Brauche Tavor

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo temp,

die Diskussion ist mittlerweile sehr umfangreich geworden, hoffentlich ist XrussakX nicht mit den vielen Informationen - leider teilweise Horrorszenarien - überfordert.
Vielleicht helfen wir ihm mehr, wenn man ihm Zeit lässt, nach und nach das abzuarbeiten, was für ihn in Frage kommt/wichtig ist.

Gruß
Malve
 
Ich habe in meiner Jugend Antiepileptika bekommen und sie 12 Jahre genommen. Aber die Schulmedizin alleine hat mich insgesamt nur immer kranker gemacht, ich hätte mir gewünscht, dass sich Familie und Ärzte auch anderweitig über meine Gesundheit Gedanken gemacht hätten als nur Tabletten und Spritzen.

Übrigens: Nach der ersten Geburt wurde ich dann von der Krankenschwester angesprochen, die mir erklärte, dass mein Kind vielleicht zu viel schlafen wird und ich es zum Stillen aber dann wecken müsste, das käme von den Medikamenten, die ich nähme. (Ich nahm ja aber keine, sie hatte nur in der Akte Epilepsie gelesen.) Da war ich noch froher, dass mein Kind nicht auch noch durch meine Medikamente schon sediert die ersten Monate verbringen muss.

Ich habe keine Epilepsie von Geburt an, ich habe eine erworbene und habe Abitur und Studium absolviert - Abi mit, Studium ohne Medikamente. Übrigens bekam ich meinen ersten "epileptischen" Anfall ein paar Stunden nachdem ich zuvor eine Cortisonspritze aufgrund eines Asthmaanfalles bekommen hatte. (Grand Mal kamen erst viele Jahre später und nur sehr vereinzelt, aber heftig.)

Leber und Gehirn haben eine enge Verbindung.
 
Hallo temp,

die Diskussion ist mittlerweile sehr umfangreich geworden, hoffentlich ist XrussakX nicht mit den vielen Informationen - leider teilweise Horrorszenarien - überfordert.
Vielleicht helfen wir ihm mehr, wenn man ihm Zeit lässt, nach und nach das abzuarbeiten, was für ihn in Frage kommt/wichtig ist.

Gruß
Malve

Hallo Malve,

ja das sehe ich auch so. Ev kann man ja einen parallelthread machen, es Artet sonst aus. Also über Sinn und Unsinn von Medikamenten, das ist ja ein Thema was alle Krankheiten betrifft, das Verschmelzen der Erkenntnis von Schul und Alternativmedizin.

MFG T.
 
Huhu Malve, es stimmt es sind viele Infos. Ich arbeite nun das EEG ab und dann wieder was neues. Kann sein das es was sein wird was schon genannt wurde. Ich packe mir schon raus was ich brauche. Ich glaube den Virus nehme ich dann als nächstes vor. Hitti auf deine Antwort antworte ich später noch
 

Ich habe es nun durchgelesen

Ist der Test nach Neuroborreliose Antikörper einfach?? Kann mir nicht vorstellen das mein Arzt das macht. Bei dir wurden ja Antikörper gefunden oder???

In habe seit jahren keine Zecken mehr gehabt. Als ich klein war hatte ich öfter welche. Da steht ja es kann sich auch schleichend auswirken, also wäre es bei mir auch möglich. Kann man den das testen wenn es solange her ist?
 
AK haben viele, ich auch weder das fehlen der AK Beweist keine Borreliose, noch das Vorhandensein eine. Das geht eher nach Klinik und AK.
 
Morgen XrussakX!

In habe seit jahren keine Zecken mehr gehabt. Als ich klein war hatte ich öfter welche. Da steht ja es kann sich auch schleichend auswirken, also wäre es bei mir auch möglich. Kann man den das testen wenn es solange her ist?

Das mit den Zecken ist nur ein weiteres Kriterium FÜR Borreliose. Dass keine Zeckenbisse bemerkt werden ist aber keineswegs ein Ausschlusskriterium, weil mittlerweile auch viele andere Stechviecher Borreliose und Co übertragen. Btw. muss man Zeckenbisse gar nicht merken.


Liebe Grüße
Piratin
 
Die Viecher können auch inaktiv im Körper verweilen und nach Jahren aktiv werden. Das ist ie bei einem Virus, der Körper kämpft immer gegen die Eindringlinge an, kommt ein Virus oder geht das Immunsystem sonst igw down, dann kommen die Beschwerden. Aber ich kenne nur chronisch progrediente Probleme, so Schubhaft klingt weniger danach. Muss aber auch nicht heißen, insb wenn Infekte damit zusammenhängen. Leider kenne ich nur einen Test um zu sehen, sofern nicht eine Hirnhautenzündung vorliegt, da gibts einen Biomaker der recht neu ist, wie man sehen kann ob das die Ursache ist. Serum mit AK gezielt anreichern. Aber wer das macht und was das kostet...? Weiß ich nicht.
 
