich keine Eiseskälte zur Schlupfzeit........
Sie sind mir so sehr ans Herz gewachsen, dass ich sogar nachts an
sie denke und mir vorstelle, was sie gerade machen.
Ob es ruhig ist dort.Ob sie wach sind...schlafen, oder dösen.
ich muss bald wieder hin.

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • IMG_2843.JPG
    IMG_2843.JPG
    216.7 KB · Aufrufe: 10
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Felis,

Du bist ja eine richtige Schwanenmutter oder -großmutter :)!
Aber ich kann das nachvollziehen. Hier schneit es gerade wieder...

Grüsse,
Oregano
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Oregano,
das stimmt.Das ist einfach so gekommen, weil ich sie
beobachtet und aufgenommen habe, und weil ich sie
so gerne in Bildern festhalten und "begleiten" möchte, bis sie auf dem Wasser sind und bis sie grösser sind.

Ob das gelingen wird, weiss ich nicht.
Aber auch wenn ich keine Kamera hätte nun, müsste ich
immer wieder hingehen, um zu wissen, wie es ihnen geht.

Ich möchte zu einem Jungschwan sagen können:
"Dich kenne ich schon, seit du ein pastellgrünes Ei warst":D

Felis:wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo hier:),

es war heute ein Wetterchen,
bei Oregano Schnee
bei Felis Regenbogen
bei uns im Westen das hier.

Liebe Grüße. Friedoline:wave:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    470.2 KB · Aufrufe: 10
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ja nicht so toll,seitwärts?,:confused:
habe es hochkant aufgenommen.
Weiß es vielleicht eine von hier,wieso warum.

Bin für jeden Rat dankbar.

Friedoline :wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Trotz all dieser verschiedenen Wetter fand ich letzten Samstag den ersten Bärlauch in fast der wärmsten Region Deutschlands- er hat köstlich und scharf geschmeckt.

@ Felis: ich bin auch sehr gespannt, wie es mit den Schwanenkindern und mit den Schwaneneltern weitergeht....ich drücke die Daumen

ganz liebe Grüße und bald einen schönen Frühlingsanfang

Mondvogel
 
Oben