Themenstarter
- Beitritt
- 16.03.05
- Beiträge
- 69
hallo,
ich bin wegen verschiedener hormonstörungen in brüssel bei dr. hertoghe in behandlung.
sie attestierte mir einen b12-mangel.
paralel dazu habe ich ein sehr eingeschränktes gesichtsfeld, dem augenarzt fielen nur mehr ms oder eine genetische retinaerkrankung ein. beides nicht so toll, beidem wird jetzt nachgegangen.
auf einer ms-seite fand ich die selbe grafik die mir dr. hertoghe zur erklärung aufgezeichnet hat - mit löchern in der myelinschicht. seither hoffe ich immens, dass auch einfach der b12-mangel schuld sein kann.
dr hertoghe hält es für möglich und empfahl mir 10x10 mg b12 im, 1inj./woche.
diese dosen sind jetzt hier in ö nicht so geläufig, die internistein heute traut sich nicht recht, mir soviel zu spritzen. zumal das auch 10 injektionen a 1 mg wären...
sie erklärte sich jedoch bereit, 3x/woche 1 mg zu spritzen, das ist wohl die gängige dosis bei neuropathien.
ich vertraue dr heroghe und würde gerne ihren empfehlungen nachkommen. aber wie??
ich habe mitbekommen, dass manche es selbst spritzen. aber für die hochdosierten präparate (evtl aus dem ausland erhältlich) habe ich kein rezept, und so schnell komm ich nicht wieder nach brüssel.
ich sollte ursprünglich folgende einnehmen: Country Life, Active B-12 Dibencozide, 3000 mcg Lozenges.
kann ich die dazu mixen um auf die 10 mg/woche zu kommen? wieviel kommt bei "unterzungaler" einnahme an?
ich soll nach den 10 injektionen tägl eine tablette lutschen. daher gehe ich aus, dass weit weniger davon resorbiert wird, sonst wäre die dosis ja viel höher als diese "notfallmaßnahme".
inzwischen scheine ich ja herausgefunden zu haben, dass das methycobalamin besser ist. kann ich die tropfen von der klösterl apotheke zb dazu mixen?
herrje, das klingt nicht nur alles verwirrend, ich bins gerade auch sehr. ich hoffe, ihr könnt meine fragen herausfiltern und auch beantworten
)
dankesehr!
lg karin
ich bin wegen verschiedener hormonstörungen in brüssel bei dr. hertoghe in behandlung.
sie attestierte mir einen b12-mangel.
paralel dazu habe ich ein sehr eingeschränktes gesichtsfeld, dem augenarzt fielen nur mehr ms oder eine genetische retinaerkrankung ein. beides nicht so toll, beidem wird jetzt nachgegangen.
auf einer ms-seite fand ich die selbe grafik die mir dr. hertoghe zur erklärung aufgezeichnet hat - mit löchern in der myelinschicht. seither hoffe ich immens, dass auch einfach der b12-mangel schuld sein kann.
dr hertoghe hält es für möglich und empfahl mir 10x10 mg b12 im, 1inj./woche.
diese dosen sind jetzt hier in ö nicht so geläufig, die internistein heute traut sich nicht recht, mir soviel zu spritzen. zumal das auch 10 injektionen a 1 mg wären...
sie erklärte sich jedoch bereit, 3x/woche 1 mg zu spritzen, das ist wohl die gängige dosis bei neuropathien.
ich vertraue dr heroghe und würde gerne ihren empfehlungen nachkommen. aber wie??
ich habe mitbekommen, dass manche es selbst spritzen. aber für die hochdosierten präparate (evtl aus dem ausland erhältlich) habe ich kein rezept, und so schnell komm ich nicht wieder nach brüssel.
ich sollte ursprünglich folgende einnehmen: Country Life, Active B-12 Dibencozide, 3000 mcg Lozenges.
kann ich die dazu mixen um auf die 10 mg/woche zu kommen? wieviel kommt bei "unterzungaler" einnahme an?
ich soll nach den 10 injektionen tägl eine tablette lutschen. daher gehe ich aus, dass weit weniger davon resorbiert wird, sonst wäre die dosis ja viel höher als diese "notfallmaßnahme".
inzwischen scheine ich ja herausgefunden zu haben, dass das methycobalamin besser ist. kann ich die tropfen von der klösterl apotheke zb dazu mixen?
herrje, das klingt nicht nur alles verwirrend, ich bins gerade auch sehr. ich hoffe, ihr könnt meine fragen herausfiltern und auch beantworten
dankesehr!
lg karin