Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Datura,
leider führen die Links woanders hin.
Ich weiss viel über die Rabenvögel, auch um ihre anderen Seiten.
Aber ich kann ihn eben derzeit einfach nicht leiden.
Helfen würde ich ihm trotzdem, wenn mit ihm etwas wäre.
Die Meisen aber soll er nicht bekommen.

Ich habe sehr blutige Bilder, als er sich die schon tote Taube vornahm.
Aber die zeige ich nicht, die bleiben bei mir.
Das hier ist er, der schöne, beeindruckende, derzeit unerwünschte Vogel :)
Und er wird es solange bleiben, bis die Kleinen erfahrener sind.

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 001.jpg
    001.jpg
    292.8 KB · Aufrufe: 20
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Das hier ist er, der schöne, beeindruckende, derzeit unerwünschte Vogel
Liebe Grüße von Felis

Beeindruckend angriffslustig sieht er aus und das gefällt mir gar nicht.
Prima, daß Du ihn fest im Blickfeld behälst und einschreitest.

alles Liebe
flower4O
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

…schnief! Die Krähe scheint ja verletzt zu sein, oder sieht das nur so aus? :traurig:

Hallo, ihr Lieben!

Ich kann eure Gefühle gut nachvollziehen, denn man hält immer zu den Schutzbedürftigen. Und wer wäre schutzbedürftiger als Babys? Ich würde auch mit Äpfeln werfen… Aber trotzdem – wenn es auch noch so wehtut, die Krähe hat eine "Lizenz" dazu. Ich finde es gut, wenn man im Beisein von so etwas eingreift, aber weder die Krähe noch die Elster, die heute morgen das Nest von "meinen Tauben" ausgeraubt hat, sind böse. Sie haben Hunger und wahrscheinlich selber Kinder, die sie füttern müssen. Aber wem erzähle ich das? Das wisst ihr ja alle selber, wir sind hier ja scheinbar alle "aus einem Dorfe"… :kiss:

Gerade vor ein paar Tagen bin ich auch klatschend über die Straße gerannt und habe ein paar Jungvögel vor einer Elster gerettet. Allerdings weiß ich nicht, für wie lange. :schock:

Was in der Natur abgeht, das ist schon erschreckend. Und es fällt mir immer wieder schwer, mir zu sagen, dass es trotzdem irgendwo seine Richtigkeit hat. Wären "meine Tauben" nicht "meine Tauben" und hätte ich das Biest nicht heute Morgen zufällig "bei der Arbeit" entdeckt, sondern wüsste das alles nur "in der Theorie", dann würde ich sehen, dass die Rabenvögel zur "Aufsichtspolizei" gehören, die dafür sorgen, dass nicht zu viele Tauben existieren, was ja auch wieder Probleme gäbe. Das wäre alles viel leichter, wenn es nicht auch unter den Tieren lauter "persönliche Schicksale" gäbe. Was "global gesehen" ganz richtig ist, ist für den Einzelnen gar nicht gut. :eek:)

Anderes Thema:

Kennt sich jemand von euch mit Raubvögeln aus? Ich habe vor kurzem einen gesehen, den ich nicht einsortieren kann. Er stand in der Luft und flatterte auf einer Stelle, bis er herabschoss und versuchte, etwas am Boden zu fangen. Dort sah ich, er war von der Größe her etwa zwischen einer Krähe und einer Elster, hatte einen (hell)braunen Rücken, aber ich meine, die Flügel waren nicht (ganz) braun. In der Luft stand er nicht gaaanz so hoch, mir kam es relativ niedrig vor.

Liebe Grüße :wave:
Sonora
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo ihr!
Flower...es ist nur Glückssache...
Sonora,
jedes deiner Worte dazu habe ich auch schon gedacht.
Hast du es also auch live gesehen, heute...
Und eben vor ein paar Minuten hörte ich ein Vögelchen kreischen.
Ich kenne dieses Kreischen, es ist der Schrei gefangener Vögel. Der Eichelhäher hat
gejagt und es war ein junger Sperling.
Klatschen nutzte nichts mehr, der hatte ihn und er rupfte ihn und hat ihn gefressen.
Mir klopfte das Herz bis zum Halse, ich dachte es wären "meine" Meisen.
Mir klopfte sowieso das Herz bis zum Hals, es ist einfach nicht meine Sache..so unmittelbar.
Als er fertig war, hüpfte er den Ast entlang und putzte seinen Schnabel ab.
Das hier ist er, nachdem er das Vögelchen gefressen hat und auf den einsehbaren Ast hüpfte......

Sonora, dein gesichteter Vogel könnte vielleicht ein Sperber sein?

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    397.5 KB · Aufrufe: 11
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hi Felis!

Puh! Wenn ich DAS gesehen (und gehört) hätte – ich weiß genau, ich hätte drei Tage lang geflennt, ohne aufzuhören. In dem Moment KANN man sich einfach nicht sagen, dass dieses Tier völlig ok und ohne Schuld ist, denn man sieht viel stärker das Leid, das es über ein anderes Wesen gebracht hat. Wie kriegt man da wohl die Kurve, nie zu vergessen, dass auch ein Eichelhäher ein supersüßes Vögelchen ist, das ohne jedes Schuldbewusstsein das tut, wozu es da ist?!? Denn es IST ja so. Das ist sein JOB!

Als mein Kater mal auf dem Balkon eine ganz besonders mutige (oder blöde) Meise gefangen hat und nichts mehr half, habe ich sie mit Ehren in der Natur beerdigt und Blumen auf das Gab getan. Aber meinem Kätzchen konnte ich nicht wirklich böse sein, denn, so schnell das alles auch ging, ich konnte genau erkennen, dass er (für sich) nicht "ein lebendes Wesen tötete", sondern in vollem Instinkt handelte und sich nur der Schuld bewusst war, dass Frauchen schimpfen wird und er ganz schnell sein muss. :mad: Dann ging die wilde Hatz los – durch die ganze Wohnung, über mein Bett (!!!) :schock:, ich mit nem Holzlöffel hinter ihm her, bis er ihn hergab und das kleine Ding auf meinem Fußboden lag, der Darm hing wie eine kleine Kette aus seinem Bäuchlein – oh, war das schrecklich! Die Leute, denen ich das erzählte, lachten sich kringelig bei der Vorstellung, aber mir war damals nicht zum Lachen zumute. Was soll man aber machen? Das sind alles Doppelnull-Agenten, die haben eine Lizenz zum Töten…

Den Sperber werde ich mir nachher mal anschauen, ob er es war. Jetzt geht es erst mal nach Hause, ich hab Hunger. A propos Hunger: Was wohl die Tiere über UNS denken?!? :schock:

Liebe Grüße :wave:
Sonora
 
Hallo Sonora,

ich tippe auf einen Rüttelfalken/Turmfalken:

Turmfalke
Turmfalke - Tierdoku

Die mag ich ausgesprochen gerne, auch wenn es Raubvögel sind. Aber ihre Geschicklichkeit, aus großer Höhe auf den PUnkt genau am Opfer anzukommen, ist schon phänomenal.

Grüsse,
Oregano
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Huhu!

Jetzt habe ich mir die Sperber- und Falkenbilder mal der Reihe nach reingezogen. Aber ich bin mir nicht sicher. Im Nachhinein stelle ich meine Erinnerung vielleicht auch ein wenig infrage, aber ich kann mich nicht erinnern, dass der Vogel von unten so "kariert" war. Und in meiner Erinnerung war nur der Körper so braun. Allerdings ging alles so fix... Vielleicht sehe ich ihn ja noch mal, dann passe ich auf! :)

Ich dank euch! :kiss:

Liebe Grüße :wave:
Sonora
 
Dann ging die wilde Hatz los – durch die ganze Wohnung, über mein Bett (!!!) , ich mit nem Holzlöffel hinter ihm her, bis er ihn hergab und das kleine Ding auf meinem Fußboden lag

Liebe Sonora,

oh je, da hast du mich an etwas erinnert mit deiner Katzen-Meisen-Geschichte.
Meine kleine Blaumeise mit dem Namen "Piep".

Ich fand ihn als ich etwa 10 Jahre alt war.
Er war alleine, ohne Geschwister, kein Nest in der Nähe. Keine Eltern.Gelb und winzig war er.
Ich nahm in mit, es war Ferienzeit.

Den alten Wellensittichkäfig hergerichtet, in die Stadt geradelt und Findlingsfutter geholt.
Was freute ich mich, als der Piepmatz den Schnabel aufsperrte und sich hemmungslos füttern ließ.
Ich stellte mir den Wecker, denn wenn man eine Meise hat,dann muss man auch mit den Vögeln aufstehen.
Der Kleine wurde immer runder und so zutraulich.
Manchmal nahm ich den Käfig, dessen Türen ich immer offen ließ mit in den Garten.
Auch an diesem einen Nachmittag.

