Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Wildaster :kiss:ich finde euren Schneemann auch super.:bang:

Liebe Grüße und einen schönen Tag allen von inchi :wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es ist schön, wenn man mit den Kindern oder Enkeln einen Schneemann bauen kann. :freu:

Vor unserem Anwesen steht auch ein Schneemann, den eine Nachbarin mit ihrem kleinen Jungen gebaut hat. Habe aber noch nicht Zeit und Muse gefunden, ihn abzulichten. :eek:)
Früher habe ich auch mit meinen Kindern gebaut, bis immer jemand aus der Nachbarschaft kam, um ihn mit Schneebällen zu zerstören. Da war die Lust vorbei und die Kinder traurig.:mad:

Segensgrüße

sidisch
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Früher habe ich auch mit meinen Kindern gebaut, bis immer jemand aus der Nachbarschaft kam, um ihn mit Schneebällen zu zerstören. Da war die Lust vorbei und die Kinder traurig.:mad:
Segensgrüße

sidisch

Liebe sidisch, :):wave:
:freu:, daß Du mit Deinen Kindern Schneemann/Schneemänner bautest.
Eine kleine Schneemanngeschichte zum Weitererzählen in der Nachbarschaft und für Deine Kinder.
Ich find sie sehr sehr schön.

"Der kleine Schneemann

Es war einmal ein kleiner Schneemann, den hatten die Kinder des Dorfes gebaut, draußen auf dem schneebedeckten Feld.
Als es dunkel geworden war, waren die Kinder nach Hause gegangen und der kleine Schneemann blieb alleine zurück.
Er fühlte sich ganz alleine und einsam.
Er sah zum Himmel hinauf, doch nichteinmal der Mond war zu sehen, die dunklen Schneewolken verdeckten ihn.

Am nächsten Tag kamen die Kinder wieder, brachten ihm Schal, Mütze und eine knollige Nase mit.
Dann tanzten sie um ihn und sagen Lieder.
Über etwas, dass nannte sich Weihnachten und über einen Mann, der Geschenke brachte. Und von einem Tannenbaum, worunter die Geschenke ab Weihnachtsabend zu finden seien.
Da dachte der kleine Schneemann `Ob so ein Mann auch zu mir kommt?`
Abends gingen die Kinder wieder Heim und der Schneemann war wieder ganz alleine.

"Heute kommt der Weihnachtsmann!" riefen die Kinder, als sie am nächsten Tag wieder bei den Schneemann spielten.
Aber heute war etwas anders.
Die Kinder spielten zwar wieder bei ihm, doch keines sah ihn an. Keines klopfte den Schnee an ihm fest. Keines beachtete ihn.
Stattdessen rannten sie umher, warfen mit Schneebällen und lachten.
Sie rannten immmer und immer weiter fort von ihm.
Der Schneemann wurde wieder traurig. Er wünschte sich einen Gefährten, jemanden, mit dem er hier stehen und die Zeit verbringen konnte, bis er im Frühjahr dort hinging, wo alle Schneemänner hinkamen, wenn der Winter vorbei war.
Vielleicht würde ihm der Weihnachtsmann helfen können, wenn er kam.

Also wartete der kleine Schneemann und wartete und wartete. Es wurde dunkel und er hörte, wie die Kinder nach Hause gingen. Er wartete immer noch. Auch als es stockfinster wurde, wartete der kleine Schneemann immer noch. Und wartete und wartete.
Da vernahm er die ersten Freudenschreie der Kinder. Der Weihnachtsmann war also endlich da.
Nach und nach hörte er, wie ein Haus nach dem anderen mit Freunde bestückt wurde und wurde immer aufgeregte.
´Gleich kommt der Weihnachtsmann auch zu mir´ dachte er.
Aber er wartete und wartete und wartete, aber der Weihnachtsmann tauchte nicht auf.
Traurig schloss der kleiner Schneemann die Augen und sein Herz wurde schwer.

