togian
Huhu,
tut sich schon was bei Dir (seit Du die NEMs einnimmst?)
Aber man kann sich ja mal "annähern"/nach dem Ausschlussprinzip arbeiten:
Soweit ich das auf die Schnelle durchgeschaut hab, haben die anderen Medis die Du hattest einen anderen Wirkungsmechanismen gehabt/nicht am GABA Rezeptor angedockt.
Somit: das einzige, dass Dir aus heutiger Sicht kurzfristig zu helfen scheint, ist das, was auf die Gaba Rezeptoren einwirkt/andockt. :idee:
Und damit wissen wir auch, die Lösung scheint biochemisch zu sein.
Dann lese ich weiter, dass dadurch Chlorid-Kanäle (eher) geöffnet werden und damit Chlorid-Ionen in die Nervenzellen transportiert wird --> Senkt Erregbarkeit. Hmmm :idee:
Deswegen meine Überlegungen:
Chlorid - Salz (bzw. der CHLORID Teil) - Halogene/sonstige Toxine - Nebenniere (zu viel CHLORID ausgespült)?
Oder eventuell hindert das Lorazepam "was anderes" das sonst am GABA Rezeptor andockt am andocken?
(Leider gibt es ja viele Beispiele wo "falsche" Dinge an Rezeptoren andocken und Symptome verursachen).
Magst Du mal schildern, wie das mit der Übersteuerung (auf Licht/Geräusche) bei Dir begonnen hat?
Spürst Du, dass "es" im Kommen ist?
Welche körperlichen Symptome hast Du sonst noch? (Schlaf? Nacken/Rücken? Muskeln/Gelenke? Wie ist Dein Temperaturempfinden, wenn das passiert? Wie ist Deine Temperatur während des Tagesverlaufes?..)
Wow, da hast Du ja schon einiges punkto "Rundumpaket zur Selbstheilung" umgesetzt.
1+3: da fände ich Aminosäureprofil/Aminogramm spannend (Versorgung scheint ja gut zu sein - interessant wäre was ankommt bzw. ob bei einzelnen dennoch Mangel ist). "Verwertbarkeit" dürfte dank Jod gut sein. Nimmst Du das auch so wahr, oder hast Du das Gefühl, dass die Eiweißverdauung Schwierigkeiten macht?
In meiner Krankheitsphase hat Soja eine enorm negative Rolle gespielt. Viele Symptome waren in Wirklichkeit zumindest zum Teil von der Soja Unverträglichkeit. (Nebel im Kopf, Herzklopfen/Blutdruckschwankungen, generelle Histaminsymptomatik).
Es kann sein, dass Soja Dir gut tut - da gibt es keinen generellen Richtwert. Aber einfach der Hinweis, dass Einzelsubstanzen auch ganz schön viel ausmachen können, wenn der Körper - aus welchen Gründen auch immer - gerade sensibel reagiert.
Ad. Fett: Omega 3 Fettsäuren: wenn ja, in welchen Tagesmengen?
8+10 - Auch wenn ich das jetzt eher nicht rauslese, ist es ev. einen Versuch wert: Ca. 1 Woche täglich 3x2 Kohletabletten vor dem Essen. (Vitamine nach dem Essen).
Wenn fettlösliche Toxine Deine Trigger sind (die der Körper einfach immer wieder "recycelt"), könnte das den Kreislauf unterbrechen.
Alternativ bzw. verstärkend: Kaffee Einlauf, ebenfalls ca. 1 Woche.
Nachdem Du sonst alle 2-3 Tage einen "Anfall" hast, müsste die Woche reichen um zu schauen ob es "aus der Ecke" kommt.
(bei Chlorellas gibt es "Unverträglichkeiten" - deswegen mal für den Start -nur um zu testen Kohletabletten. Falls Stuhlgang seltener wird, mehr Magnesium).
9: eSmog - WLan auf minimaler Leistung fahren/immer abdrehen, wenn Du es nicht benötigst. Bei yshield kann man sich einen Messkoffer ausborgen (ca. 60-70 Euro/Woche).
Damit Du zumindest daheim weißt welche Plätze ruhig sind/Deinen Schlafplatz möglichst ruhig bekommst. (es kann ja was von Nachbarn rüberfunken etc.)
