Hallo XrussakX,
noch mal zurück auf die Anfangsdiskussion:
Fasten ist immer eine und sogar preiswerte Alternative. Vielleicht mal mit dem Arzt drüber reden.
Fasten und vorher Nährstoffmängel ergänzen. Am besten nach Messung.
Wenn man es bezahlen kann gehts auch in der Klinik
https://www.buchinger-wilhelmi.com/
Wenn man wenig Geld hat geht es auch mit Fastenanleitung. Oder auch mit Ketose:
Man trinkt 3 Liter Wasser über den Tag verteilt und isst acht Teelöffel natives Kokosöl.
Dazu noch selbstgekochte Gemüsebrühe (nur das Wasser, nicht das Gemüse)
Dazu noch zwei Fischölkapseln z.B. Norsan.
Nach dem Fasten ketogene Kost mit viel fettem Fisch und grünem Gemüse.
Später dann Low-Carb. Vorsichtig ausprobieren, was geht.
René Gräber berichtet über Dr. Nikolajew der seinen Patienten „ein 25- bis 40-tägiges Fasten“ verordente
„Die Dokumente aus jenen Tagen, die nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion einsehbar wurden, zeigen, dass bei seinen über 6000 Patienten die Fastenkur positive Ergebnisse produzierte. Bei Schizophrenie z.B. wurden über 70 Prozent der Patienten geheilt.“
https://www.gesund-heilfasten.de/blog/eine-verrueckte-fastengeschichte/
Arte Doku Fasten und Heilen Altes Wissen und neue Forschung
Ein Nutzer des Kompetenznetzes Schizophrenie schreibt
„Ich erlebte vor über 30 Jahren mehrere schizophrene Schübe. Nach Absetzen der Medikamente, einigen Fastenkuren nach Dr. Buchinger und Selbsterfahrungen blieb ich bis heute von weiteren psychotischen Erkrankungen verschont“
Fasten heilt schizophrenie?
Dr. Strunz berichtet über seine Psychosepatienten
https://www.strunz.com/de/news/viele-viele-viele-aerzte.html
https://www.strunz.com/de/news/psychosen.html
https://www.strunz.com/de/news/fuers-glueck-haben-wir-zink-1.html.html
https://www.strunz.com/de/news/ihre-psychose.html
Weitere Infos:
Fischöl-Kapseln mit Omega-3-Fettsäuren haben möglicherweise eine
vorbeugende Wirkung gegen die Schizophrenie. In einer randomisierten
Studie in den Archives of General Psychiatry (2010; 67: 146-154) wurde
in einer Hoch-Risiko-Gruppe das Risiko einer manifesten Psychose
deutlich vermindert.
Long-Chain ω-3 Fatty Acids for Indicated Prevention of Psychotic
DisordersA Randomized, Placebo-Controlled Trial
https://jamanetwork.com/journals/jamapsychiatry/fullarticle/210554
https://www.symptome.ch/threads/meduni-wien-fischoel-verhindert-und-verzoegertpsychosen.125574/
Neuere Studien veröffentlicht auf
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/
4 Gramm Taurin pro Tag konnte psychotische Symptome innerhalb von
12Wochen verringern
Firth J, Rosenbaum S, Ward PB, Curtis J, Teasdale SB, Yung AR, Sarris J.
Adjunctive nutrients in first-episode psychosis: A systematic review
of efficacy,
tolerability and neurobiological mechanisms. Early Interv Psychiatry. 2018 Mar
21. doi: 10.1111/eip.12544. [Epub ahead of print] Review. PubMed PMID: 29561067.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29561067
O'Donnell, C. P., Allott, K. A., Murphy, B. P., Yuen, H. P., Proffitt, T.-M.,
Papas, A., et al. (2016). Adjunctive Taurine in first-episode psychosis:
A phase 2, double-blind, randomized, placebo-controlled study. The
Journal of Clinical Psychiatry, 77, e1610–e1617.
Oulhaj, A., Jernerén, F., Refsum, H., Smith, A. D., & de
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27835719
Auch antioxidative Substanzen wie N-Acetylcystein (NAC) und VitaminC
können wirksam sein.
Conus, P., Seidman, L. J., Fournier, M., Xin, L., Cleusix, M., Baumann, P. S.,
Do, K. Q. (2017). N-acetylcysteine in a double-blind randomized
placebo-controlled trial: Toward biomarker-guided treatment in early
psychosis. Schizophrenia Bulletin, 44, 317–327
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29462456
B-Vitamine wirksam bei Schizophrenie
Firth J, et al., The effects of vitamin and mineral supplementation on
symptoms of schizophrenia: a systematic review and meta-analysis,
Psychol Med. 2017 Feb 16:1-13
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28202095
LG Juliane