Hallo XrussakX,

speziell mit Neuroborreliose kenne ich mich nicht aus, aber Du müsstest dann ja eigentlich auch im restlichen Körper Borreliose haben. Aber es kann mit dem Nachweis schwierig sein. Was Du machen kannst, ist, ein LTT auf Borreliose beim imd Berlin in Auftrag geben. Und/oder einen CD 57 NK -Test (auch dort). Wenn der LTT positiv ist, kannst Du davon ausgehen, dass Du Borreliose hast, wenn er negativ ist, schließt es Borreliose und andere chronische Infektionen nicht unbedingt aus. Der CD 57 NK-Test kann unspezifisch anzeigen, ob Dein Körper mit solchen chronischen Infektionen beschäftigt ist und Dein Immunsystem unten. Das würde dann aber zusammen schon mal anzeigen, ob Du da auf dem richtigen Weg bist.

Viele Grüße
 
Morgen Piratin.

@Piratin ok also können es auch andere Viecher sein und man bemerkt evtll einen Zeckenbiss nicht.

@Temp Danke für die Info, entsetzlich das die Viecher im Körper verweilen können. Schubhaft schuld sind die Viecher also nicht.. Naja meine Schizophrenie läuft immer nur der Wahn ist Schubhaft.. Ich habe keine Hirnhautentzündung ^^ Vielleicht weiss ja Hitti wer das macht und was es kostet..

Ich habe in der Uniklinik Freiburg angerufen ob ich da rein kann. Ist echt schwer da reinzukommen..Der Grund wieso ich da reinwill, ist Van Elst der scheint ein guter Professor/Psychiater zu sein.. Bei deinem Bericht Temp war er mit drauf und bei dem Video mit den Parasiten war er auch zu sehen.. Der soll da paar erfolgreich behandelt haben..

Edit: Hallo damdam danke für die Info.. Das nehme ich mir vor falls die EEGs negativ sind..


Ich bereite nebenbei noch meine Sachen für Indien vor. Im Fall der Fälle falls ich dahin gehe. Impfung Reisepass usw... In Bangalore 8 Mill Einwohner :eek:

@damdam kann auch meine Ärztin Blut abnehmen lassen und dann ins imd Berlin hinschicken?? Weil Berlin ist sehr weit von mir :)

Bin ja raus aus der TK und übermorgen habe ich wieder Schwermetallausleitung.. in einem Monat kommt dann der neue Test wieviel ich noch Schwermetalle habe.. Bin da schon sehr gespannt
 
Zuletzt bearbeitet:
Impfung wäre auch ein Gegenargument zu Indien (s. diverse Impfthreads). Kann sein, dass es unterm Strich sinnvoll ist (ich kann die Behandlung dort nicht beurteilen), aber da würde ich nur das nötigste machen und erst dann, wenn klar ist, dass Du fährst.
 
Genau so habe ich es geplant erst das nötigste und falls es in Frage kommt den Rest.. Impfungen müsste ich auch machen. Hepatitis A usw

habe meinen Vorpost bearbeitet und dir eine Frage gestellt. Du hast die bestimmt übersehen.. So ich ruhe mich nun 1-2 STD aus.. Ich brauche ab und an ruhepausen im Bett.
Achja ich fühle mich einen tick fitter als sonst.. Ob es die Nahrungsergänzungsmittel sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, hab ich nicht mehr gesehen. Ja klar kannst Du das machen. Am besten vorher beim IMD anrufen, wie man das organisatorisch macht (manchmal Labors schicken einen Fahrer, um die Probe abzuholen).
Du kannst auch zu einem auf Borreliose spezialisierten Arzt gehen, der sollte anhand Deiner Symptome und Krankengeschichte besser einschätzen können, ob und welche Infektionen bei Dir in Frage kommen und direkt getestet werden sollten (manchmal haben die andere Labore, mit denen sie zusammenarbeiten. Aber ich kanns nicht wirklich beurteilen, was da am besten ist). Hier eine Liste von Ärzten: https://www.borreliose-nachrichten.de/borreliose-aerzte-liste/ Manchmal kennen die sich auch mit anderen Sachen wie Orthomolekularmedizin, KPU, Schwermetalle,... aus.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte es mit den Impfungen anders: Jede Impfung erst dann, wenn klar ist, dass Du fährst und dann nur das nötigste. Vermeiden, was geht. Ich hätte dabei jedenfalls ein schlechtes Gefühl...