So nett Dachterasse klingt - da hat man (zumindest in der Stadt) eSmog Hölle.
Ich war recht lang ein "wandelnder" eSmog Detektor. Ich konnte in fremden Wohnungen immer sagen aus welcher Richtung eine Belastung kam (Dect, WLan auf ca. 1-2 Meter - weiter weg hab ich es nicht gespürt).
Es ist sehr lange her, dass ich mich damit beschäftigt habe - also nur aus meiner Erinnerung: auf bestimmte Erreger wirken bestimmte Frequenzen die ihnen schaden.
Ich bin mal über einen Uni-Versuch gestolpert, wo sie versch. Bakterienarten verschiedenen Frequenzen ausgesetzt haben. Mit dem Ergebnis, dass die Biester bei (der für sie) pathogener Frequenz ihre Verdopplungsraten enorm beschleunigen können (Überlebenskampf).
Das waren nur Versuche mit Petrischalen. Aber umgelegt auf den Menschen hat das für mich schon ein Bild ergeben.
Borrelien vermehren sich sehr langsam (Verdopplung alle paar Stunden). Im Versuch wurde das um den Faktor 10 beschleunigt (durch irgend eine gängige Mobilfrequenz). Also mehrere Verdopplungen pro Stunde (statt alle paar Stunden), auch mehr tote Bakterien - Toxinflut.
Das war für mich durchaus schlüssig - ohnehin von Kopf bis Fuß am Limit und dann unter "Beschallung" oder bestimmten Triggern dann einfach das Faß das übergelaufen ist.
(Bei Besuchen in Wohnungen konnte ich es besser steuern, da hab ich einfach nur gespürt wie es immer schlimmer wird und konnte mir dann bessere Ecken suchen oder einfach wieder gehen).
Also ohne da jetzt auf "Großwildjagd" zu gehen - einfach mal schauen, ob die Symptome über Bindemittel besser werden, kann m.E. nur gut tun.
Ad. Jod: machst Du da das komplette Begleitprotokoll (inkl. Salzpush?) Oder zumindest in den ersten Wochen/Monaten?
Das Jod sollte ja die Rezeptoren von anderen, unerwünschten Halogenen (Fluourid, Bromid) befreien. Allerdings braucht man Natriumchlorid um die über den Urin rauszubefördern. Sonst schwirren sie recht lang im Kreislauf rum.
Also auch wenn es nicht DER Auslöser ist, so könnte es doch zu einer Verstärkung Deiner Symptome führen.
Selen: wenn zu wenig da ist, könnte das zu einer Schilddrüsenentzündung führen - und die zieht leider auch massig psychische Symptome mit.
(Also messen lassen und lt. Strunz oder Edubily aufdosieren). Wir haben die Infos auch irgendwo im Jod-Hochdosis Thread. :idee:
Generell Schilddrüse: vorsichtig selbst abtasten - wenn das unangenehm ist, wäre Entzündung möglich (spätestens dann Bluttests und US machen lassen).
13: Mentaltechniken/Psychoneuroimmunologie: ich pick mir nur mal 1 raus:
mit banalem GRINSEN (einfach Mundwinkel hochziehen, damit über den muskulären Reiz die entsprechende Neurotransmitterausschüttung getriggert wird) kannst Du Dopaminproduktion ankurbeln. Super. Oder?
https://www.symptome.ch/threads/psy...echniken-um-biochemie-zu-beeinflussen.137509/
(das Video von der Birkenbihl dazu finde ich sehr sehenswert)
Und wenn das einen Schub auslöst, ist das auch ein wertvolles Feedback. Wenn nicht - eventuell hilft Dir dieses "Mini-Tool" den Schub rauszuzögern oder gar ganz zu vermeiden.
Analog dazu sympathisches vs. parasympathisches System - da reichen 1-2 Minuten 4x/Tag damit Du vom "Kampf-Flucht" Modus (sympathischer Dominanz) in die parasympathische Dominanz wechselst.
(im "worst case" hält das dann nicht 6 Stunden, sondern kürzer, also müsste man es öfter machen). Ich schreibe gern mehr bzw. verlinke einige Techniken zur Auswahl, wenn das für Dich interessant ist.
