Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Nochmal zu den Taubnesseln: auch wenn sie ähnlich heissen, sie sind absolut nicht mit der Brennessel verwandt. ;)

Hummeln hab ich auch, Erdhummeln, drei Völker :) Ich liebe sie, sie summen etwas höher als ihre grossen normalen Verwandten und sind immens fleissig.
Wenn sich deine da unter der Stufe einrichten, hoffe ich, dass ihr sie nicht allzuhäufig nutzt. Das Volk braucht eine gewisse Ruhe - und ganz wichtig, wenn die Sonne stark darauf fällt, kühles Wasser zum Temperieren des Nestes. Wäre also lieb, wenn du notfalls dafür sorgst, sofern keines in der Nähe ist.
Auch wenn du sie richtigerweise für Superbestäuber hälst - ihnen ist das relativ egal, sie suchen eigentlich nur Nahrung.

Was mich an den Nektarsammlern so fasziniert, sind die verschiedenen Tonhöhen des Summens. Steht man auf ihrem Tisch, also inmitten der von ihnen angesteuerten Blütenpracht, ist es fast wie ein Chor.
Auch toll, dass man hören kann, ob sie beladen sind oder nicht. Je mehr sie bei sich haben, desto höher im Vergleich zum Leerflugton ist es.
(Logisch eigentlich, sie müssen halt noch häufiger mit den Flügeln schlagen)
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Puttchen Prummel (kommt das von Hummel?:D

danke für den Tipp wegen der Hummeln.
Ich werde darauf achten, das sie ihre Ruhe haben.:bang:
Und auch das es nicht zu warm wird, obwohl das schwieriger wird.
Aber auf der Stufe ist noch eine Gummimatte, die die Wärme etwas abhält
schätze ich.

Es gehen aber wenige Hummeln unter die Stufe.
Immer mal nur eine oder zwei.
Nie mehr.
Könnte das die Königin sein?
Einmal dachte ich an dich, weil eine ziemlich dicke Hummel um mich rumflog.
Sie hatte einen ziemlich dunklen Ton.
Ich achtete mal drauf.

Liebe Grüße
inchiostra
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Felis,:)

dann tue ich mal erzählen.
Von Emil und Anton

Gestern war ich traurig, weil sie den ganzen Tag nicht da waren.
Ja, das war ich.
Habe mich so an sie gewöhnt, besonders an Emil.

Vorgestern saß ich hier am Computer, da hörte ich ein Geräusch.
Ich schaute aus dem Dachfenster.
Da sah ich , wie Anton ganz alleine und in meinen Augen
schlecht gelaunt und gelangweilt auf der Dachrinne turnte.
Er wirkte wirklich gelangweilt´.
Ich sah wie er immer wieder Blätter aus der Dachrinne nach unten warf.
Mit dem Schnabel rein und raus.
Die ganze Dachrinne entlang.
Wirkte sogar auch etwas wütend.
Zum Schluss lag unten ne ganze Menge Laub.
Bedankte mich auch bei ihm und fragte, ob er das nun nicht täglich
für uns machen will.
mmer diese Dachrinnen reinigen ist ganz schön viel Arbeit.

Komisch war, das er die ganze Zeit alleine war.
Dann war er eben von da ab weg.

Bis heute Mittag. Da sah ich ihn und Anton und
ich bin noch nicht ganz sicher, ob es eine Dame ist.
Eine Amseldame.
Also zwei Amselherren und eine Amseldame.:D

Dann habe ich aber auch vor Wochen gesehn, wie sie sich geprügelt haben.
So richtig einer unten und der andere drückte ihn auf die Erde.
Dann jagt Anton auch alle Rotkehlchen weg.
Duldet sie nicht in seinem garten.

Und....Oregano---das war eine tolle Idee mit den Rosinen. :danke2:
Auch Anton sagt Danke.
Ich habe ihn nämlich gesehen, wie er sie sich aufgepickt hat.
Heute Abend waren sie "alle" weg.

Ich wohnte übrigens früher in Wuppertal-Barmen in der Amselstraße.:)

Ich würde so gerne mal sehen, wo das Nest ist.
Wo und wie sie schlafen.
Sie kommen immer aus dem gleichen Busch, aber ich sehe nichts.
Werde mal dran bleiben.
Ich glaube, die bauen ihr Nest auch auf dem Boden?

So,allen ein frohes Osterfest Bild 742.jpg
liebe Grüße
inchiostra
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo inchiostra,

eine Freundin von mir hat täglich ein paar Rosinen in den Garten gebracht. Immer, wenn sie raus kam, hat sie gepfiffen und dann die Rosinen hingelegt. Nach spätestens zwei Wochen kam die Amsel immer schon angeflogen, wenn sie pfiff ;).

Ich fand es heute wunderbar: warm, angenehm, sonnig ...

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_2400.jpg
    IMG_2400.jpg
    368 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_2397.jpg
    IMG_2397.jpg
    472.3 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_2402.jpg
    IMG_2402.jpg
    459.3 KB · Aufrufe: 7
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Gestern war ja das große Eiersuchen dran.
Manche Kinder waren eben der Meinung die könnten ja unter dem Rasen liegen und gruben fleißig dicke Löcher in den Rasen und fanden ganz andere Sachen als Eier.
Sie waren begeistert was es da so alles gibt.
Tauendfüßler ,Schnecken,Ameisen ,Käfer die Eier wurden schon uninterressant vor leuter getiers.

Aufjeden Fall war es sehr schön,draußen ist auch viel schöner wie drinnen,da kann man krümmeln auch was verschütten,Oma und Opa brauchen kaum was sauber machen.
Maximilian hat eine Schöne Schaukel bekommen,Konstantin einen Besen Marlene ein schönes Buch.
Wir haben schön Kaffe getrunken und Kuchen gehabt und Abends haben wir gergrillt,schön die Lämpchen alle angemacht und schön alle zusammen gesungen.

Es war mal wieder ein sehr schöner Tag.

Grille
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Gestern hatte eine Freundin von mir die Glanzidee:

ich sollte zu ihr kommen, und da sie keine Zeit hatte, sollte ich für sie mit ihrem Fahrrad zur französischen Grenze radeln um an der 5nach12-Demonstration (Brückenbesetzung) teilzunehmen. Das war so eine gute Idee; von mir aus wäre das viel zu weit gewesen; und so ging es in der Ebene mit xRadlern mit Antiatomkraftfahnen zur Brücke. ich war wahnsinnig gerührt; es ist lange her, dass ich auf einer Demo war. Und ich habe ein paar Bekannte getroffen: eine aus meinem alten Chor; meinen ehemaligen Hausarzt mit Frau, eine sonstwo Mitsängerin; eine ehemalige Patientin mit Kindern... ich fühlte mich gut aufgehoben in der Menge.
Die Fahrradtour ging natürlich gefühlt immer gegen den Wind, der sich anfühlte wie an der Nordsee. Einfach himmlisch; in der Rheinebene habe ich eh öfters mal ein Ostfrieslandgefühl...:D).
Also ich war schön in der Natur, und habe was Schönes erlebt...auch viel wilden Salbei und nette Menschen....:)mb
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Oregano :wave:

ich probierte das mal mit dem Pfeiffen.
Beim ersten Mal kam sie ohne Pfeiffen.
Meine Amseln sind Rappeldoll: Guckst du hier:Bild 749.jpgHier sitz die Amsel vor meinen Ostereiern (Plastik :zunge:)
Aus Wut riß sie mehrmals hintereinander immer die gleiche Pflanze mitsamt Wurzel raus.(schaust du rechts von ihr)Erstaunlich weit sogar. Macht riesenlöcher in die Erde.

Bild 746.jpgHier, man sieht so Schatten. Da kloppen sich die Amseln Anton und Emil. Die rennen den ganzen Tag. Ich meine den ganzen Tag fast Pausenlos hinter Klotilde (Amseldame) her.Kommt einer in ihre Nähe jagt sie sie weg.Ansonsten geht Anton hinter ihr her, kommt Emil. Da fliegen echte Federn.
Bild 745.jpgHier hat sie die Rosinen gefunden.:freu:

Sie baut auf jeden Fall ein Nest. Suche es immer noch, wo??
Ständig schleppt sie irgendetwas im Schnabel weg.

Ängstlich sind sie nicht, kommen ganz nah an uns ran, was richtig schön ist.

Grüße
inchiostra




Hallo liebe Monsterbird und Grille schön das ihr es schön hattet in der Natur.:wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo inchiostra!

Ich könnte deine Amselgeschichte immer wieder lesen.
Witzig.
Am besten gefällt mir daran, dass die Amsel vor Zorn Wurzeln aus der Erde reisst.
Impulsive Amseln, die Rosinen fressen. Sehr sympathisch. :fans:

Felis :wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Gestern Abend haben wir es uns nochmal so richtig gemütlich gemacht,Kerzen an schöne Musik ganz leise so das wir die Vögelchen noch hören konnten,die Sonne ging langsam unter ,so sassen wir dann Arm in Arm es war herrlich.
Unsere Fledermäuse waren auch später noch unterwegs,gut das sie ihr neues zu Hause so gut angenommen haben.

Die Natur brauccht dringend etwas Wasser,es ist sehr trocken aber es wird schon.


Grille
 
Endlich ist es bei uns auch so schön grün geworden. Wir saßen gestern auf der Terrasse und haben die Vögel im Garten beobachtet. Für die Amseln werde ich nun auch Rosinen kaufen. Sie laufen morgens immer vor mir her, wenn ich im Tau barfuß laufe.

Alle fünf Vogelkästen sind besetzt. Die Meisen füttern schon ihre Jungen, die Stare brüten noch. Im Komposthaufen haben wir die Jungform von Maikäfern gefunden. Wir wussten erst gar nicht, was das sein soll. Die Fledermäuse, die über 30 Jahre lang hinter unserem Fensterladen schliefen, sind umgezogen und unser Uhu in der alten Eiche hat sich noch nicht gemeldet.
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo zusammen!

Rawotina, hat deine Eule nun gerufen?
Was habt ihr mit den Engerlingen denn gemacht?
Morgen ist Mai....
Ich habe hier noch ein paar Aprilschönheiten.
 

Anhänge

  • letzter Apriltag '11 013.JPG
    letzter Apriltag '11 013.JPG
    242.9 KB · Aufrufe: 5
  • letzter Apriltag '11 042.JPG
    letzter Apriltag '11 042.JPG
    316.9 KB · Aufrufe: 5
  • letzter Apriltag '11 104.JPG
    letzter Apriltag '11 104.JPG
    468.5 KB · Aufrufe: 5
  • letzter Apriltag '11 067.JPG
    letzter Apriltag '11 067.JPG
    354 KB · Aufrufe: 9
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Das kleine Ding war nicht einmal zehn Zentimeter lang.
Und wirkte irgendwie ganz durchscheinend.
Und irgendwas hing an ihr, auch an den Beinen.
Sie flitzte auffallend unruhig an ihrer Mauer hin und her.
Als ich genauer hinsah, wusste ich warum.
Sie häutete sich.
Das habe ich noch nie gesehen.

Liebe Grüße von
Felis
 

Anhänge

  • letzter Apriltag '11 110.jpg
    letzter Apriltag '11 110.jpg
    358.4 KB · Aufrufe: 15
  • letzter Apriltag '11 111.jpg
    letzter Apriltag '11 111.jpg
    337.9 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Also heute mußte ich mich aber mal durchsetzten.
Wir müssen mal etwas grün wegschneiden das sehe ich ein aber mein Sohn wollte da einen Kahlschlag machen da war ich total dagegen.
Da woht die Amseldl dort wohnt der Igel das geht nicht da sind Ameisen drin da hat das Vögelchen ein Nest und so weiter war ich die ganze Zeit dran.
Mein Sohn sagte Mama das ist ja auch alles schön aber ein bisschen müssen wir mal wegmachen.
Es hat lange gedauert bis ich mich auf ein virtei einigen konnte ,so das noch fast alles geblieben ist.
Ja gut wir brauchen auch keine 5 Hollunder da hat er recht das verbrauchen wir nicht8 Birken brauchen wir oder die Tierchen auch nicht unbedingt,ich habe mich etwas bereden alseen und haben überall etwas weggemacht.
Sieht schon komisch aus aber Hauptsache die Tierchen haben noch Platz.
Heute habe ich Bärlauchsuppe gemacht mmmmmmmmmm so lecker und gesund..
Wünsche euch allen noch einen schönen Abend und morgen einen wunderschönen Tag.

Grille
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Felis, schöne Aufnahme. Ist ne Zauneidechse oder ne Mauereidechse bei der Häutung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Grille,

das ist immer eine schwere Entscheidung: was schneide oder säge ich weg und was bleibt :).
Nur ganz allgemein: ist es jetzt nicht sowieso schon etwas spät im Jahr zum Schneiden und Sägen? In den Hecken und Bäumensind doch längst die Nester gebaut und es wird schon eifrig gefüttert.

Grüsse,
Oregano
 
Hallo Felis,

Deine Aufnahmen sind immer sehr schön. Den Käfer mit dem roten Köpfchen habe ich bei uns auch beobachtet. Ich weiß aber nicht, wie der heißt. Die Häutung einer Eidechse - wie interessant!!! Unsere Maikäfer-Engerlinge haben wir wieder zugedeckt und der Uhu (Großeule) hat sich leider immer noch nicht gemeldet. Den vermisse ich sehr.

Grille, kannst Du mir mal Dein Rezept von der leckeren Bärlauchsuppe verraten?

LG Rawotina
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo ihr Lieben

heute war ich denn auf dem Mittelalter Markt.
Was mich immer am meisten spaß macht, mich in den Gerüchen von Kräutern
und anderen Wohlrichenden Dingen auszutoben.
Es war sehr schön das Wetter spielte mit mein Zustand auch und ich habe es genossen,es war so richtig schön.

Felis die Bilder sind wundervoll bestimmt toll so was miterleben zu dürfen.


grille
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Oregano ,mein Sohn hilft in einer Gärtnerei aus und der meinte es wäre noch so eben an der Grenze wir haben alles durchgeschaut,war kein Nestchen drin,war auch alles gestrüpp und Bäume die so schlecht waren das auch kein Vögelchen mehr dort hinein wollte,wir haben ja genug sie haben sich die Besten Stellen ausgesucht.
Oh da pass ich schon auf.

Grille
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo ihr :wave:

Puttchen Prummel,
ich glaube meine Eidechse ist ein Mädchen. Die sind nämlich braun
und nach der Häutung paaren sie sich mit den grünen Männchen..
(Habe das gelesen).

Rawotina, ist dein Uhu nicht mehr da, das wäre traurig.
Was denkst du wo er ist?

Grille pass schön auf die Vogelkinderstuben auf!

Hier am Wasser ist auch eine Kinderstube.:)
Und sie ist nicht ungefährlich auch wenn der Fluss so aussehen mag.. Reiher, Krähen, andere Tiere.
Sie hat acht Küken. Und immer gut im Auge, die Kleinen.
Was ich so lustig fand die Kleinen hüpften hier und da nach oben -
Mücken fangen.(vorletztes Bild).

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • unterwegs 076.jpg
    unterwegs 076.jpg
    303.6 KB · Aufrufe: 7
  • unterwegs 049.jpg
    unterwegs 049.jpg
    428 KB · Aufrufe: 8
  • unterwegs 058.jpg
    unterwegs 058.jpg
    458 KB · Aufrufe: 5
  • unterwegs 063.jpg
    unterwegs 063.jpg
    430.2 KB · Aufrufe: 6
  • unterwegs 035.jpg
    unterwegs 035.jpg
    417 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieder mal sehr schöne Fotos, Felis.

Nein, der Uhu hat sich noch nicht gemeldet, aber ich höre oft ein merkwürdiges
Geräusch - vielleicht ist er heiser.
 
Oben