Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hier das andere, mach es lieber einzeln.
img3.fotos-hochladen.net/uploads/bild780qdhtj1bole.jpg
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!



Liebe Monsterbird. :)Diesen Rhododendronzweig habe ich schon wochenlang in dr Vase. War mal abgebrochen. Heute blühte sie, d.h. sie geht langsam auf.

Für dich :D

inchiostra
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Felis :)

Mein Sohn sah heute diesen grünen Käfer. Er krabbelte an seiner Luftmatratze hoch. Er haut dann immer ab (also Sohnemann :D)Das ist der, der vor ein paar Tagen bei mir im Zimmer saß.

Hoffentlich sah mich nicht der Nachbar, wie ich die Luftmatratze ziemlich nah fotografierte und dann noch im Bademantel:)))


Habe heute ziemlich geackert im Garten. Habe das Beet vergrößert ,damit alle Pflanzen Platz haben, die ich umgepflanzt habe.:bang:

Damit die Kastanie Platz hat. Jetzt kann sie dableiben. Erstmal:D

LG
inchiostra
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Das gelbe sieht fast aus wie Schöllkraut. Blutet es gelb, wenn man die grünen Blätter verletzt?
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ha alle, ich schäme mich ja schon ein wenig wegen des Rhododendrons; entweder brauche ich schleunigst eine neue Brille oder? Ich habe mal einen Rhododendron gesehen, der eben nicht diese dicken Blütenstände hatte, sondern alles war etwas entzerrt ; daran hat mich der Strauch erinnert... Aber die Blätter stimmen ja auch gar nicht. (Normalerweise kenne ich Rhododendron; aber ich hielt es für eine Norddeutsche Abart:D:rolleyes:)

Aber was ist es?

Und das Schöllkraut soll gegen Warzen helfen, falls es solche in der Inchi-Familie gäbe.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ohne weitere Angaben halte ich den rosa Busch weiterhin für ne Magnolie.
Weigelien haben kleinere Blüten.
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hmmmm??? Magnolien sind doch schon längst verblüht........Und die Blätter scheinen was ganz anderes zu sein.....???????
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hier in der Nachbarschaft gibts die unterschiedlichsten Magnolien. Die meisten blühen grad.

Im Norden kommt das Frühjahr später, als bei euch da in Nordafrika ;)
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo inchiostra,
ich habe in meinem Pflanzenbuch lange gesucht und unter den Rhododendron solche mit schalenförmigen Blüten gefunden 40x3 verschiedene Sorten, manche von denen haben diese Blütenform. Meines Erachtens ist dies doch eine davon. Es gibt viele Züchtungen, die auch die Blätter im Herbst abwerfen können. Bekannt auch als Azalee, die im späten Frühjahr blühen.

blumige Segensgrüße

sidisch
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo ihr lieben,:wave:

bin froh mich mal mit anderem zu beschäftigen.

Habe ja durch Krankheit jahrelang nicht viel im Garten machen können. Wegen Depressionen. Konnte einfach nicht.

Jetzt kümmere ich mich um jede Pflanze. Besuche sie jeden Morgen und freue mich. Gieße sie, wenn sie was braucht.

Zum Beispiel bin ich eben mal näher an den Busch rangegangen (den , den wir ja suchen herauszufinden) und sah, das er Krank ist. Die Blüten sind draußen aber verblühen schon einige und die Zweige sehen komisch aus.

Monsterbird, ich glaube du warst gar nicht so falsch und Sidisch. Es ist zu 95 % Rhododendron. Die Blätter bleiben ja im Winter dran wie beim Rhodendron und die Blüten muß man auch immer abzubbeln.
Ganz schön klever Monsterbird. :fans:Soeben dachte ich noch an Hibiskus. Aber nein ist nicht. Und Mangnolie ist doch eher ein Baum.