****
Übrigens: ich hatte auch so eine "lustige" Phase :schock:. Bei mir war es Borreliose (+ ich war ohnehin recht vergiftet). Also Kombi aus Borrelien (und deren Kumpels)- Toxinen und massiven Nährstoffmängeln.
Ich konnte die Anfälle in meinem Stammsupermarkt reproduzierbar triggern (dunkler, schimmernder Boden + Beleuchtung war eine unschlagbare Kombi. An guten Tagen habe ich es bis zur Hälfte und zurück zur Kassa geschafft. An schlechten musste ich gleich wieder umdrehen).
Rest war unberechenbar - in Gebäuden/Geschäften eher als draußen, aber auch das war nicht fix.
Symptome/Dauer hab ich großteils verdrängt. Ich kann mich eher an Einzelbilder erinnern - dass mir z.B. einzelne Packungen "entgegengekommen" sind. Also aus dem Augenwinkel. Regale waren nicht mehr klar abgegrenzt sondern sind tlw. "gemorpht". Bilder von einzelnen, sehr grellen Produkten haben mich dann stunden-/tagelang "verfolgt". (wenn man an allen Ecken und Enden immer die selbe - nicht vorhandene - Waschmittelverpackung sieht... :schock: Zum Thema "make my day"
)
Mich haben Lampen "erdrückt" - ich hatte das Gefühl, dass aus der Richtung aus der eine Lampe/ein Beleuchtungskörper war, Druck auf meinen Kopf ausgeübt wurde.
Ich konnte nicht mehr lesen was am Bildschirm stand - ich hab Zeichen gesehen, sie tlw. auch als Buchstaben wahrgenommen aber ich konnte sie nicht mehr lesen.
Diverse Schattenwesen, die ich in meinen 4 Wänden zu erahnen glaubte (auch jeweils aus dem Augenwinkel) hab ich einfach ignoriert. (Kognitiv wusste ich ja, dass sie nicht da waren. Heute denke ich mir: verdammt, da hatte ich Besuch, und hab ihn so gemein behandelt!
))).
Wenn es mich so richtig "zerbröselt" hat, konnte ich lange (Stunden? Tage?) das Haus nicht verlassen.
Bei mir waren es aber nicht nur diese Symptome, sondern auch viele Schmerzen, also waren die akustischen und optischen Halluzinationen zwar lästig, aber einfach in der Kategorie "auch schon egal".
Zwangsgedanken waren für mich am Schlimmsten (also ein und die selbe Situation/die selben Gedanken und das stundenlang und einschlafen konnte ich sowieso nicht... )
Und nach 3 Tagen Antibiotika war das alles weg! (Kam dann nach Absetzung schnell wieder, und dann hab ich gemerkt, dass Chlorellas sonst. Entgiftungsmaßnahmen es im Zaum halten, weiter ging es mit Vit C...).
Mein Kind hatte mit 4 Jahren auch "so eine Phase" - Licht/Geräusche "taten weh". "Der darf mich nicht anschauen, das tut weh..." (der schaut doch gar nicht? doch!....) Und das konnte auch kippen mit "es geht gar nichts mehr".
Und er ist nicht das einzige Kind, bei dem ich das gesehen/erlebt habe.
Ich vermute ein nicht ausgeheilter Scharlach (Streptokokken) Infekt kombiniert mit Zuckerrausch (und damit Zinkmangel, dadurch B6 nicht aktivieren können, B2 Mangel...).
Durch ein paar Vitamine war das bei ihm innerhalb weniger Tage WEG (nachdem es davor wochenlang "geköchelt" ist).
Kinder mit Impfschäden die tlw. auch so eine Symptomatik haben, helfen sich ja tlw. mit sehr dunklen Sonnenbrillen/Kopfhörern. (das mit den Sonnenbrillen hab ich damals auch gebraucht/hat es abgemildert). Auf die Kopfhörer bin ich damals nicht gekommen.
Ich bin der Ansicht, dass unser Körper versucht uns zu jeder Zeit zu schützen. In dem Fall - Signale machen Stress, also werden wir quasi gezwungen in einer reizarmen Umgebung zu sein.
Deswegen denke ich mir - es gibt so viel vergleichsweise harmlose (wenn auch lebens-be-raubende) Ursachen die man schnell "abstellen" kann. Also würde ich die mal angehen bzw. da bist Du ja grad dabei
(Nährstoffe optimieren/orthomolekular die Basis abdecken), bevor Du Dich mit diversen Psychopharmaka auseinandersetzt . 
Wenn z.B. "worst case" weiter Fehlsignale (Stichwort Neuroleptika) ein Thema sein könnten, bleibt z.B. immer noch eine Ernährungsumstellung (Ketogener Stoffwechsel - damit Ketone statt Glucose als "Futter", damit verändert sich auch automatisch die "Chemie im Hirn" mit allem was dranhängt) statt Neuroleptika...
Dazu gibt es auch viele Berichte (unter lchf oder auch bei der GAPs Diät)
So, das war viel und ich denk mir wahrscheinlich brauchst Du nur einen Bruchteil davon. (ist ja auch als "Supermarkt" gedacht - wo sich jeder das raussuchen darf, was für ihn am besten passt
)
Ich finde es gut, dass Du es mal orthomolekular versuchst.
(und die Benzos quasi als "Notfalltablette" bei der Hand hast. Das beruhigt sicher.)
Weil ichs grad entdeckt hab: B's spielen bei "solchen" Symptomen IMMER eine Rolle. Schau Dir Deinen B-Komplex an ob da Folsäure, B6 und B12 in aktiver/sofort verwertbarer Form drinnen sind. (Auch da - wenn sie nicht umgewandelt werden können, glaubst Du ev. dass sie nicht wirken).
lg togi
tut sich schon was bei Dir (seit Du die NEMs einnimmst?)
Ich habe kaum Ahnung von den div. Psychopharmaka. Und ich sehe es so wie andere im Thread - Ursachen können vielfältig sein.Verstehe ich richtig das der Verfolgungswahn vom Neurotransmitter GABA kommt?Und das Tavor darauf wirkt???
Aber man kann sich ja mal "annähern"/nach dem Ausschlussprinzip arbeiten:
Soweit ich das auf die Schnelle durchgeschaut hab, haben die anderen Medis die Du hattest einen anderen Wirkungsmechanismen gehabt/nicht am GABA Rezeptor angedockt.
Somit: das einzige, dass Dir aus heutiger Sicht kurzfristig zu helfen scheint, ist das, was auf die Gaba Rezeptoren einwirkt/andockt. :idee:
Und damit wissen wir auch, die Lösung scheint biochemisch zu sein.
Dann lese ich weiter, dass dadurch Chlorid-Kanäle (eher) geöffnet werden und damit Chlorid-Ionen in die Nervenzellen transportiert wird --> Senkt Erregbarkeit. Hmmm :idee:
Deswegen meine Überlegungen:
Chlorid - Salz (bzw. der CHLORID Teil) - Halogene/sonstige Toxine - Nebenniere (zu viel CHLORID ausgespült)?
Oder eventuell hindert das Lorazepam "was anderes" das sonst am GABA Rezeptor andockt am andocken?
(Leider gibt es ja viele Beispiele wo "falsche" Dinge an Rezeptoren andocken und Symptome verursachen).
Magst Du mal schildern, wie das mit der Übersteuerung (auf Licht/Geräusche) bei Dir begonnen hat?
Spürst Du, dass "es" im Kommen ist?
Welche körperlichen Symptome hast Du sonst noch? (Schlaf? Nacken/Rücken? Muskeln/Gelenke? Wie ist Dein Temperaturempfinden, wenn das passiert? Wie ist Deine Temperatur während des Tagesverlaufes?..)
1.Fett ca 70g Kohlenhydrate zwischen 200-300 Eiweiss ca 150g. Ist so ne schätzung.
2.Gluten meide ich und milchprodukte esse ich ab und an.
3. das ist mein Aminokomplex
4.Stuhlgang 2-3 mal pro Tag Konsistenz ist normal und es ist Braun wie ein Braunbär. Blähungen habe ich ab und an..
5.Ich rauche nicht
6.Kaffe trinke ich auch nicht
7.Ich trinke keine Diätlimos
8.Ich merke keine Darmsymptome mit Verfolgungswahn
9. Wlan habe ich aber kein Repeater
10. Kohle und Chlorella habe ich noch nciht ausprobiert.
11.Viel Salz verlangt mein Körper nicht.