Piep flatterte bereits kurze Strecken und setzte sich auf meinen Finger. Und nach Meisenart hüpfte er
auch mal auf einen Ast im Gebüsch. Er musste ja richtig fliegen lernen.

Ich hatte sie vorher nicht gesehen, die grauweisse Katze, die direkt neben mir unter dem Busch hervorschoss und meinen Liebling schnappte.
Sie rannte davon.Ich hörte meinen Piep kreischen während ich ihr nachrannte.

Ich rannte was ich konnte, ich rannte um sein Leben!

Doch so sehr ich mich auch anstrengte, der Abstand zwischen mir und der Katze wurde
langsam immer grösser.
"Ich schaff es nicht mehr, ich schaffe es nicht mehr!!!".
Ein schreckliches Gefühl, wenn es unbedingt sein MUSS, daß die Beine noch schneller werden und man
es einfach nicht schafft!! Vor allem der Moment, in dem man das erkennt, spürt.
Es innerlich gewiss wird.

Die Katze verschwand in einer grossen Scheune, ich sah sie nicht mehr. Und ich hörte ihn nicht mehr. Meinen kleinen Vogel.
Ich durchsuchte die Scheune, ich konnte das nicht glauben.

Weinend ging ich zurück.
Da der Käfig und dort das Futter.
Aber nirgendwo mehr mein Meisenkind.
Mir weggeschnappt in einer einzigen Sekunde. Ich hatte vergessen, die Büsche
im Auge zu behalten und ich war zwar schnell gewesen, aber ich war nicht schnell genug.
War das schlimm......!

Das brauchte viele, viele Tage, bis ich darüber weggekommen bin.
Ganz schlimm.
Und immer wieder die Frage: Warum habe ich ihn erst gefunden, nur damit er dann gefressen
wird? Und warum war ich zu langsam.Warum habe ich nicht unter diesen Busch geschaut..?
So schnell ist etwas ausgelöscht, das man mit seinem ganzen Herzblut liebte.
Und er war etwas ganz Besonderes für mich.

Wie konnte ich eigentlich nun dauernd Meisen fotografieren und beobachten und genau ihn
vergessen? Kein einziges Mal an Piep gedacht, nur Herzklopfen bis zum Hals, wenn ein Jäger naht...
Seltsam.

Ich denke das spielt auch mit hinein, wenn ich für Tage einen grossen schwarzen Räuber und seit heute alle Krähenvögel zur "persona non grata " erkläre.
"Ich tu dir nichts, aber : meine Meise kriegst DU diesmal nicht!! Hau ab!"

Liebe Grüße von Felis :)
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Boah!!! :eek: Was für ne Geschichte!!!

Hi Felis!

Ich hab gerade mit groß aufgerissenen Augen deine Erzählung gelesen und konnte richtig nachfühlen, was da los war! Es muss schrecklich gewesen sein! Da fehlen einem die Worte!

Liebe Grüße :wave:
Sonora
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo, ihr Lieben!

Ha! :kraft: Sieg auf der ganzen Linie!!! :D

Seit Jahren frage ich mich, wie die Vögel es hinkriegen, ihre Nester zu bauen. Ich meine, ist ja klar – indem sie Zweige ineinander knüpfen. :cool: Aaaaber: Wie geht der Anfang?!? Ich dachte immer, die Zweige müssten doch einfach wieder runterfallen, wenn sie zwischen die Äste gepackt werden. Ja, stimmt! Aber heute konnte ich die Tauben beobachten (nicht meine, sondern welche am Büro…) und siehe da: Eine Taube sitzt da wie ein Depp und hat nur den einen Job, die Zweiglein festzuhalten. :D SO geht die Sache! :idee:

Ich wollts ja nur mal gesagt haben! :eek:)

Liebe Grüße :wave:
Sonora
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo, ihr Lieben!