Viele Grüße
 
Ah, hab ich nicht mehr gesehen. Ja klar kannst Du das machen. Am besten vorher beim IMD anrufen, wie man das organisatorisch macht (manchmal Labors schicken einen Fahrer, um die Probe abzuholen).
Du kannst auch zu einem auf Borreliose spezialisierten Arzt gehen, der sollte anhand Deiner Symptome und Krankengeschichte besser einschätzen können, ob und welche Infektionen bei Dir in Frage kommen und direkt getestet werden sollten (manchmal haben die andere Labore, mit denen sie zusammenarbeiten. Aber ich kanns nicht wirklich beurteilen, was da am besten ist). Hier eine Liste von Ärzten: https://www.borreliose-nachrichten.de/borreliose-aerzte-liste/ Manchmal kennen die sich auch mit anderen Sachen wie Orthomolekularmedizin, KPU, Schwermetalle,... aus.

Viele Grüße

Ah cool da sind 4 Ärzte in der Nähe :) Dann kann ich zu einem gehen juhhuuu

Impfungen vermeiden was geht? Es sind 8 Impfungen die man machen sollte.. 1 fällt bei mir weg. Bist du der Meinung das zuviel Impfungen schlecht sind?
 
Na ja, lies selbst hier:
https://www.symptome.ch/threads/admins-weg-zum-persoenlichen-impfentscheid.7329/page-7#post-1147686 ab Beitrag #122 oder Beitrag #124
und schaue sonst mal, was zum Thema Impfungen geschrieben wird: https://www.symptome.ch/forums/impfungen.178/
Ich hab in ca. den letzten 2 Monaten hier, ohne dass ich danach gesucht hätte, von 3 aktuellen Impfschäden gelesen (User oder deren Umfeld) und wenn man einen Impfschaden melden will, muss man damit rechnen, dass die Ärzte sich weigern (obwohl sie verpflichtet sind, es weiterzugeben). Daher und aus anderen Gründen ist es schwer, das zu glauben, was offiziell gesagt wird. Als ich grad nochmal nach dem Link geschaut habe, hab ich folgendes gefunden (für einen von vielen Stoffen, der da drin sein kann, andere sind auch nicht besser):
Polysorbate 80 wird verwendet, um die Blut-Hirn-Schranke zu öffnen und Medikamente den Weg zum Hirn zu öffnen (z.B. auch in der Chemotherapie bei Hirntumoren). Polysorbate 80 ist aber auch in Impfungen enthalten als Bindeglied der verschiedenen Inhaltsstoffe, und öffnet so den Weg für Viren, Bakterien, Aluminium etc. zum Hirn. Gehören Impfstoffinhalte ins Gehirn? Nein! Aber was passiert, wenn diese im Hirn ankommen? 1 aus 6 mit Behinderung der Nervenentwicklung, 1 aus 50 mit Autismus, 1 aus 10 mit ADHS, 1 aus 20 (jünger als 5 Jahre) mit Krampfanfällen ...
Schwierig, denn in Indien wird man schon so einigen Gefahren ausgesetzt sein. Wobei, allgemein in Großstädten weniger als auf dem Land. Aber ob das in Indien so ist, kann ich nicht beurteilen. Im Endeffekt muss man sich gut informieren und selbst abwägen.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das hört sich garnicht gut an mit dem Impfschaden..... Das habe ich nichtmal gewusst.. Ok dann nur das nötigste.. Hepatitis B brauche ich z.b nicht impfen, das habe ich von Geburt an. Mein Körper ist dran gewöhnt ist wie ne Impfung.

In der Borreliose Liste ist keiner aus Frankfurt was mich wundert.. In Darmstadt sind gleich 3 ^^ besser für mich..
Das wäre dann
Klinische Umweltmedizin vs Allgemeinmedizin vs Internisten..

Hmmmm wem nehme ich da :D
 
Das hört sich garnicht gut an mit dem Impfschaden..... Das habe ich nichtmal gewusst.. Ok dann nur das nötigste.. Hepatitis B brauche ich z.b nicht impfen, das habe ich von Geburt an. Mein Körper ist dran gewöhnt ist wie ne Impfung.

Mich würde das ehrlich gesagt auch abschrecken, zumal wenn es einem eh schon nicht gut geht. Kranke Tiere werden z.B. auch nicht geimpft, das sagt einem der Tierarzt. Im "Baby impfen-ja oder nein"-Thread werden noch gruseligere Dinge beschrieben, wie die von damdam erwähnten Impfschäden bei Erwachsenen.
Und dann kommt der Stress der weiten Reize, fremdes Essen, Reizüberflutung, allgemeine Aufregung. Ich habe zwar erst geschrieben "Ja, klar, warum nicht...?", aber so alles in allem würde ich das doch wirklich sehr gut abwägen und echt nur als allerletzten Notfallplan nehmen.

Schön, dass es dir besser geht!