12. Ich gehe ab und an auf die Dachterrasse und sonne mich. Ich gehe spazieren für Sport fehlt mir die Kraft. Chigong oder Tibeter mache ich nicht.
13. Mentaltechnicken mache ich nicht.
Wow, da hast Du ja schon einiges punkto "Rundumpaket zur Selbstheilung" umgesetzt.
1+3: da fände ich Aminosäureprofil/Aminogramm spannend (Versorgung scheint ja gut zu sein - interessant wäre was ankommt bzw. ob bei einzelnen dennoch Mangel ist). "Verwertbarkeit" dürfte dank Jod gut sein. Nimmst Du das auch so wahr, oder hast Du das Gefühl, dass die Eiweißverdauung Schwierigkeiten macht?
In meiner Krankheitsphase hat Soja eine enorm negative Rolle gespielt. Viele Symptome waren in Wirklichkeit zumindest zum Teil von der Soja Unverträglichkeit. (Nebel im Kopf, Herzklopfen/Blutdruckschwankungen, generelle Histaminsymptomatik).
Es kann sein, dass Soja Dir gut tut - da gibt es keinen generellen Richtwert. Aber einfach der Hinweis, dass Einzelsubstanzen auch ganz schön viel ausmachen können, wenn der Körper - aus welchen Gründen auch immer - gerade sensibel reagiert.
Ad. Fett: Omega 3 Fettsäuren: wenn ja, in welchen Tagesmengen?
8+10 - Auch wenn ich das jetzt eher nicht rauslese, ist es ev. einen Versuch wert: Ca. 1 Woche täglich 3x2 Kohletabletten vor dem Essen. (Vitamine nach dem Essen).
Wenn fettlösliche Toxine Deine Trigger sind (die der Körper einfach immer wieder "recycelt"), könnte das den Kreislauf unterbrechen.
Alternativ bzw. verstärkend: Kaffee Einlauf, ebenfalls ca. 1 Woche.
Nachdem Du sonst alle 2-3 Tage einen "Anfall" hast, müsste die Woche reichen um zu schauen ob es "aus der Ecke" kommt.
(bei Chlorellas gibt es "Unverträglichkeiten" - deswegen mal für den Start -nur um zu testen Kohletabletten. Falls Stuhlgang seltener wird, mehr Magnesium).
9: eSmog - WLan auf minimaler Leistung fahren/immer abdrehen, wenn Du es nicht benötigst. Bei yshield kann man sich einen Messkoffer ausborgen (ca. 60-70 Euro/Woche).
Damit Du zumindest daheim weißt welche Plätze ruhig sind/Deinen Schlafplatz möglichst ruhig bekommst. (es kann ja was von Nachbarn rüberfunken etc.)
So nett Dachterasse klingt - da hat man (zumindest in der Stadt) eSmog Hölle.
Ich war recht lang ein "wandelnder" eSmog Detektor. Ich konnte in fremden Wohnungen immer sagen aus welcher Richtung eine Belastung kam (Dect, WLan auf ca. 1-2 Meter - weiter weg hab ich es nicht gespürt).
Es ist sehr lange her, dass ich mich damit beschäftigt habe - also nur aus meiner Erinnerung: auf bestimmte Erreger wirken bestimmte Frequenzen die ihnen schaden.
Ich bin mal über einen Uni-Versuch gestolpert, wo sie versch. Bakterienarten verschiedenen Frequenzen ausgesetzt haben. Mit dem Ergebnis, dass die Biester bei (der für sie) pathogener Frequenz ihre Verdopplungsraten enorm beschleunigen können (Überlebenskampf).
Das waren nur Versuche mit Petrischalen. Aber umgelegt auf den Menschen hat das für mich schon ein Bild ergeben.
Borrelien vermehren sich sehr langsam (Verdopplung alle paar Stunden). Im Versuch wurde das um den Faktor 10 beschleunigt (durch irgend eine gängige Mobilfrequenz). Also mehrere Verdopplungen pro Stunde (statt alle paar Stunden), auch mehr tote Bakterien - Toxinflut.
Das war für mich durchaus schlüssig - ohnehin von Kopf bis Fuß am Limit und dann unter "Beschallung" oder bestimmten Triggern dann einfach das Faß das übergelaufen ist.