Plötzlich hörte er viele kleine Glöckchen klingeln und ein fröhliches "Hohoho!" erklang. Der kleine Schneemann sah zum Himmel hinauf, doch er konnte nichts erkennen.
Dann fiel sein Blick auf einen Schatten, der neben ihm war und der vorher nicht da gewesen war.
"Hallo" sagte die kleine Schneemannfrau.
von © Mehli"

alles Liebe
flower4O
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

:wave: Danke Flower:wave:

Bei mir gabs heute Pulverschnee. Ich war draussen auf der Wiese mit den Hunden.. der Schnee liegt fast wie künstlicher Schnee auf allem. So wie wenn man manchmal "gestellte" Winterfotos sieht. Weisse Kügelchen von 2-3 mm Durchmesser... ca 5 cm hoch.. ganz speziell.
Wünsche allen einen schönen Tag.
HERZENSGRUESSE
KARDE
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Karde,

ja, diese Pulverschnee-Auflagen gibt es hier auch immer wieder. Die finde ich zwar wunderhübsch, aber so langsam vergeht meine Begeisterung für Schnee ganz allgemein.

Deshalb auch hier der Versuch, ein paar Farbflecke für's Gemüt einzustellen und so vom Erzählen wieder zum Fotozeigen zurück zu kommen ;).

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_5090.jpg
    IMG_5090.jpg
    360.7 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_0605.jpg
    IMG_0605.jpg
    497.5 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_2441.jpg
    IMG_2441.jpg
    522.2 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_0353.jpg
    IMG_0353.jpg
    486.5 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_4896.jpg
    IMG_4896.jpg
    495.6 KB · Aufrufe: 7
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Oregano
schöne Farben :), Huflattich gibt es bei mir leider nirgends...die Erde hier in diesem Gebiet gefällt ihm nicht. Habe ihn früher immer gesammelt und im "Brusttee" getrunken.
Schönen Tag allen
HERZENSGRUESSE
KARDE
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Karde, :):wave:
ich find dicke Schneeflocken so herrlich.
Hoffe, die Hunde haben Spaß am und im Schnee.

alles Liebe
flower4O
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Lieb Oregano, :):wave:
welche Wohltat Deine Bilder in dieser weiß eingehüllten Landschaft,
wo mir einfach die Farben des Frühlings, des Sommers und des Herbstes
fehlen.

Es beruhigt so sehr, sich Deine wunderschönen Fotos anzusehen.
Und ich lieb die Butterblumen. Daraus kann man übrigens einen recht leckeren Sirup herstellen.
Ich freu :freu::freu: mich schon jetzt auf den Frühling und es wird echt nicht mehr lange dauern. Die Vögel draußen, sie singen ihn herbei und auch sehnen sich danach.

alles Liebe
flower4O
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo flower40,
danke für die schöne Schneemanngeschichte!
Meine Kinder sind inzwischen groß und haben auch eigene Kinder, die gerne im Schnee spielen. Manchmal bauen sie sich auch einen Schneemann oder eine Schneehütte.

Hallo Oregano,
die Blumenbilder machen mir soo viel Lust auf Frühling :freu::freu::freu:

Ich habe mir vor kurzem einen Topf mit Narzissen gekauft, er steht im Wohnzimmer auf dem Tisch und erfreut auch Herrn sidisch.:)
Dies tröstet mich über das morgendliche Schippen :eek:) hinweg. Der Garten ist noch dick verschneit bei nächtlichen -7°.

