Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ich stimme auch für Maulbeerbaum :).
Die Früchte habe ich bis jetzt selten essen können, weil die Vögel da immer schneller waren.

Grüsse,
Oregano
 
Hallo , Ihr seit gut , es ist die weiße Maulbeere. Leider ist in der vorigen Woche Frost gewesen und hat dieses Jahr viele junge Blättchen zerstört. Keine anderen Pflanzen hat es getroffen. Nur den Baum , einen ganz kleinen Ableger und einen vor zwei Jahren gepflanzten schwarzen Maulbeerbaum. Aber ich hoffe , die erholen sich wieder. Die Früchte sind lecker , reifen aber in längerer Zeit , so das ich immer weningstens kosten konnte. Ansonsten freuen sich die Vögel...
Im Süden gibt es die Bäume vermutlich mehr.
LG K.
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hy, ich kenne den Maulbeerbaum erst seit 2 Jahren; 2 stehen im Garten meiner Vermieterin, die sie als Setzlinge vor 25 Jahren aus Kreta mitbrachte. (Jetzt sind es große Bäume) Ja, es sind südliche Gewächse...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine Maulbeerbäume als winzige Setzlinge mal in einem Supermarkt gekauft. Jetzt ist der eine Baum mindestens 3 m hoch; der andere wächst nicht so stark.

Grüsse,
Oregano
 
Hallo ,
so ungefähr ist der meine auch groß . Wächst seit ca 7-8 Jahren. Ein Zweig hing hinunter , den habe ich bewurzeln lassen... Und den schwarzen will ich nun wachsen lassen, weil die roten Früchte besser schmecken sollen...
Wo ich wochentags wohne , wollte man früher mal Seidenraupen züchten. Und hat dafür als Nahrung die Bäume gepflanzt. Da stehen heute noch große , aber wenige. Und dann habe ich beobachtet, wie ein Mann auf der Straße die roten Früchte versuchte zu bekommen. Die liegen dann in Massen auf der Straße. Der Mann hopste immer hoch , es war lustig. Aber dann habe ich mein kleines Bäumchen beguckt und die Früchte gekostet...halten sich bloß nicht.
IN den Büchern steht aber , Maulbeerbäume treiben so spät aus , das garantiert kein Nachtfrost mehr kommt. Ich hatte es die letzten Jahre beobachtet, dieses Jahr haben sie sich geirrt...

Aber die Natur rappelt sich immer wieder auf.

LG K:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Kullerkugel,

das klingt ja erlebnisreich...,"wo ich wochentags wohne, wächst der Maulbeerbaum... Was wächst denn dort, wo Du wochenends wohnst? Noch Exotischeres??
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Nein , da wächst meiner ,siehe Foto. Vor 10 Jahren eine Wiese... jetzt wächst da Schlehe , Sanddorn, Wildpflaume .... Mispel


nur die Obstbäume sind eine Katastrophe. Die kleinen Bäume sind nach 10 Jahren schon fertig, den großen Apfelbaum wollen die Wühlmäuse killen... und bei sommers Wassermangel wird das Obst mickrig...

LG K:
 

Anhänge

  • mispel 2009.JPG
    mispel 2009.JPG
    203.1 KB · Aufrufe: 5
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hm????? Maulbeerbaum ist nicht gleich Mispel...aber auch exotisch:D!

Mispeln kenne ich von Kreta. Werden die "hier" (ist gleich: wo Du wochenends wohnst) auch reif?

jetzt habe ich mal zu Mispeln gegoogelt... die, die ich meine sahen ganz anders aus. Muss mal forschen, womit ich das jetzt verwechselt habe....(.Kreta ist vor 32 Jahren gewesen.....)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Also: es waren doch Mispeln, allerdings sogenannte Woll-Mispeln (Loquats).
 
Hallo M. , ich wollte Dich nicht durcheinander bringen, das erste Bild war mein Maulbeerbäumchen , das zweite mein Mispelbaum, mespilus germanicus . Uralte Frucht , in Weinbaugebieten früher auch genutzt , zur Pektingewinnung glaube ich. Ergibt köstliches Gelee...Die Mispeln , die Du meinst , gibts beim Gemüsehändler aus dem Mittelmeerraum. Kerne in die Erde, wird fast immer , allerdings nicht winterhart...

Ich sehe gerade , Du fliegst wieder...schau es Dir doch von oben an....mein Garten ist ganz oben , im Nord-Osten...

