Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
wie gesagt, ich habe nicht abgestritten, dass jene, die diese Gen-Sequenzen auswählen, um nach einem bestimmten Virus zu suchen, keine gute Arbeit machen würden (in ihrem/deren Sinne ist es wohl so) - die Frage nach der Sinnhaftigkeit des PCR-Test an sich ist es, was ich kritisch sehe - und nicht nur ich...... Du hast immerhin indirekt behauptet, die Tests seien eine Fehlkonstruktion. Dagegen möchte ich einwenden, daß die Entwickler der Tests sich in der Regel schon ganz gut auskennen und auch dokumentieren, was der Test kann und was nicht...
7. April 2020
War der COVID-19-Test dazu gedacht, einen Virus zu erkennen?
Die Corona-Simulationsmaschine: Warum der Erfinder des „Corona-Tests“ uns gewarnt hätte, ihn nicht zum Erkennen eines Virus zu verwenden
„Wissenschaftler richten der Welt sehr viel Schaden an, um ihr zu helfen. Es macht mir nichts aus, meine eigene Bruderschaft anzugreifen, weil ich mich dafür schäme. “ – Kary Mullis, Erfinder der Polymerasekettenreaktion
...
Hast du schon vergessen, daß Hamburg seine Coronatoten obduziert hat und bei 90% von ihnen Covid-19 für todesursächlich erklärt hat?
(Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Kary_Mullis)Mullis claimed climate change and the HIV/AIDS connection are due to a conspiracy of environmentalists, government agencies, and scientists attempting to preserve their careers and earn money, rather than scientific evidence.
Der Sinn des PCR-Tests ist es festzustellen, ob zu einem bestimmten Zeitpunkt Virusgenom (d.h. charakteristische Teile des Virusgenoms, sozusagen der Fingerabdruck) in einem Rachen oder sonstigem Gewebe zu finden ist.die Frage nach der Sinnhaftigkeit des PCR-Test an sich ist es, was ich kritisch sehe
Nur als quasi Einstieg, nicht als "Beweis" gedacht!Viren, die angeblich krank machen. Medikamente, die angeblich heilen. Menschen, die sterben, angeblich an AIDS. Wissenschaftler, die angeblich forschen, tatsächlich jedoch nur ihr Prestige aufpolieren und ihren Geldbeutel füllen wollen. Themen wie diese gehören nicht an den Esstisch, oder? Oder! In diesem Esstischgespräch unterhalten sich vier Menschen über all diese Dinge - der Biologe, der Rechtsstreiter, die beiden neugierigen Laien. Als Gleichgesinnte, nicht als Gegner, vertraut miteinander und dadurch offen. ...
... Der Erfinder der PCR-Technik, Karry Mullis, der 1993 hierfür den Nobelpreis für Chemie erhalten hat, hat früh darauf hingewiesen, dass diese, seine, für Reinraumanalytik in Computerchipfabriken entwickelte Methode sehr fehleranfällig ist. Er hat in seiner Nobelpreisrede, die auf der Seite des Nobelpreiskomitees dokumentiert ist, ebenso darauf hingewiesen, dass es keinen überprüfbaren, tatsächlich wissenschaftlichen Beweis dafür gibt, dass die genetische Substanz, die als Genom des HIV bezeichnet wird, tatsächlich eine Immunschwäche oder eine der verschiedenen Krankheiten auslöst, die unzulässig unter dem Begriff „AIDS“ zusammen gefasst und mit hochtoxischer Chemotherapie behandelt werden. Er wies darauf hin, dass es nur einen Konsens beteiligter Wissenschaftler gibt, dass „HIV“ eine Immunschwäche auslösen würde. ...
... Waren die Primer ausreichend spezifisch oder gibt es Kreuzreaktionen der harmlosen Viren mit den Primern für die mutmaßlich gefährlichen Viren?
Hier hilft häufig nur die Vermutung. Fragt man bei den Herstellern nach, kriegt man in der Regel die Aussage, dass die gekauften Primer sehr, sehr spezifisch sind.
Bemerkung 1: Das Thema Kreuzreaktionen in PCR-Tests geht in der Regel unter, da die meisten Veröffentlichungen dazu von den Herstellern selbst stammen. Das ist seit 20 Jahren so. Und es ist besonders schlimm bei den von der WHO empfohlenen PCR-Protokollen. Die WHO scheint von dem Wort Kreuzreaktion noch nie gehört zu haben. Das gibt es dort praktisch nicht.
Bemerkung 2: PCR kann nicht erkennen, ob Viren durch Antikörper neutralisiert sind. Ebenfalls kann PCR nicht erkennen, ob es sich um reproduzierfähige Viren handelt. In der Regel sind es auch nur Bruchstücke des Virengenoms, die durch PCR verstärkt werden.
Bemerkung 3: Ob man mit PCR etwas findet oder nicht hat nichts mit der Frage zu tun, ob die betreffende Spezies, zu der die untersuchte DNA (RNA) gehört, ursächlich für die Krankheit ist.
Bemerkung 4: PCR-Diagnostik ist ein Milliarden-Markt. ...
falsch, es werden mit diesem PCR-Test ein bis zwei, manchmal drei abgegrenzte Sequenzen oder Proteinketten vom vermuteten Genom gesucht, es wird nicht nach dem gesamten mutmaßlichen Genom gesucht; Fehleranfälligkeit - Stichwort Kreuzreaktionen - inklusive.Der Sinn des PCR-Tests ist es festzustellen, ob zu einem bestimmten Zeitpunkt Virusgenom in einem Rachen oder sonstigem Gewebe zu finden ist.
Gegenfrage: was alles kann den eine Lungenentzündung verursachen?... Frage: Wie würde man wohl herausfinden, was die Ursache dieser Lungenentzündungen ist?
Hier ist die Rede von geheimen US-Biolabors, die angeblich auch in Kasachstan an Viren experimentieren, ob es sich dabei auch um ein Leck handeln könnte?Eine andere Frage ist die, ob die Krankheitserscheinungen auf genau dieses Virus zurückgehen. Das beantworten aber nicht Chemiker, sondern Virologen. Da fällt mir ein, was ist eigentlich mit den rätselhaften Lungenentzündungen in Kasachstan?
.
In Kasachstan ist eine unbekannte Lungenentzündung aufgetreten. Die Todesrate dieser Lungenentzündung scheint höher zu sein als die von COVID-19. In der ersten Hälfte von 2020 sind 98.546 Fälle dieser unbekannten Lungenentzündung in Kasachstan gemeldet worden, wobei allein im Juni mehr als 600 Todesfälle verzeichnet wurden. Medizinische Experten des kasachischen Gesundheitsministeriums sind der Ansicht, dass die Lungenentzündung eine Variante von COVID-19 sein könne oder durch eine andere neue Art von Virus verursacht werde.
Kasachstan liegt in den Tiefen des eurasischen Kontinents. Es ist relativ abgeschlossen, dennoch ist plötzlich eine unbekannte Lungenentzündung aufgetreten. Das US-amerikanische Biolabor in Kasachstan hat in diesem Zusammenhang die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich gezogen.
Der Sekretär des russischen Sicherheitsrates, Nikolai Patruschew, sagte, die USA hätten biologische Laboratorien in Kasachstan und anderen Ländern eingerichtet. „Diese Einrichtungen sind sehr abgeschlossen, werden vom Pentagon finanziert und dürfen von den Forschern des Landes, in dem sie sich befinden, nicht genutzt werden. Fast alles darin ist geheim.“
Das US-amerikanische Biolabor im kasachischen Almaty wurde 2010 mit 60 Millionen US-Dollar aus den USA gegründet. Zu dieser Zeit kündigten die USA an, dort das größte Biolabor Zentralasiens zu errichten. Die Aufgabe des Labors bestehe darin, äußerst gefährliche Viren zu erforschen und aufzubewahren.