Ha! :kraft: Sieg auf der ganzen Linie!!! :D

Aber heute konnte ich die Tauben beobachten (nicht meine, sondern welche am Büro…) und siehe da: Eine Taube sitzt da wie ein Depp und hat nur den einen Job, die Zweiglein festzuhalten. :D SO geht die Sache! :idee:

Ich wollts ja nur mal gesagt haben! :eek:)

Huhu :wave:

Ob es ganz am Anfang dann auch noch darum geht, wer den "Deppenjob" im jeweils neuen Brutjahr übernimmt?
Wer das kürzere Ästchen zieht.........:freu:

(aber interessant,ich wusste nicht, dass einer zum Halten im Baum sitzt. :) und nur das macht)

Liebe Grüße von Felis
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo, ihr Lieben!

Als ich heute in der Früh vorbeikam, schliefen die Tauben noch. Sie saßen beide zusammen auf den Zweiglein, aber über Nacht hatten sie doch alles etwas "verrammelt", sodass die Hälfte der Zweige "auf halb Acht" hingen. Das kann ja gar nicht gutgehen. :rolleyes: Ich frag mich sowieso, was sie sich dabei gedacht haben, so tief unten ihr Nest zu bauen, dass ich praktisch im Stehen in ihr "Schlafzimmer" schauen kann. :rolleyes::rolleyes: Wahrscheinlich werden das wieder "Anfänger" sein, wie damals "meine" Tauben. :D Wenn sie schlau sind, lassen sie diese Zweige Zweige sein und fangen irgendwo anders noch mal neu an. Obwohl – für mich wäre es natürlich stark, das weiter zu beobachten. Ich wundere mich ohnehin, dass sonst niemand etwas davon bemerkt hat. Die Leute gehen einfach so daran vorbei und sehen nichts, was weder Auto noch Mensch ist. :D

Liebe Grüße :wave:
Sonora
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

...Sie wollten sooo gerne etwas zum Futtern...

Liebe Grüße,
Malve
 

Anhänge

  • sel.jpg
    sel.jpg
    217.2 KB · Aufrufe: 11
  • sel1.jpg
    sel1.jpg
    159 KB · Aufrufe: 12
  • sel2.jpg
    sel2.jpg
    151.8 KB · Aufrufe: 12
  • sel3.jpg
    sel3.jpg
    163.7 KB · Aufrufe: 15
  • sel4.jpg
    sel4.jpg
    225.8 KB · Aufrufe: 9
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Na, auf Bild 4, das ist ja ein Charme-Bolzen! :D Ich würd sie immer so gerne durchknuddeln und denke mir, die fühlen sich bestimmt richtig kompakt an! :D

Liebe Grüße :wave:
Sonora
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ja, Sonora - sie sind allerliebst;). Und "Er" hatte wohl seinen Harem dabei...

Die Watschelgruppe hätte aus der Hand gefressen, wenn es Futter gegeben hätte; sie ließen mich ganz nahe herankommen:). Zum Anfassen/Streicheln kam es dann doch nicht:rolleyes:.

Liebe Grüße,
Malve
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Im Klostergarten

Liebe Grüße,
Malve
 

Anhänge

  • kg.jpg
    kg.jpg
    127.1 KB · Aufrufe: 5
  • kg1.jpg
    kg1.jpg
    233.1 KB · Aufrufe: 5
  • kg2.jpg
    kg2.jpg
    249.7 KB · Aufrufe: 5
  • kg3.jpg
    kg3.jpg
    164.8 KB · Aufrufe: 5
  • kg4.jpg
    kg4.jpg
    265.2 KB · Aufrufe: 5
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Im Klostergarten II

Liebe Grüße,
Malve
 

Anhänge

  • kg5.jpg
    kg5.jpg
    122.8 KB · Aufrufe: 6
  • kg6.jpg
    kg6.jpg
    181.2 KB · Aufrufe: 6
  • kg7.jpg
    kg7.jpg
    149.1 KB · Aufrufe: 7
  • kg8.jpg
    kg8.jpg
    134.1 KB · Aufrufe: 7
  • kg9.jpg
    kg9.jpg
    142.1 KB · Aufrufe: 6
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

... Farbenpracht

Liebe Grüße,
Malve
 

Anhänge

  • kg10.jpg
    kg10.jpg
    226.7 KB · Aufrufe: 5
  • kg11.jpg
    kg11.jpg
    102.6 KB · Aufrufe: 6
  • kg12.jpg
    kg12.jpg
    185.4 KB · Aufrufe: 5
  • kg13.jpg
    kg13.jpg
    109.2 KB · Aufrufe: 5
  • kg14.jpg
    kg14.jpg
    152 KB · Aufrufe: 5
Oben