Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo Felis,
meinst Du das "unterschiedlich sehen" von der Sehschärfte her oder eher von der Tagesform in punkte Motive sehen?
Ich habe Tage, da sehe ich viele Motive, und dann gibt es andere Tage, an denen mir einfach nichts einfällt, was ich fotografieren wollte.
Ich sehe "intuitiv" zwar als zunächst eher spontan und nicht gezielt handeln an. Trotzdem denke ich, daß "intuitiv" immer auch Gelesenes, Gelerntes und Neues beinhaltet. Es wird einem nur nicht bewußt.
Bleib weiterhin intuitiv.
in einem anderen thread hatte ich vor einer Weile geschrieben, dass eine Bekannte genau auf meinem Arbeitsweg (aber mitten in der Nacht gegen 2/ 3 Uhr) einen abgemagerten Wolf gesehen hatte.
ciaociaomondvogel
25. Juni 2015 - Erfreut und zugleich wenig überrascht ist der NABU über die Meldung, dass in Südbaden eventuell ein erster Wolf aufgetaucht ist. „Ob in den Alpen oder den Vogesen – viele Wölfe leben nur ein, zwei Nachtmärsche von uns entfernt. Es ist klar, dass sie früher oder später auch zu uns kommen“, sagt der NABU-Landesvorsitzende Andre Baumann. Beobachtungen von mutmaßlichen Wölfen gab es schon viele, ein sicherer Nachweis steht jedoch noch aus. Dass dieses Tier ein Opfer des Straßenverkehrs wurde, ist leider kein Einzelfall: Neben illegalen Abschüssen sind Verkehrsunfälle die häufigste unnatürliche Todesursache bei Wölfen in Deutschland.
Neben den Viehhaltern sieht der NABU auch die Jägerschaft als wichtigen Partner bei der Rückkehr der Wölfe. „Ich freue mich sehr, dass sowohl der Landesjagdverband als auch der Ökologische Jagdverband Wölfe in Baden-Württemberg willkommen heißen. Das ist bemerkenswert und immens wichtig“, sagt Baumann.
Trotz aller Vorbereitungen bleibe noch einiges zu tun, bis Baden-Württemberg vollauf für die Rückkehr der Wölfe bereit ist – insbesondere beim Herdenschutz. „Deshalb würde ich gerne an alle europäischen Wölfe appellieren: Lasst euch ruhig ein bisschen Zeit mit eurer Rückkehr!“, sagt Baumann schmunzelnd. Auch um das oftmals verzerrte Bild des Wolfes in den Köpfen vieler Menschen zu korrigieren, brauche es noch Zeit: