- Beitritt
- 17.07.10
- Beiträge
- 2.790
Hallo IBG,
wir hatten auch mal vier kleine Katzen. Die Katzenmutter lag tot auf der Straße. Ich habe die Kleinen ins Haus geholt. Irgendwann machten sie eine Menge Unfug. Wir haben sie dann in unseren Garten gelassen. Dort im Schuppen hatten sie ein schönes Nest. Abends, wenn ich Feierabend hatte, kamen sie mir schon 100 m entgegen. Sie waren sehr anhänglich und wussten genau, wann es die nächste Mahlzeit gab.
Das Problem bestand darin, dass sie sich rasch vermehrten. Wir hatten dann 14 oder 16 Katzen - genau weiß ich es nicht mehr. Ich musste viele verschenken und es tat mir um jede Katze leid. Unsere Hündin hat mit den Katzen gespielt. Die Spaziergänger blieben immer stehen, wenn der Hund mit ihnen vor der Tür saß oder alle neben-einander im Gras lagen. Das war so ein friedliches Bild.
Tiere machen viel Freude. Es ist eigentlich egal, ob man 2 oder 4 Katzen hat. Sie müssen sowieso gefüttert und betreut werden. Könnte es sein, dass auch ein Kater darunter ist? Die hauen irgendwann ab und suchen sich ein eigenes Revier. So war es bei uns. Bei Hauskatzen besteht nicht die Nachwuchsgefahr. Ich sehe oft 2 - 3 Katzen am Fenster im Neubaugebiet und muss immer lächeln, weil sie so neugierig sind.
Es ist eine schwere Entscheidung für Dich, die können wir Dir leider nicht abnehmen.
LG Rawotina
wir hatten auch mal vier kleine Katzen. Die Katzenmutter lag tot auf der Straße. Ich habe die Kleinen ins Haus geholt. Irgendwann machten sie eine Menge Unfug. Wir haben sie dann in unseren Garten gelassen. Dort im Schuppen hatten sie ein schönes Nest. Abends, wenn ich Feierabend hatte, kamen sie mir schon 100 m entgegen. Sie waren sehr anhänglich und wussten genau, wann es die nächste Mahlzeit gab.
Das Problem bestand darin, dass sie sich rasch vermehrten. Wir hatten dann 14 oder 16 Katzen - genau weiß ich es nicht mehr. Ich musste viele verschenken und es tat mir um jede Katze leid. Unsere Hündin hat mit den Katzen gespielt. Die Spaziergänger blieben immer stehen, wenn der Hund mit ihnen vor der Tür saß oder alle neben-einander im Gras lagen. Das war so ein friedliches Bild.
Tiere machen viel Freude. Es ist eigentlich egal, ob man 2 oder 4 Katzen hat. Sie müssen sowieso gefüttert und betreut werden. Könnte es sein, dass auch ein Kater darunter ist? Die hauen irgendwann ab und suchen sich ein eigenes Revier. So war es bei uns. Bei Hauskatzen besteht nicht die Nachwuchsgefahr. Ich sehe oft 2 - 3 Katzen am Fenster im Neubaugebiet und muss immer lächeln, weil sie so neugierig sind.
Es ist eine schwere Entscheidung für Dich, die können wir Dir leider nicht abnehmen.
LG Rawotina