(Bei Besuchen in Wohnungen konnte ich es besser steuern, da hab ich einfach nur gespürt wie es immer schlimmer wird und konnte mir dann bessere Ecken suchen oder einfach wieder gehen).
Also ohne da jetzt auf "Großwildjagd" zu gehen - einfach mal schauen, ob die Symptome über Bindemittel besser werden, kann m.E. nur gut tun.
Ok dann Magnesium später und Zink früh. Jod nehme ich selber mit Lugolsche Lösung sind so tropfen.. Selen habe ich durch Paranüsse..
Ad. Jod: machst Du da das komplette Begleitprotokoll (inkl. Salzpush?) Oder zumindest in den ersten Wochen/Monaten?
Das Jod sollte ja die Rezeptoren von anderen, unerwünschten Halogenen (Fluourid, Bromid) befreien. Allerdings braucht man Natriumchlorid um die über den Urin rauszubefördern. Sonst schwirren sie recht lang im Kreislauf rum.
Also auch wenn es nicht DER Auslöser ist, so könnte es doch zu einer Verstärkung Deiner Symptome führen.
Selen: wenn zu wenig da ist, könnte das zu einer Schilddrüsenentzündung führen - und die zieht leider auch massig psychische Symptome mit.
(Also messen lassen und lt. Strunz oder Edubily aufdosieren). Wir haben die Infos auch irgendwo im Jod-Hochdosis Thread. :idee:
Generell Schilddrüse: vorsichtig selbst abtasten - wenn das unangenehm ist, wäre Entzündung möglich (spätestens dann Bluttests und US machen lassen).
13: Mentaltechniken/Psychoneuroimmunologie: ich pick mir nur mal 1 raus:
mit banalem GRINSEN (einfach Mundwinkel hochziehen, damit über den muskulären Reiz die entsprechende Neurotransmitterausschüttung getriggert wird) kannst Du Dopaminproduktion ankurbeln. Super. Oder?
https://www.symptome.ch/threads/psy...echniken-um-biochemie-zu-beeinflussen.137509/
(das Video von der Birkenbihl dazu finde ich sehr sehenswert)
Und wenn das einen Schub auslöst, ist das auch ein wertvolles Feedback. Wenn nicht - eventuell hilft Dir dieses "Mini-Tool" den Schub rauszuzögern oder gar ganz zu vermeiden.
Analog dazu sympathisches vs. parasympathisches System - da reichen 1-2 Minuten 4x/Tag damit Du vom "Kampf-Flucht" Modus (sympathischer Dominanz) in die parasympathische Dominanz wechselst.
(im "worst case" hält das dann nicht 6 Stunden, sondern kürzer, also müsste man es öfter machen). Ich schreibe gern mehr bzw. verlinke einige Techniken zur Auswahl, wenn das für Dich interessant ist.
****
Übrigens: ich hatte auch so eine "lustige" Phase :schock:. Bei mir war es Borreliose (+ ich war ohnehin recht vergiftet). Also Kombi aus Borrelien (und deren Kumpels)- Toxinen und massiven Nährstoffmängeln.
Ich konnte die Anfälle in meinem Stammsupermarkt reproduzierbar triggern (dunkler, schimmernder Boden + Beleuchtung war eine unschlagbare Kombi. An guten Tagen habe ich es bis zur Hälfte und zurück zur Kassa geschafft. An schlechten musste ich gleich wieder umdrehen).
Rest war unberechenbar - in Gebäuden/Geschäften eher als draußen, aber auch das war nicht fix.
Symptome/Dauer hab ich großteils verdrängt. Ich kann mich eher an Einzelbilder erinnern - dass mir z.B. einzelne Packungen "entgegengekommen" sind. Also aus dem Augenwinkel. Regale waren nicht mehr klar abgegrenzt sondern sind tlw. "gemorpht". Bilder von einzelnen, sehr grellen Produkten haben mich dann stunden-/tagelang "verfolgt". (wenn man an allen Ecken und Enden immer die selbe - nicht vorhandene - Waschmittelverpackung sieht... :schock: Zum Thema "make my day"
Mich haben Lampen "erdrückt" - ich hatte das Gefühl, dass aus der Richtung aus der eine Lampe/ein Beleuchtungskörper war, Druck auf meinen Kopf ausgeübt wurde.