Segensgrüße
sidisch
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Guten Morgen :wave:

die Meisen haben es einfach. Sie kriegen einen Meisenknödel
und fertig ist. Ich überlege mir auch solche zu machen. Haferflocken zusammenpampen und aufhängen.
img5.fotos-hochladen.net/uploads/p1030875ekb1mt92wp.jpg

dann noch geinsam frühstücken wäre perfektimg5.fotos-hochladen.net/uploads/p1030876poil92dxj7.jpg

Anton - der Amsel - holte sich, weiß nicht wie, den Apfel aus dem Häuschen (nicht aus dem Schneckenhäuschen) und verspeiste ihn alleine.img5.fotos-hochladen.net/uploads/p1030869ehqaiub69c.jpg

Das sah ich heute alles aus dem Fenster und sonnige Grüße von inchi :kiss:
besonders an dich liebe Wildaster :kiss:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe inchi:kiss:

wunderschöne Bilder!
Ich habe nach deinem letzten Bild auf Arbeit eine Futterstelle eingerichtet,da ist auch viel los.
Auf meinen Balkon verirrt sich kein Vogel mehr.Ich weiß nicht,was ich verkehrt gemacht habe.
Wenn du mich zum Frühstück einlädst,muss ich dann deine Pampe essen und mich auch noch zum Essen hochangeln?
Dann müsste ich mich ja schleunigst im Bewegungsthread wieder melden,zum Trainieren,sonst verhungere ich.

Liebe Grüße von deiner Wildaster
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo:wave:
Meisenknödel machte ich früher auch selbst :)
Kokosfett in Pfanne zergehen lassen, Vogelfutter druntermischen und wenn es am erkalten ist in die leeren gelben Netze füllen... zusammendrücken und neue aufhängen.
oder:
eine Schnur durch einen Tontopf ziehen, innen am Loch einen grossen Knopf zb.um ein kleines Stück Holz machen, dann den Topf mit dem "Mus" füllen, wenn es trocken ist, umgekehrt aufhängen. Damit sich die Vögel unten halten können, in das halbtrockene nebst der Schnur auch einen Ast stecken.

Fertiges Vogelfutter, oder einzeln gekaufte "Samen" od. auch Rosinen, Nüsse etc. je nachdem wen man füttern will

Haferflocken wende ich in der Pfanne auch im Kokosfett-- die Vögel haben dann auch etwas Fett

Bin im Moment etwas umständlich, Beschreibungen und Anleitungen fallen mir schwer... aber probiert es selbst aus, dann versteht ihr was ich meine:)))
Schönen Tag allen
HERZENSGRUESSE
KARDE
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Karde, :):wave:
Danke für die liebevollen Hinweise.

Wünsche Dir einen liebevollen Tag.

alles Liebe
flower4O
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Vor einigen Tagen sah ich auf einer Wiese am Wegesrand sieben
oder acht Rehe.
Zwei standen mit gespitzten Ohren und sehr aufmerksamen Blicken und
die übrigen lagen am Boden und ruhten sich aus.
So ein liebevolles in der Natur eingebundenes Dasein.
Das hat mich sehr berührt.
Sie waren an diesem Ort füreinander da, die lieben Rehe.
Es ging so eine liebevolle Fürsorge von den beiden stehenden Rehen aus.
Wir Menschen, wir können soviel von ihnen lernen.

alles Liebe
flower4O
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

alles Natur, also darf ich es auch hier zeigen.:)

mein Frühstück (auch für dich liebe Wildaster :bang:)

img5.fotos-hochladen.net/uploads/p1030917a0m5c42y81.jpg
Zuerst mal einen dicken Speiseknödel

, dann, kleinere draus machen und luftdicht verpacken für Morgen früh :freu:img5.fotos-hochladen.net/uploads/p1030918j4qb9svhau.jpgTE]

und mit ganz natürlichem Kirschsirup img5.fotos-hochladen.net/uploads/p1030919j3dwaeyl62.jpg

Heute Morgen brauchte ich fast 2 Std., weil ich nicht wußte was ich essen soll.
Die Vögel haben mir es gezeigt.
Beim Mittagessen sah ich durchs Fenster wie mindestens 10 Meisen und einmal ein Specht munter an den Knödeln rumknabberten.Immer abwechselnd und ohne Streit.

Ich habe übrigens Haferflocken mit einem rest Banane, etwas Zucker, Schlemmersahne und Kakao zusammengepampt liebe Wildaster.