Einem Bericht der kirgisischen Webseite „Stanradar“ zufolge ist „Kasachstan ein natürlicher Testort für Virusexperimente in der Nähe zu Russland, China, Kirgisistan und Usbekistan. Bei einem absichtlichen oder versehentlichen Leck kann sich ein Virus sehr schnell in diesen Ländern ausbreiten.“
Russischen Medienberichten zufolge haben die USA weltweit mehr als 200 Biolabore gegründet, unter anderem in der Ukraine, Georgien, Armenien, Kasachstan und Afghanistan. Die russische Regierung ist der Ansicht, dass die USA versuchten, den wahren Zweck ihrer globalen Biolabore zu verbergen. Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, sagte, die USA hätten eine Reihe biologischer Labore in den Sowjetländern eingerichtet, die die Aufmerksamkeit der lokalen Bevölkerung auf sich gezogen hätten. „Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die USA in biologischen Laboren in anderen Ländern Virentests für militärische Zwecke durchführen“, so Sacharowa.
Ja, das erste ist richtig, ich meinte auch nichts anderes. Die Tests werden aber so optimiert, daß Kreuzreaktionen möglichst selten auftreten, und sie werden auf Kreuzreaktionen hin konkret getestet (genau, die Tests werden getestetWuhu,falsch, es werden mit diesem PCR-Test ein bis zwei, manchmal drei abgegrenzte Sequenzen oder Proteinketten vom vermuteten Genom gesucht, es wird nicht nach dem gesamten mutmaßlichen Genom gesucht; Fehleranfälligkeit - Stichwort Kreuzreaktionen - inklusive.
Das steht in jedem Medizinlehrbuch. Das hilft aber nicht weiter, wenn man wissen will, was schuld ist an einer konkreten Lungenentzündung. Das möchten Ärzte aber wissen, weil die Behandlung sich je nachdem unterscheidet. Und Epidemiologen möchten es auch wissen in Fällen, wo gleich eine Serie von Lungenentzündungen auftritt. Die Frage war ernst gemeint: Wie würdest du das also versuchen herauszufinden?Gegenfrage: was alles kann den eine Lungenentzündung verursachen?![]()
eh, aber auch nur mittels jener "genetischen Teilchen", die vorher von jemand bestimmtes festgelegt wurden; Wie war das nochmal schnell mit dem "blinden" Vertrauen...... die Tests werden getestet...
Ansonsten ist die Frage, was "Corona" nun an Symptomatik auslöst und was nicht (mehr), ja auch eine besondere; Da gabs/gibts ja einiges, was anfänglich ausgelöst wurde, dann aber wars eher doch was anderes, also keine klassische (Lungen-) Entzündung, sondern dieses und jenes, und außerdem gabs ja auch noch ganz krass jene Symptome betr des Blutes und und und; Ganz zu schweigen von jenen sehr überwiegenden Fällen, die zwar dieses absolutDie Menschen sind sich nicht bewusst, dass die Moleküle selbst etwas hypothetisch sind und dass ihre Interaktionen und die biologischen Reaktionen noch viel mehr hypothetisch sind.
— Kary Mullis (Deepl-Übersetzung)
16. Juni 2020 ... Als Arzt für Allgemeinmedizin mit einer sehr differenzierten Meinung zum Thema „Sars2/Covid-19“ und zur Entstehung und Behandlung von Krankheiten im Allgemeinen, sehe ich diese Dokumentation als lückenhaft hinsichtlich der Kernbotschaften „Mikroben machen uns krank“ bzw. „Impfungen sind der Schlüssel zum Erfolg“.
Leider verschweigt man damit weiter eine der essentiellsten ganzheitsmedizinischen Lehrmeinung überhaupt, welche ihren Ursprung bei Antoine Béchamp hat:„Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles!“ sprach Antoine Béchamp im 19. Jahrhundert und wiedersprach damit der Theorie Louis Pasteurs, der in dem Erreger den um jeden Preis zu bekämpfenden Feind sah.
Alles eine Frage des Milieus
Béchamp ging davon aus, dass sich Mikroben (=Mikroorganismen wie Bakterien, Pilze, Algen, Protozoen, ggf. Viren) je nach Milieu ... [] ... überliefert, dass Pasteur zur Béchamp’s Theorie noch am Sterbebett bestätigte „Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles“, was soviel bedeutet, dass man über eine Milieuregulierung effektiv die Grundlage schaffen kann, damit sich keine Bakterien, Keime entwickeln können. ...
Womöglich sind diese ganzen "wissenschaftlichen" Erkenntnisse, auch betreffend SARS etc pp, nicht (ausschließlich) dazu da, um (warum/wie auch immer) krank gewordenen Menschen tatsächlich helfen (im Sinne von heilen) zu wollen... https://www.amazon.de/Eine-wirklich-verrückte-Welt-eigentlich/dp/386489218X... wertvolle Dokumentation aus erster Hand eines „Insiders“, die nicht nur die wahren Hintergründe und Absichten einiger Mächtigen zeigt, sondern auch das, was sich hinter den Kulissen der Pharma-Industrie, dem Medizinwesen und der Politik wirklich abspielt. Falsche Versprechungen während den Wahlen erschüttern ja keinen mehr, Politiker mit fragwürdiger Vergangenheit stehen heute auf Posten und morgen sind sie schon Vergangenheit. Was kann man da noch von den Beamten in den Ämter erwarten? John Virapen hatte die Chance, die höchste Stufe auf der Karriereleiter der Pharmabranche zu erreichen. Unter seiner Obhut wurden Ärzte, Professoren und Beamte „gekauft“. „Wenn Sie denken, dass das nur mit viel Geld geht, oder schwierig ist, nein, man muss nur wissen wie man die Leute richtig anspricht“, ...
Demokratie klingt schön. Tatsächlich wird sie täglich ausgehöhlt. Wir alle werden ständig bedrängt zu denken, was andere uns vorsagen. Die meisten politischen Entscheidungen werden unter dem Einfluss massiver Propaganda getroffen - von der Agenda 2010 bis zu den neuen Kriegen. Dieses Buch hilft, sich aus dem Gestrüpp der Manipulationen zu befreien. Albrecht Müller beschreibt gängige Methoden der Manipulation sowie Fälle gelungener oder versuchter Meinungsmache und analysiert die dahintersteckenden Strategien. Es ist an der Zeit, skeptischer zu werden, nur noch wenig zu glauben und alles zu hinterfragen. Es ist Zeit, wieder selbst zu denken.
Du denkst offenbar, mit Polemik werden deine Argumente überzeugender. Nur ist leider die Polemik mit Herpes, Fußpilz und Fruchtsaft einfach nur dumm. Hast du schon vergessen, daß Hamburg seine Coronatoten obduziert hat und bei 90% von ihnen Covid-19 für todesursächlich erklärt hat? Könnte es auch einen Grund haben, warum Püschel die Notwendigkeit einer Obduktion von Fußpilztoten bisher nicht erkennen konnte? Vielleicht weil Fußpilz keine Multiorganerkrankung ist?
1. Das die PCR-Tests einem Würfelspiel gleichen und überhaupt keine Aussagekraft haben, ist auch im hiesigen Lande bekannt.Und warum glaubt ihr eher dem Präsidenten von Hintertupfingenland als einem Datenblatt eines deutschen Labors, was die Validierung von Labortests angeht?
Du scheinst nicht zu wissen, wie die PCR-Tests funktionieren. Die sind nicht ohne Grund für die Diagnostik gar nicht zugelassen.Und noch einmal: wenn die PCR-Tests auf alles und jedes anschlagen würden, dann hätten sie auch bei den Tests alter Blutproben angeschlagen.
Blödsinn. Die werden bezahlt, um das zu verkünden, was der Geldgeber möchte. So einfach ist das.Die Aufgabe des RKI ist es, die epidemiologische Lage festzustellen.
Das RKI zählt aber die "Coronatoten" so, als wenn der PCR-Test die Todesursache feststellt.Daß ein PCR-Test nicht dafür geeignet ist, die Todesursache festzustellen, ist richtig.
Genau, wer ist dafür verantwortlich, wenn Ärzte falsche Totenscheine ausstellen?Die Aufgabe des RKI ist es nicht, korrekte Totenscheine auszustellen.
Interessant das du selbst davon ausgehst, dass die Statistik nicht korrekt ist.Irgendwie scheint ihr zu glauben, eine Statistik wäre dann eine Lüge, wenn sie nicht auf die letzte Ziffer "stimmt". Aber das ist das Wesen und der Zweck von Statistiken, nämlich sich einen Überblick zu verschaffen.
Willkommen im Klub der Verschwörungstheoretiker
Auf den offiziellen Seiten der Stadt Hamburg. Das ist hier verlinkt:Aber du kannst mir sicherlich auf die Sprünge helfen, wo ich das nachlesen kann.
Ok, das ist dann auch mal ne Meinung.Das ist die echte Statistik:
Coronatote weltweit bisher: NULL
Im übrigen ist es so, dass es offenbar einen gewissen Druck gibt, die Statistiken nach der falschen zählweise des RKI anzupassen.Daß ein PCR-Test nicht dafür geeignet ist, die Todesursache festzustellen, ist richtig. Das hat vermutlich das RKI auch nie behauptet. Die Aufgabe des RKI ist es, die epidemiologische Lage festzustellen. Die Aufgabe des RKI ist es nicht, korrekte Totenscheine auszustellen. Irgendwie scheint ihr zu glauben, eine Statistik wäre dann eine Lüge, wenn sie nicht auf die letzte Ziffer "stimmt". Aber das ist das Wesen und der Zweck von Statistiken, nämlich sich einen Überblick zu verschaffen.
Wenn das so wäre, hättest du recht. Aber ist es so? In dem Infodokument steht, es wird gegen "Nukleinsäure" der anderen Erreger getestet. Das ist ungenau formuliert und könnte dieses wie jenes meinen. Hast du bessere Quellen oder muß ich selbst recherchieren?Wuhu,eh, aber auch nur mittels jener "genetischen Teilchen", die vorher von jemand bestimmtes festgelegt wurden; Wie war das nochmal schnell mit dem "blinden" Vertrauen...![]()
Coronatote (weltweit) bisher: NULL
Und was macht das für einen Unterschied, ob es nun 9182 Tote sind oder 9181, wenn deiner Meinung nach die echte Zahl Null ist?Im übrigen ist es so, dass es offenbar einen gewissen Druck gibt, die Statistiken nach der falschen zählweise des RKI anzupassen.
Stadt Krefeld, Montag, 6. Juli:
"Obwohl es laut Feststellung des städtischen Fachbereichs Gesundheit keinen neuen Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19 zu verzeichnen gibt, muss die Zahl der Verstorbenen systemrelevant um einen Fall auf nun 23 heraufgesetzt werden, um die Statistik an die des Robert-Koch-Institutes anzupassen.
Grund ist, dass Personen, die einmal positiv auf das Coronavirus getestet wurden und später versterben grundsätzlich in dieser Statistik aufgeführt werden. Im vorliegenden Krefelder Todesfall galt die Person (mittleren Alters und mit multiplen Vorerkrankungen) nachdem es mehrfach negative Testergebnisse gab inzwischen seit längerem als genesen."
Vor allem, wo sind die Belege, dass es tatsächlich so wäre?es gibt kein neues Virus und es gibt keine neue Krankheit