Ich konnte nicht mehr lesen was am Bildschirm stand - ich hab Zeichen gesehen, sie tlw. auch als Buchstaben wahrgenommen aber ich konnte sie nicht mehr lesen.
Diverse Schattenwesen, die ich in meinen 4 Wänden zu erahnen glaubte (auch jeweils aus dem Augenwinkel) hab ich einfach ignoriert. (Kognitiv wusste ich ja, dass sie nicht da waren. Heute denke ich mir: verdammt, da hatte ich Besuch, und hab ihn so gemein behandelt!
Wenn es mich so richtig "zerbröselt" hat, konnte ich lange (Stunden? Tage?) das Haus nicht verlassen.
Bei mir waren es aber nicht nur diese Symptome, sondern auch viele Schmerzen, also waren die akustischen und optischen Halluzinationen zwar lästig, aber einfach in der Kategorie "auch schon egal".
Zwangsgedanken waren für mich am Schlimmsten (also ein und die selbe Situation/die selben Gedanken und das stundenlang und einschlafen konnte ich sowieso nicht... )
Und nach 3 Tagen Antibiotika war das alles weg! (Kam dann nach Absetzung schnell wieder, und dann hab ich gemerkt, dass Chlorellas sonst. Entgiftungsmaßnahmen es im Zaum halten, weiter ging es mit Vit C...).
Mein Kind hatte mit 4 Jahren auch "so eine Phase" - Licht/Geräusche "taten weh". "Der darf mich nicht anschauen, das tut weh..." (der schaut doch gar nicht? doch!....) Und das konnte auch kippen mit "es geht gar nichts mehr".
Und er ist nicht das einzige Kind, bei dem ich das gesehen/erlebt habe.
Ich vermute ein nicht ausgeheilter Scharlach (Streptokokken) Infekt kombiniert mit Zuckerrausch (und damit Zinkmangel, dadurch B6 nicht aktivieren können, B2 Mangel...).
Durch ein paar Vitamine war das bei ihm innerhalb weniger Tage WEG (nachdem es davor wochenlang "geköchelt" ist).
Kinder mit Impfschäden die tlw. auch so eine Symptomatik haben, helfen sich ja tlw. mit sehr dunklen Sonnenbrillen/Kopfhörern. (das mit den Sonnenbrillen hab ich damals auch gebraucht/hat es abgemildert). Auf die Kopfhörer bin ich damals nicht gekommen.
Ich bin der Ansicht, dass unser Körper versucht uns zu jeder Zeit zu schützen. In dem Fall - Signale machen Stress, also werden wir quasi gezwungen in einer reizarmen Umgebung zu sein.
Deswegen denke ich mir - es gibt so viel vergleichsweise harmlose (wenn auch lebens-be-raubende) Ursachen die man schnell "abstellen" kann. Also würde ich die mal angehen bzw. da bist Du ja grad dabei
Wenn z.B. "worst case" weiter Fehlsignale (Stichwort Neuroleptika) ein Thema sein könnten, bleibt z.B. immer noch eine Ernährungsumstellung (Ketogener Stoffwechsel - damit Ketone statt Glucose als "Futter", damit verändert sich auch automatisch die "Chemie im Hirn" mit allem was dranhängt) statt Neuroleptika...
Dazu gibt es auch viele Berichte (unter lchf oder auch bei der GAPs Diät)
So, das war viel und ich denk mir wahrscheinlich brauchst Du nur einen Bruchteil davon. (ist ja auch als "Supermarkt" gedacht - wo sich jeder das raussuchen darf, was für ihn am besten passt
Ich finde es gut, dass Du es mal orthomolekular versuchst.
(und die Benzos quasi als "Notfalltablette" bei der Hand hast. Das beruhigt sicher.)
Weil ichs grad entdeckt hab: B's spielen bei "solchen" Symptomen IMMER eine Rolle. Schau Dir Deinen B-Komplex an ob da Folsäure, B6 und B12 in aktiver/sofort verwertbarer Form drinnen sind. (Auch da - wenn sie nicht umgewandelt werden können, glaubst Du ev. dass sie nicht wirken).
lg togi
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: