Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Gern hätte ich gesehen, wie du das mit dem Fotografieren der Schmetterlingspuppe praktisch umgesetzt hast.
Denn ich sehe mich gerade dabei, in Gedanken:D:D.
Dankeschön, Wildaster.
Naja, wie man da halt so aussieht..:D

Bei den Blaumeisen sind die Kinder sichtbar. :)
Auf dem ersten Bild schwebte der Altvogel gerade heran, als ich eigentlich das
herausguckende Küken im Blick hatte.

Was heißt schweben - eigentlich flitzen die schnell wie Pfeile, die Meisen.
Und sie haben soo viel zu tun.
Die Kleinen piepsen ununterbrochen, und die Eltern sind nur am Fliegen und am Heranschaffen von Futter. Ich nehme an, dass die kleinen Meisen bald den Nistkasten verlassen. :)
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    490.3 KB · Aufrufe: 20
  • 5.jpg
    5.jpg
    378 KB · Aufrufe: 20
  • 2.jpg
    2.jpg
    374.3 KB · Aufrufe: 17
  • 3.jpg
    3.jpg
    395.1 KB · Aufrufe: 18
  • 4.jpg
    4.jpg
    288.9 KB · Aufrufe: 17
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Die Meisen stossen sich zum Teil mit den Füßen nach rückwärts ab und drehen sich dann im Flug.
Unglaublich schnell.
Für mehr war ich oder/und auch die Kamera zu langsam und anstrengend ist es auch sie
dauernd zu halten - ohne Stativ.

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 6.jpg
    6.jpg
    406.3 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Felis!

Deine Fotos sind wirklich klasse! Wenn ich mir vorstelle, was ich mir für einen abgebrochen habe, um Fotos von den Meisen hinzukriegen... (Du erinnerst dich? :p)) Wie hast du das bloß angestellt? Hast du ihnen gesagt, sie sollen sich für eine Fotosession bereithalten? :eek:

Liebe Grüße :wave:
Sonora
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Sonora:wave:
Ich hab mir doch auch fast einen abgebrochen dafür :)))
Geduld, Glück....und "ich will eine halbwegs scharfe Meise" im Kopf.:D
Und das Gepiepse der Kleinen war so fordernd, da haben mich die
Meiseneltern gar nicht wahrgenommen, denke ich fast.
Oder angesichts der schreienden Schar eben ignoriert.

Liebe Grüße von Felis
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Felis,

umwerfend....:fans:
Da wir dieselbe Behausung im Baum hängen haben (ohne den beeindruckenden grünen Eingangsbereich:D), sind die Fotos für mich besonders interessant. Auch bei uns sind die Meiseneltern emsig bemüht, die hungrige Brut zu füttern; es ist unglaublich, welcher Betrieb da herrscht.
Vom Wohnzimmer aus habe ich somit ein unterhaltsames "Fernseh"programm;).

Liebe Grüße,
Malve
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Auch bei uns sind die Meiseneltern emsig bemüht, die hungrige Brut zu füttern; es ist unglaublich, welcher Betrieb da herrscht.
Vom Wohnzimmer aus habe ich somit ein unterhaltsames "Fernseh"programm;).

Hallo Malve!

Das Programm würde ich mir auch oft ansehen.;)
Das ist doch schön, wenn man so etwas im Garten beobachten kann oder auf einem Balkon :D

Wenn die Kinder dann ausziehen gibt es bestimmt einen Aufstand in den umliegenden Gebüschen.
Denn da geht ja das Betteln und Füttern noch ein bißchen weiter.
Inklusive Warnrufe. Es beginnt die gefährlichste Zeit.
.
Das wäre auch was gewesen, wenn ich gerade zum Auszugstermin dort angekommen wäre und die Kleinen das erste Mal ganz herausschlüpfen aus ihrem Kasten.
Ich finde die Leistung der Vögel unglaublich. Diese kleinen zarten Wesen
haben unendliche Energie, wenn es darum geht das Völkchen zu versorgen.
Raupen und Spinnen müssen wirklich nahrhaft sein.(Sollte man mal drüber nachdenken :))) )

Liebe Grüße von Felis
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Felis:),

:fans::):fans::):fans::) wunder-wunderschön!

Liebe Grüße von Wildaster
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Felis

Auf dem ersten Bild schwebte der Altvogel gerade heran, als ich eigentlich das
herausguckende Küken im Blick hatte.
Mit dem Resultat, dass das Foto phänomenal geworden ist.
Wie Schärfe und Unschärfe hier zusammenwirken ist klasse!
Sehr schöne Fotos, Felis! ;)

Gruss, Marcel
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es wird ja schon fast langweilig, werte Felis-Fotokünstlerin :): Diese Meisenfotos sind phantastisch !

Grüsse,
Oregano
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Oh! :eek:):D

Hallo!
So viel Lob....
Ich sage jetzt einfach Dankeschön!

Liebe Grüße von Felis
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Meine Clematis blüht immer noch und ist prachtvoll...

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_2994.jpg
    IMG_2994.jpg
    328.3 KB · Aufrufe: 6
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Sie ist prachtvoll ,Oregano:).
Meine letzte Tulpe im Garten.

Liebe Grüße
Wildaster
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    154.6 KB · Aufrufe: 9
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Guten Morgen:)
Kohlmeisenkinder in der Birke.
Da kann ich leider nicht näher ran, und es windete heftig.
Wohlgemerkt: Die dickeren Vögelchen sind die Kinder.
Kleine Freßsäcke :kiss::D.
Unermüdlich betteln sie, holen sich ihr Futter zum Teil aber schon selbst.Die armen dürren Eltern :schock: bringen aber immer noch fleissig und liebevoll
die meisten Mahlzeiten.
Auf den letzten zwei Bildern fällt dem Kind gerade die Nuss aus dem Mund, und verdutzt schauen beide dem Nüsschen hinterher.
Zur Zeit fliegt öfters eine Krähe vorbei, plötzlich und schnell, sie versucht die Meisenkinder zu fangen.
Das wirst du nicht!
Einer meiner Äpfel flog nach ihr - ich schaue da nicht tatenlos zu!
Zumal ich vor ein paar Tagen eine an Hals und Genick schwer verletzte Taube,
die sterbend unten lag, zu mir hoch geholt habe.
Ich wollte das Tier vor dem grausamen Zerhackt werden bewahren.
Dass sie nicht überleben würde war mir klar, als ich sie hier oben hatte.
Ich saß bei ihr und stützte vorsichtig ihr herumschlackerndes Köpfchen.
Mal riss sie die Augen weit auf, mal schloss sie sie lange.
Bevor sie starb schlug sie noch einmal kräftig mit den Flügeln, sträubte dann alle Federchen und war tot.
Woher kam diese Kraft noch einmal?
Für mich gibt es keinen Unterschied - ob Meise, ob Taube.
Später legte ich sie ins Gebüsch.Der Rabe kam und holte
sich seine Beute.
Das ist dann in Ordnung.Aber nicht tot hacken, und schon gar nicht vor meinen Augen.
Und darum-kann es sein, dass eben Äpfel vom Balkon aus fliegen.
Ich bin auch Natur, also darf ich das auch :bang:

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 4.jpg
    4.jpg
    382.5 KB · Aufrufe: 19
  • 6 (2).JPG
    6 (2).JPG
    479.8 KB · Aufrufe: 17
  • 5.jpg
    5.jpg
    271.8 KB · Aufrufe: 16
  • 7.jpg
    7.jpg
    290.8 KB · Aufrufe: 17
  • 6.JPG
    6.JPG
    454.8 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Felis,
ich glaube,dass ich nicht in der Lage gewesen wäre,dieser sterbenden Taube zu helfen,aber du warst für sie da:kiss::fans:.
Es sind wieder sehr schöne Fotos und man erlebt alles so nah mit.
Das mit der Nuss und wie die Kleinen ihr verdutzt hinterherschauen,einmalig :fans:.

Liebe Grüße von Wildaster:wave:
 
Liebe Wildaster,
die Taube war bereits angegriffen worden -aber ich weiss nicht von wem.
Zehn Meter weiter weg lagen viele Federn von ihr.
Sie lag da und weit und breit nichts anderes zu sehen.

Und ich wusste einfach, es würde nicht lange dauernd und dann kommen
auch noch die Krähen....

Liebe Grüße von Felis
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Felis,

das Tauben-Hospiz bei der Taube. Da hat sie aber wirklich Glück gehabt, daß Du des Weges gekommen bist :).

Deine Meisenkinder: einmalig und lieb und wie immer großartig fotografiert .

Grüsse,
Oregano
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Deine Meisenkinder: einmalig und lieb und wie immer großartig fotografiert .

Hallo zusammen :)
Eine gefährliche Zeit.
Gestern am Abend saßen sie am gleichen Platz, piepsen, betteln, füttern,
futtern und herumhüpfen.
Ich sah den grossen schwarzen Vogel gegenüber auf dem Schornstein landen.
Sein Hals wurde immer länger.
Der hörte und sah die Meisenkinder.

Diese Krähe ist intelligent, und sie scheint nicht aufzugeben.
So eine gezielte Attacke sah ich noch nie.
Fast auf meiner Augenhöhe flog er sie an und die Meiseneltern gaben ihre Warnrufe.
Die kleinen Meislein schlüpften ganz schnell ins dichtere Blattwerk, als der grosse schwarze Schatten mitten hineinflog.
Ein scharfes "schschttt hau ab!!" meinerseits und ich klatschte in die Hände.
Er ließ sich vertreiben. (noch)

Ich finde es nur beunruhigend, dass er seine Strategie verändert hat.
Er fliegt direkt in das dichte Geäst der Birke.
Das sieht man sonst ganz selten.Und er wird hartnäckiger.
Wenn die Kleinen nur den Fehler nicht begehen unglücklicherweise
die Strecke bis zum Balkon dann zu fliegen oder anderweitig eine offene
Flugstrecke zu nehmen.
Solange sie in den dichten und leichten Ästchen bleiben, bekommt er sie nicht.
Dazu ist er zu schwer und zu langsam im Hüpfen oder Flattern auf dem Ast. Im offenen Raum ist er überlegen.

Ich finde ihn riesengroß, schwarz wie die Nacht, dummerweise intelligent, und der soll gefälligst woanders hin....
Ich kann ihn derzeit nicht leiden, auch wenn er irgendwo faszinierend ist.

Liebe Grüße von Felis
 
Oben