Liebe grüße von inchi :wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Sie waren an diesem Ort füreinander da, die lieben Rehe.
Es ging so eine liebevolle Fürsorge von den beiden stehenden Rehen aus.
Wir Menschen, wir können soviel von ihnen lernen.

Liebe Flower und auch die anderen :wave:
ich habe vorher wieder meinen Garten "kontrolliert" also die Rehmutter mit dem Jungen die nun täglich Nachts in meinen Garten kommt...verpflegt sich hier genüsslich an allerlei Ziersträucher... erstmals knabberte sie ja nur unten rum, dann die nächste Nacht 30cm höher..nun nochmals 40 cm ... bald sind nur noch die Spitzen beblättert. Auch die Tulpenblätter sehen nun wie grüne Spiralen nahe dem Boden aus.. auch die munden den beiden.
Nun hat sie auch einen neuen Strauch bis auf 1m Höhe abgefressen. Gestern dachte ich auch dass ich einen Effeu sehe, der wohl im Winter eingegangen war, dann sah ich aber einen 2. unten beim Parkplatz...der ist nicht eingegangen...alle Blätter abgefressen. Ging dann auch den ersten kontrollieren...ja der ist nicht eingegangen... die Blätter wurden abgefressen:)))
Bis zur Treppe bei der Eingangstüre kommen die beiden :eek:) wenn ich die Türe offen hätte... ob die beiden wohl auch ins Haus spazieren würde :)))
Sie kann ja noch ein Paarmal kommen, dann werde ich ihr aber mitteilen, dass es nun genug ist, und sie bitte wieder ausserhalb vom Garten bleibt-es ist gefährlich hier mit meinen Hunden, und langsam gibt es ja wieder mehr Grünzeug auch auf den Wiesen die nun keinen Schnee mehr haben.
Wenn es wärmer wäre, könnte ich mich ja mal in den Liegestuhl zum Schlafen legen..und sehen wie sie dann schaut wenn sie mich sieht.
Schönen Abend allen
HERZENSGRUESSE
KARDE
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Wenn es wärmer wäre, könnte ich mich ja mal in den Liegestuhl zum Schlafen legen..und sehen wie sie dann schaut wenn sie mich sieht.
Schönen Abend allen
HERZENSGRUESSE
KARDE

Liebe Karde, :):wave:
wünsch Dir einen liebevollen Tag.
Die liebe Rehmama hat Vertrauen und wünscht sich für ihr kleines Rehkind
nur das Allerbeste zu fressen.
Und wenn Du die Tür offen stehen lassen würdest, würden sie Dich ganz bestimmt besuchen kommen und hoffen, sie kriegen noch was leckeres im Haus.

Das ist eine supergute Idee, draußen, wenn es wärmer wird, im Liegestuhl zu liegen und sich von den beiden lieben Rehen wecken zu lassen. Sie würden Dich bestimmt ganz liebevoll begrüßen und sich für all die leckeren Essereien vor Deiner Haustür bedanken. :freu:

alles Liebe
flower4O
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Guten Morgen :wave:

es funktioniert. Meine Knödel sind ein wunderbares schnelles Frühstück. Setzte mich heute ganz früh auf den kalten Fussboden und frühstückte mit Anton. Er kam und pickte die Krümel von meinen Knödeln auf.
Ich habe das Gefühl, die Knödel gehen im Bauch nochmal richtig auf. Bin jedenfalls gut satt.


Ich genoss weiter den Gesang der Vögel. Ziemlich laut sogar. Mein Warten hatte sich gelohnt, weil dieser Specht zu Besuch kam.
Die Sonne schien aber genau in die Richtung, darum sieht man ihn nicht so klar. Aber es war schon ein Erlebnis ihn direkt zu sehen.

Er schaute von unten in dieses Haus, was scheinbar hier sehr begehrt ist, und flog dann, leider wieder zu schnell weg. Wahrscheinlich sichtete er den Apfel.


Allen einen schönen Sonntag der ja smiley.gifzu werden scheint und liebe Grüße von inchi :wave:
 
Oben