Quittie
in memoriam
- Beitritt
- 20.12.09
- Beiträge
- 3.091
Aber in meinem Darm stimmen noch viel mehr Sachen nicht.
Sauhohes Histamin von über 3000,hoher PH Wert,Null Abwehrstoffe,gestörte Darmflora usw usw.
Ja Martin,
dies kann aber auch, wie schon gesagt, durch die Erreger so gekommen sein, was sich evtl. durch die Antibiose wieder geben kann, denke ich.
Das schlimmste an der ganzen Sache,was mir gestern auch der Arzt nochmal bestätigte ist,daß diese ganzen Blutuntersuchungen NICHTS aussagen.
In seiner Praxis haben 40 Prozent aller Borreliosepatienten eine chronische Borreliose,bei denen das komplette Blut negativ ist.
Da ergibt sich dann nur eine Diagnose mit der AB Therapie.
Das ist leider oftmals so und der Spezi weiß davon und behandelt dennoch - also brauchst du dich insofern sicher nicht um die Blutwerte sorgen, falls sie negativ ausfallen sollten - also in Ruhe abwarten.
Ich verstehe nicht warum wiederum andere,wie zb. das Borreliosecentrum in Augsburg fast nur LTT s machen?
Jeder Spezi hat seine eigenen Vorgehensweisen und mein Spezi verzichtet auch auf den LTT, seitdem er keine Kassenleistung mehr ist.
Mir wurde damals von meinem Umweltarzt erklärt das sich bei vielen Patienten keine normale Serologie als positiv herausstellen kann,da das Immunsystem zu schwach ist um überhaupt Antikörper zu bilden.
Ja das ist eine Ursache dafür und die andere ist, dass durch das Abschotten der Borrelien und deren Wandlungskünsten usw. das Immunsystem diese nur schlecht oder gar nicht orten kann, um Antikörper zu bilden. Daher werden viele Patienten auch erst nach erfolgreicher Antibiose positiv, was dann auch die Diagnose mit bestätigt.
Er sagt nicht das es nicht taugt,er sagte das sich bei 40 Prozent der Patienten keine positiven Werte im Blut zeigen.
Aber deswegen muss man doch trotzdem testen.
Allein schon der Beweise wegen.
Aus diesem Grund testet mein Arzt auch in gewissen Abständen.:wave:
Viele Grüße und Zuversicht von Quittie