Hallo M. , ich wollte Dich nicht durcheinander bringen, das erste Bild war mein Maulbeerbäumchen , das zweite mein Mispelbaum, mespilus germanicus . Uralte Frucht , in Weinbaugebieten früher auch genutzt , zur Pektingewinnung glaube ich. Ergibt köstliches Gelee...Die Mispeln , die Du meinst , gibts beim Gemüsehändler aus dem Mittelmeerraum. Kerne in die Erde, wird fast immer , allerdings nicht winterhart...
Ich sehe gerade , Du fliegst wieder...schau es Dir doch von oben an....mein Garten ist ganz oben , im Nord-Osten...
LG K.