Danke auch für den Tipp Schöllkraut. Ich werde noch richtig klug durch euch.:bang:
Zur Belohnung sage ich euch mal, was man noch so über Schöllkraut sagt bzw. wie man es noch nennt:
Apfelkraut
Augenkraut
Goldwurz
Hexenmilch :)))
Kratzenkraut :))):)))
Gelbkraut
Maikraut
Rotlaufgras :confused:
Schwalbenwurz :rolleyes:
Teufelskraut
na und Warzenkraut

Heilkräuter wachsen wo sie gerbraucht werden Monsterbird, darum brauchen wir das wohl. Ist ja nicht nur gegen Warzen. Und nur bei abnehmendem Mond hilft es gegen Warzen.:bang:
Ist bei zuviel giftig. Kann also auch bei Eheproblemen sanft angewendet werden :)))Wie das Schlafmohn. Außerdem denken viele es ist Unkraut, darum wollte ich es auch mal wissen. So schnell wird etwas rausgerissen.

ndP :)ja das ist eine Blattwanze.Sicher wegen der vielen Linden hier. Nennt man auch Stinkwanze. Was sie dann wohl in meinem Zimmer wollte?:D

Ich habe von meiner Tochter zu Muttertag eine schöne Mohnblume bekommen, weil ich die gerne mag. :freu:Ich suchte natürlich einen besonderen Platz aus. Heute Morgen sah ich, das sie auch etwas besonderes ist. (oder es ist normal :keineahnung:)
kuckst du hier:
img3.fotos-hochladen.net/uploads/bild7823g1ramuz62.jpgsie hat zwei Farben

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe, ihr seid echt lieb.

Liebe Grüße
inchiostra:wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ob der Mohn normal ist Inchi oder nicht.... er ist einfach wundervoll!!!
 
Ich schließe mich monsterbird an, wunderschön.

Mir fallen noch 2 Namen für das Schöllkraut ein: Gottesgabe, Herrgottsblatt.
In alten Kräuterbüchern findet man den Hinweis, dass Schwalben zum Schöllkraut fliegen, kleine Blattstückchen für ihre Schwalbenkinder mitnehmen und damit ihre blinden Augen bestreichen. Deshalb der Name Schwalbenwurz.

Der frische Saft des Schöllkrautblattesstärkt die Sehkraft unserer Augen. Man nimmt ein frisch gepflücktes Blatt, wäscht es und zerreibt den Blattstengel zwischen den Fingern. Mit der austretenden Flüssigkeit streicht man über die geschlossenen Augenlider zu den Augenwinkeln.

LG Rawotina
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ich freue mich beim Radeln ja immer über die kleinen Blümchen und Tierchen, die mir so über den Weg laufen. Manchmal fliegen sie dann einfach weg, bevor ich den Fotoapparat gezückt habe. So heute eine wundervolle blaue Libelle, die ich hier so gerne gezeigt hätte.

Grüsse,
oregano
 

Anhänge

  • IMG_2586.jpg
    IMG_2586.jpg
    514.5 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_2578.jpg
    IMG_2578.jpg
    510.2 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_2580.jpg
    IMG_2580.jpg
    497.8 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_2594.jpg
    IMG_2594.jpg
    526.5 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_2597.jpg
    IMG_2597.jpg
    499.5 KB · Aufrufe: 7
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Wie man sehen kann, nicht aus diesen Jahr.:schock:
IMAG0039.jpg
IMAG0051.jpg

Hab das Bild mit den poppenden Wanzen grade nicht gefunden.:D
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo :wave:

ich freue mich, das euch die Mohnblume gefällt. Sie wird auch jeden Tag schöner.

Orgegano, da können die Tierchen ja froh sein, das du sie beim radeln siehst.
Sonst gäbe es jetzt Schnecken in Knoblauchbutter...:)))Schöne Bilder

Auch von ndp, schöne Nahaufnahmen

Jetzt wo ich mal hier bin, fällt mir auf, ds Felis nicht da ist.

Ich hoffe Felis dir geht es gut und du bist nicht irgendwo auf verbotenen Wegen erwischt worden und sitzt jetzt irgendwo.:)
Liebe Grüße

inchiostra
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo , Ihr habt ja schöne Bilder....

vielleicht gefallen die Euch auch :




LG KuKu
 

Anhänge

  • yy.JPG
    yy.JPG
    61.7 KB · Aufrufe: 12
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Und was könnte das sein ?
 

Anhänge

  • xx.JPG
    xx.JPG
    65.5 KB · Aufrufe: 13
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ein Maulbeerbaum? Die Früchte könntest Du dann essen.....lecker!
 
Oben