LG K.
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe inchiostra :)

Weil du an mich gedacht hast - und weil du so
schönen Mohn hast als Benutzerbild..
Ach ja - das zweite Bild ist ein Baby der Tierchen, die
bei dir und mir überwintern.
Ich meine nicht die stinkende (aber sehr interessante) Blattwanze damit.:)

Liebe Grüße an alle
Felis
 

Anhänge

  • Mai11 111.JPG
    Mai11 111.JPG
    378 KB · Aufrufe: 8
  • Mai11 106.JPG
    Mai11 106.JPG
    228.8 KB · Aufrufe: 8
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ich finde es immer schön zu sehen, was die Natur
an den Fleckchen macht, wo man sie sich selbst überlässt.

Da wachsen Königskerzen, wo auch meine Marienkäferlarve wohnt,
Brennesseln als Futterquelle für viele Schmetterlingsraupen..

Baumstämme, die Kleingetier und Insekten ein Zuhause bieten während
sie überwuchert von Pflanzen in den Kreislauf irgendwann zurückkehren.
 

Anhänge

  • Mai11 100.jpg
    Mai11 100.jpg
    333.1 KB · Aufrufe: 6
  • Mai11 121.JPG
    Mai11 121.JPG
    230.8 KB · Aufrufe: 6
  • Mai11 098.jpg
    Mai11 098.jpg
    407.8 KB · Aufrufe: 7
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo ihr Lieben

Leider habe ich keine Bilder aber ich versuche zu beschreiben wie hrrlich es ist das es endlich Regnet.
Die Luft ist klar und die Blumen ,Bäume und Sträucher sehen aus als wenn sie diese Herrliche Luft einathmen und endlich was zu trinken bekommen.
Ihre Blätter sind prall und es duftet das ist kaum zu beschreiben.
Man sieht es ihnen an das es ihnen sehr gut tut.
Auch wenn wir heute mal nicht in der Sonne sitzen der Regen ist auf jeden Fall wichtiger.

Ich wünsche euch noch eine wundervolle Woche

:wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo liebe Grille :)
So wie du das beschreibst, braucht es keine Bilder.
Ich rieche deinen Regen.

So schön für alle Sonne sein mag, so wichtig
ist doch der Regen - zum Wachsen und zum Kraftholen.

Ganz liebe Grüße Dir
Felis :wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ob die drei Enten ein "Ménage à trois" Oder ist die schwarze Ente ein Junges? Bis ich näher gekommen bin, saßen alle dicht beieinander, dann sind sie davon geschwommen.

Den Aronstab mag ich immer sehr; er ist so elegant, finde ich...

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_2607.jpg
    IMG_2607.jpg
    490.8 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_2612.jpg
    IMG_2612.jpg
    505.5 KB · Aufrufe: 11
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Oregano,

dies ist kein Aronstab, sondern ein Salomonssiegel oder Weißwurz, aber immerhin beide kommen im Alten Testament vor. :rolleyes:

Segenswünsche :wave:

sidisch
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ich finde diese Pflanze auch immer wieder schön. Einige Häuser weiter blühen auch welche im Garten.
Dies ist ein Bild vom Aronstab:


Segensgrüße

sidisch
 

Anhänge

  • index.jpg
    index.jpg
    3.5 KB · Aufrufe: 5
Man lernt immer wieder etwas dazu - schöner Salomonssiegel.

Am Wochenende saßen wir gemütlich im Garten, da kamen nacheinander zwei Kater.
Zuerst fauchten sie sich an - dann saßen sie eine Weile dicht bei dicht und knurrten unentwegt. Plötzlich ohrfeigten sie sich und rollten ineinander verkrallt wie ein Knäuel durch unseren Garten, sogar den kleinen Abhang hinunter. Erst als wir kurz in die Hände klatschten, ließen sie voneinander ab. Der Verlierer schlich dann ganz, ganz langsam davon, sich ständig umdrehend. Total lustig für uns.

Schade, dass ich keinen Fotoapparat zur Hand hatte. So etwas habe ich noch nie gesehen.

LG Rawotina
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo felis, zu deinen Enten wollte ich nur sagen, dass ich die beiden "Nichtdunklen" für Männchen halte, das Dunkle könnte dann das Weibchen sein: Die Dreierkonstellation ist was auch immer! Das Dunkle könnte ja auch ein Männchen sein...also ein Jungesellenausflug- oder -abschied???:rolleyes:
 
Oben