Liebe Grüße

Piratin
 
Hallo XrussakX,

noch mal zurück auf die Anfangsdiskussion:

Fasten ist immer eine und sogar preiswerte Alternative. Vielleicht mal mit dem Arzt drüber reden.

Fasten und vorher Nährstoffmängel ergänzen. Am besten nach Messung.

Wenn man es bezahlen kann gehts auch in der Klinik
https://www.buchinger-wilhelmi.com/

Wenn man wenig Geld hat geht es auch mit Fastenanleitung. Oder auch mit Ketose:

Man trinkt 3 Liter Wasser über den Tag verteilt und isst acht Teelöffel natives Kokosöl.

Dazu noch selbstgekochte Gemüsebrühe (nur das Wasser, nicht das Gemüse)

Dazu noch zwei Fischölkapseln z.B. Norsan.

Nach dem Fasten ketogene Kost mit viel fettem Fisch und grünem Gemüse.

Später dann Low-Carb. Vorsichtig ausprobieren, was geht.

René Gräber berichtet über Dr. Nikolajew der seinen Patienten „ein 25- bis 40-tägiges Fasten“ verordente

„Die Dokumente aus jenen Tagen, die nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion einsehbar wurden, zeigen, dass bei seinen über 6000 Patienten die Fastenkur positive Ergebnisse produzierte. Bei Schizophrenie z.B. wurden über 70 Prozent der Patienten geheilt.“

https://www.gesund-heilfasten.de/blog/eine-verrueckte-fastengeschichte/

Arte Doku Fasten und Heilen Altes Wissen und neue Forschung


Ein Nutzer des Kompetenznetzes Schizophrenie schreibt

„Ich erlebte vor über 30 Jahren mehrere schizophrene Schübe. Nach Absetzen der Medikamente, einigen Fastenkuren nach Dr. Buchinger und Selbsterfahrungen blieb ich bis heute von weiteren psychotischen Erkrankungen verschont“
Fasten heilt schizophrenie?

Dr. Strunz berichtet über seine Psychosepatienten

https://www.strunz.com/de/news/viele-viele-viele-aerzte.html
https://www.strunz.com/de/news/psychosen.html
https://www.strunz.com/de/news/fuers-glueck-haben-wir-zink-1.html.html
https://www.strunz.com/de/news/ihre-psychose.html

Weitere Infos:

Fischöl-Kapseln mit Omega-3-Fettsäuren haben möglicherweise eine
vorbeugende Wirkung gegen die Schizophrenie. In einer randomisierten
Studie in den Archives of General Psychiatry (2010; 67: 146-154) wurde
in einer Hoch-Risiko-Gruppe das Risiko einer manifesten Psychose
deutlich vermindert.
Long-Chain ω-3 Fatty Acids for Indicated Prevention of Psychotic
DisordersA Randomized, Placebo-Controlled Trial
https://jamanetwork.com/journals/jamapsychiatry/fullarticle/210554
https://www.symptome.ch/threads/meduni-wien-fischoel-verhindert-und-verzoegertpsychosen.125574/

Neuere Studien veröffentlicht auf https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/

4 Gramm Taurin pro Tag konnte psychotische Symptome innerhalb von
12Wochen verringern
Firth J, Rosenbaum S, Ward PB, Curtis J, Teasdale SB, Yung AR, Sarris J.
Adjunctive nutrients in first-episode psychosis: A systematic review
of efficacy,
tolerability and neurobiological mechanisms. Early Interv Psychiatry. 2018 Mar
21. doi: 10.1111/eip.12544. [Epub ahead of print] Review. PubMed PMID: 29561067.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29561067

O'Donnell, C. P., Allott, K. A., Murphy, B. P., Yuen, H. P., Proffitt, T.-M.,
Papas, A., et al. (2016). Adjunctive Taurine in first-episode psychosis:
A phase 2, double-blind, randomized, placebo-controlled study. The
Journal of Clinical Psychiatry, 77, e1610–e1617.
Oulhaj, A., Jernerén, F., Refsum, H., Smith, A. D., & de
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27835719

Auch antioxidative Substanzen wie N-Acetylcystein (NAC) und VitaminC
können wirksam sein.

Conus, P., Seidman, L. J., Fournier, M., Xin, L., Cleusix, M., Baumann, P. S.,
Do, K. Q. (2017). N-acetylcysteine in a double-blind randomized
placebo-controlled trial: Toward biomarker-guided treatment in early
psychosis. Schizophrenia Bulletin, 44, 317–327
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29462456

B-Vitamine wirksam bei Schizophrenie
Firth J, et al., The effects of vitamin and mineral supplementation on
symptoms of schizophrenia: a systematic review and meta-analysis,
Psychol Med. 2017 Feb 16:1-13

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28202095

LG Juliane
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben